1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

itunes3 voller tatendrang&

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von salzborn, 17. Juli 2002.

  1. salzborn

    salzborn New Member

    itunes3 hat mir meine mp3s verändert!!!

    bei lieder in der bibliothek, welche bestimmt aus älterer zeit sind, hat itunes3 mir bei den informationen über die files einfach automatisch das Jahr auf das erscheinungsdatum der cd gesetzt.

    so, unser aller leiber steve, kannst du mir nun mal erklären wie das noch das nochmal geht mit den "smart-playlists" und der liste mit zum beispiel "musik der 60er" wenn alle daten nun auf das erscheinungsjahr der cd gestellt sind und nicht mehr so, wie sie eigentlich sein sollten?

    der witz an der sache, beim ersten mal öffnen von itunes3 hat das alles noch geklappt, als es dann aber (kommt ja manchmal vor, habe ich sagen gehört...) das programm neu augestartet werden musste, da es vorher von irgendwem beendet wurde (mir) ging es nicht mehr!

    also..... beendet NIEMALS!!! wirklich NIEMALS mehr itunes3 ...... und somit euren mac....das heisst er läuft 24h/tag und sieben tage die woche und 52 wochen im jahr.....das heisst eine enorme stromrechnung am ende des jahres.......

    da überlegts euch doch besser noch mal.... vielleciht ist ausschalten doch die bessere alternative.

    salzborn
     
  2. salzborn

    salzborn New Member

    hallo? jemand das selbe problem festgestellt
     
  3. Hab itunes3 bisher nur einmal gestartet, sorry :)
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ist das denn nicht korrekt, wenn das jahr genau das ist, in dem die cds erschienen sind?
     
  5. Nicht, wenn Du z.B. eine Sammlung mit 50er-Jahre-Hits hast, die 1997 erschienen ist :)
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    da war das dann im retro-trend voll in und geht deshalb in ordnung ;-)
     

Diese Seite empfehlen