1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iTunes

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von dewiedirk, 16. Juni 2007.

  1. dewiedirk

    dewiedirk New Member

    Hi !
    Ich möchte einige tausend Songs von einer externen Festplatte, auf die ich meinen iTunes-Ordner ausgelagert hatte, möglichst bequem wieder in den iTunes Ordner meiner internen Festplatte importieren !
    Einfach kopieren scheint nicht zu funktionieren: wenn ich die Songs dann von der internen HD abspielen möchte, kann iTunes sie nicht finden und bietet an, nach ihnen zu suchen ! Dabei kann man aber scheinbar nur jeden einzelnen Song auffinden und importieren ! Viel zu aufwendig !!
    Geht es schneller und bequemer ??
    Danke im Vorraus, Dirk
     
  2. mcaxel

    mcaxel New Member

    Hallo!

    Ist schon klar das iTunes nach den Songs auf der Externen sucht!

    Das einfachste ist den Ordner nochmal zu importieren aber Achtung: Dann hast du alle Lieder doppelt in iTunes und nur jedes zweite spielt er ab!

    Deshalb müsstest du alle Lieder die du von der externen auf die interne kopiert hast löschen!

    Ist recht kompliziert und aufwendig hatte das schon öfters durchgemacht!

    mcaxel
     
  3. Singer

    Singer Active Member

    Du hast sie schon auf die interne HD kopiert, sehe ich das richtig?

    Je nachdem, wie sie geordnet sind, würde ich es so probieren:

    Alle re-importierten Dateien markieren (evtl. nach Datum sortieren?) und über "Öffnen mit…" -> "iTunes" öffnen. Dann sollte iTunes sich gemerkt haben, wo sie liegen.

    Falls die Titel dann in der Mediathek doppelt auftauchen, hilft eines der entsprechenden scripts von Doug Adams , die toten bzw. doppelten Einträge g'schwind zu entfernen.
     
  4. nanoloop

    nanoloop Active Member

    "Bibliothek (Mediathek) zusammenlegen" im Menüpunkt "Erweitert" ist für solche Anliegen gedacht.

    ;)
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Nein, da wäre ich vorsichtig. Die Funktion kopiert doch lediglich alle Musikfiles, die iTunes kennt, in den Ordner, der als Speicherort in iTunes angegeben ist (iTunes/Einstellungen/erweitert/allgemein). Sollte da die externe Platte verlinkt sein, kopiert iTunes folglich alle Stücke, die es auf der internen kennen könnte, nochmals auf die externe Platte. Duplikate könnten die Folge sein.
     

Diese Seite empfehlen