1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

itunes win interessiert niemanden...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von rudkowski, 18. Oktober 2003.

  1. alf

    alf New Member

  2. Usires

    Usires New Member

    In iTunes gibt's voll den Mega-Bug: Wenn man auf seinem PC auch noch Nero Burning Rom installiert hat und dann iTunes installiert, überschreibt die Apple-Software den CD/DVD-Treiber des Systems mit der eigenen Engine von Gear-Software - und schreibt diese Änderung auch völlig richtig in die Registry.

    Nach einem Neustart sind jedoch die Laufwerke nicht mehr vorhanden - weil Windows anscheinend mit dem Apple-Treiber nicht klarkommt. Erst eine manuelle Löschung des betreffenden Registry-Eintrags stellt das Systems wieder her. Echt ärgerlich.

    Hier mal ein Blick, wie das so aussieht, wenn man in Windows in der Registry manuell was richten muss. Und: Nur einmal falsch geklickt, und der Rechner ist im Nirvana. Das hier ist das Herz von Windows. Wo Mac OS X Tausende von Prefs-Dateien hat, verlässt sich Windows hauptsächlich auf diese Datenbank. Und wehe, die geht mal vor die Hunde...

    Sein Red-PC geht jetzt wieder,
    Usires
     
  3. kawi

    kawi Revolution 666

    ?? Whow, ds scheint aber dann von rechner zu Rechner unterschiedluch zu sein.
    Habe noch in der Nacht der VÖ iTunes for Windows auf meinen W2K rechner installiert. das bisher einzige Brennprogramm das ich daruf je benutzt habe und das installiert war ist eben Nero Burning Rom.
    Allerdings kann ich dieses auch weiterhin, auch nach der iTunes Installation benutzen. Gerade gestern erst habe ich 3 CDs gebrannt und eine auf diesem rechner mittels beider am PC eingebauter Laufwerke von einem zum anderen kopiert.

    Ich habe also weder ein Laufwerk vermisst noch versagt der Nero Brenn Support.
    Kann man also nicht generell als Major Bug bezeichnen. denn dann wäre es reproduzierbar und würde auf jedem rechner in der Konstellation auftreten. das ist hier definitiv nicht der Fall.
     
  4. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Ich gehöre dann wohl zu den Glücklichen. Habe iTunes gerade auf meiner Dose installiert, Quicktime ist jetzt Standard-Movie-Programm und iTunes spielt die Musik. Der Mediaplayer ist in Rente gegangen.
    Das Brennen funktioniert sowohl von iTunes aus, als auch mit Nero Burning Rom. Keine Probleme, gerade läuft Pink Floyd "Set the controls..."
     
  5. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Huuhhh, das ist ja zum Fürchten, was du uns da zeigst. Man kann aber von der Registry eine Sicherungskopie anlegen, für alle Fälle ...
     

Diese Seite empfehlen