1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

itunes win interessiert niemanden...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von rudkowski, 18. Oktober 2003.

  1. McMichael

    McMichael New Member

    ... und das ist gut so.

    warum?

    mein test:

    hardware: sony vaio 316 (1,6 GHz P4 röhre).

    Resultat: iTunes geht grundsätzlich .... aber das beste schlechthin, nämlich CD brennen und Rippen scheitert daran, das der Universaltreiber von Apple mein Laufwerk nicht kennt.

    Wenn das jetzt mehrere Win User ausprobieren (kuck mal in die Supportforen zu iTunes Win auf www.apple.com) dann hat iTunes einen absolut miesen Start (pepsi hin oder her)

    lg timike
     
  2. SilverSurfer

    SilverSurfer New Member

    Warten wir mal ab, bis NEUES darüber berichtet. Werden die doch wohl mitkriegen, haben ja selber immer mal 'nen iMac als Deco im Studio rumstehen. ;-)

    cu SilverSurfer
     
  3. Harlequin

    Harlequin Gast

    Ist eigentlich schon was auf GIGA TV gekommen ?

    .
     
  4. Cray82

    Cray82 New Member

    iTunes ist wirklich ein geniales Programm. Bei mir auf dem PC läuft es super, auch keine Probleme beim brennen von Cds.
    Gibt für mich jetzt keine Alternative mehr für meine Musiksammlung.
    Schade das die meisten PC User von sowas nichts mitbekommen, aber leider interessieren sich die wenigsten für Apple.
     
  5. suj

    suj sammelt pixel.

    Die Leute von Neues sind Macuser. Habe ich mir sagen lassen. Die werden ganz sicher berichten.

    Das muss sich doch erst mal rumsprechen. PCuser sind nicht so bekloppt wie wir und sehen jeden tag nach, ob es News gibt. :wink:
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    alleine schon all die iPod-Kunden, die keinen Mac haben, werden sich über iTunes für Windows freuen. Es ist schliesslich das perfekte Programm für den Musikabgleich mit dem iPod.

    Und mit Sicherheit wird iTunes auch sonst viele Freunde finden, wenn auch nicht über Nacht, sondern im Laufe der nächsten Monate.
     
  7. dominikohneplan

    dominikohneplan New Member

    ich seh im moment auch noch nicht wirklich die vorteile von ituns im vergleich zu z.B. winamp 2.91.

    Ich hab gestern itunes 4 geladen und als erstes musste ich mich ergern, dass unter der rubrik radio sage und schreibe nur ein knappes viertel der sender gefunden wurde im vergleich zu winamp...

    und: mit winamp kann man AUCH videos gucken und cds brennen (oaky, nicht als standalone)....

    Aber vielleicht klaert mich ja mal jdm. auf, was SO super revolutionaer an itunes ist???

    *auf-schelte-wartend*
    DOM
     
  8. ihans

    ihans New Member

    Was daran so genial ist? Die Oberfläche, Bedienung, mp3, aac kodieren!!!CDs brennen...von der Bedienung gefällt es mir besser als winamp, nat ich nutze es ja nur sehr selten auf pc.Für mich das perfekte Musikprogramm.Aber das ist ja Ansichtssache.
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Erstens halte ich persönlich nix von Programmen, die alles können, weil dann meistens die Übersicht leidet.
    Mit iTunes legt man sich auf der Festplatte eine schöne Sammlung MP3s oder AACs an, die iTunes in einer verständlichen Ordnerstruktur verwaltet. Man erstellt Wiedergabelisten nach dem eigenen Geschmack, besonders die intelligenten Wiedrgabelisten sind echt eine feine Sache. Z. B. eine Playliste mit allem drin, was aus den 80ern ist. Oder alle Songs eines Komponisten, alle Songs einer Stilrichtung, usw. iTunes holt sich beim Umwandeln der CDs in MP3s die Titelnamen, Interpreten usw aus dem Netz und erspart mir lästiges Tippen.
    iTunes ist schnell, übersichtlich, intuitiv und nebenbei perfekt für den iPod.
     
  10. sdiezig

    sdiezig New Member

    Mein Nachbar besitzt einen Dell und einen iPod und hat sich -ohne mein Zutun- iTunes für Windows heruntergeladen. Mein Fazit ist deshalb: Jedenfalls iPod-Besitzer mit einem Windows-PC dürften sich für iTunes Win interessieren, den anderen ist es vielleicht wirklich egal, das sei für den Moment dahingestellt.
    Jedenfalls meinte mein Nachbar, dass iTunes viel besser sei als Musicmatch. Er müsse sich nur noch etwas umgewöhnen.
    (Nebenbei: Natürlich musste ich die ganze Sache auch noch live sehen und kann genüsslich berichten, dass sein 2 GHz Tower in puncto iTunes nicht annähernd so "responsiv" ist wie mein 867 MHz Powerbook. Sowohl die Oberfläche, als auch das Aufstarten. Hat mir gut getan, hatte nämlich immer das Gefühl, das Windows PCs bezüglich User Interface viel responsiver sind. Gibt es wenigstens eine Anwendung, deren UI auf dem Mac zackiger läuft!)
     
  11. JFK2003

    JFK2003 New Member

    Ich finde iTunes auf dem PC ebenso genial wie auf dem Mac, weil das Handling stimmt. Ein großer Fehler von Apple war es aber, zum auf dem PC übermächtigen WinAmp keine Konkurrenz zu bieten. Dürftige zwei abspielbare Formate - auch wenn eines das beliebteste und das andere ein sehr fortschrittliches ist - reichen schlicht nicht, um einen WinAmp-All-in-one-Player mit sämtlichen Plug-Ins vom Thron zu stoßen. Ein integriertes Zusatzprogramm wäre Pflicht gewesen, in dem a) möglichst viele bekannte Formate abgespielt werden, und das b) so klein ist, daß es nicht gerade 20 - 40 MB an Arbeitsspeicher einnimmt - viele PC´ler spielen und wollen dabei ihre MP3-Sammlung hören, das ist mit dem speicherintensiven iTunes bei Durchschnittsmaschinen nicht ruckelfrei möglich. Wenn das nicht verändert wird, wird iTunes auf dem PC ein gewisses Nischendasein fristen, fürchte ich.

    Gruß, Joachim
     
  12. Harlequin

    Harlequin Gast

    Ich glaube gleich kommt auf GIGA TV was zu iTunes for Windows.

    :cool:

    .
     
  13. TMT

    TMT New Member

  14. SilverSurfer

    SilverSurfer New Member

    Heute Abend um 21:30 wird in NEUES auf 3sat iTunes für Windoof vorgestellt.
     
  15. alf

    alf New Member

  16. Usires

    Usires New Member

    In iTunes gibt's voll den Mega-Bug: Wenn man auf seinem PC auch noch Nero Burning Rom installiert hat und dann iTunes installiert, überschreibt die Apple-Software den CD/DVD-Treiber des Systems mit der eigenen Engine von Gear-Software - und schreibt diese Änderung auch völlig richtig in die Registry.

    Nach einem Neustart sind jedoch die Laufwerke nicht mehr vorhanden - weil Windows anscheinend mit dem Apple-Treiber nicht klarkommt. Erst eine manuelle Löschung des betreffenden Registry-Eintrags stellt das Systems wieder her. Echt ärgerlich.

    Hier mal ein Blick, wie das so aussieht, wenn man in Windows in der Registry manuell was richten muss. Und: Nur einmal falsch geklickt, und der Rechner ist im Nirvana. Das hier ist das Herz von Windows. Wo Mac OS X Tausende von Prefs-Dateien hat, verlässt sich Windows hauptsächlich auf diese Datenbank. Und wehe, die geht mal vor die Hunde...

    Sein Red-PC geht jetzt wieder,
    Usires
     
  17. kawi

    kawi Revolution 666

    ?? Whow, ds scheint aber dann von rechner zu Rechner unterschiedluch zu sein.
    Habe noch in der Nacht der VÖ iTunes for Windows auf meinen W2K rechner installiert. das bisher einzige Brennprogramm das ich daruf je benutzt habe und das installiert war ist eben Nero Burning Rom.
    Allerdings kann ich dieses auch weiterhin, auch nach der iTunes Installation benutzen. Gerade gestern erst habe ich 3 CDs gebrannt und eine auf diesem rechner mittels beider am PC eingebauter Laufwerke von einem zum anderen kopiert.

    Ich habe also weder ein Laufwerk vermisst noch versagt der Nero Brenn Support.
    Kann man also nicht generell als Major Bug bezeichnen. denn dann wäre es reproduzierbar und würde auf jedem rechner in der Konstellation auftreten. das ist hier definitiv nicht der Fall.
     
  18. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Ich gehöre dann wohl zu den Glücklichen. Habe iTunes gerade auf meiner Dose installiert, Quicktime ist jetzt Standard-Movie-Programm und iTunes spielt die Musik. Der Mediaplayer ist in Rente gegangen.
    Das Brennen funktioniert sowohl von iTunes aus, als auch mit Nero Burning Rom. Keine Probleme, gerade läuft Pink Floyd "Set the controls..."
     
  19. HirnKastl

    HirnKastl Alt-68er

    Huuhhh, das ist ja zum Fürchten, was du uns da zeigst. Man kann aber von der Registry eine Sicherungskopie anlegen, für alle Fälle ...
     
  20. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo liebe macianer,

    nachdem hier ja so emotional über das thema diskutiert wurde, habe ich mir mal den spaß gemacht, in zwei pc-foren (www.pc-welt.de und www.chip.de) nach dem stichwort "itunes" zu suchen.

    ergebnis: so gut wie keine beiträge dazu, es interessiert die pc-user einfach überhaupt nicht.

    bei den top-downloads stehen kazaa und emule und sonstige filesharing-software auf den top 10, itunes ist nirgends zu finden.

    was sagt uns das? pc-user wissen halt nicht was gut ist, sonst hätten sie ja schon einen mac.

    gruß martin
     

Diese Seite empfehlen