1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iTunes und ProTools?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von sla, 8. August 2002.

  1. sla

    sla New Member

    Frage an alle sound-Tüftler:
    Was muss ich tun, um Sound-Dateien von iTunes nach protools zu exportieren? oder umgekehrt, wie importiere ich ich nach protools aus iTunes?
    ich finde nicht einmal die Sounddateien auf der Festplatte...
    Und das alles unter dem guten alten OS9.2.1...
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    ProTools sollte doch bestimmt mit AIFF-Dateien umgehen können. Du kannst alle mp3s von iTunes in AIFF umwandeln lassen - schau mal ins Menü "Erweitert".

    Laß Sherlock nach Deinen Dateien suchen. Wenn Du den Namen nicht mehr weißt, dann nimm als Suchkriterium Änderungsdatum oder Art.
     
  3. sla

    sla New Member

    Hhai Singer,
    im iTunes menue Erweitert findet sich was (ID3Tags konvertieren), um von "Latin-ISO" nach AIFF zu konvertieren und umgekehrt. ich schnalle aber nicht, was das soll. Wenn ich in iTunes einen Song anklicke und dann das Erweiterungs-Menu und nach AIff und dann OK, passiert überhaupt nix.
    Und wenn ich einen iTunes Song auf den Schreibtisch lege, und dann nach ProTools importiere ( Über Movie-Sound-import), dann gibt es ein Geräusch, dass die Boxen tötet.
    Was tun? Erst iTunes auf CD brennen und dann neu von eben jener CD nach protools? kann doch wohl nicht sein, oder?
     
  4. Singer

    Singer Active Member

    Nein, da hast Du recht.

    Ich gebe die Frage weiter....
     
  5. TuX

    TuX New Member

    Es gibt ein kleines Tool namens "MPeggerDrop Decoder" damit kannste einfach die MP3s in AIFF konvertieren.. :) Eine Linke hab ich leider nicht, sollte aber bei versiontracker.com oder download.com zu finden sein.. :)
    Das Programm funzt super und simpel..
    einfach MP3 drauf droppen fertig...
    TuX
     
  6. Kafi

    Kafi New Member

    Unter OS X' iTunes geht es folgerndermaßen (müsste eigentlich beim iTunes unter OS 9 genauso gehen). Unter den Voreinstellungen müsstest Du einstellen können, dass iTunes Lieder in AIFF importieren soll. Dann das zu konvertierende Lied auswählen, über das Menü "erweitert" -> Auswahl konvertieren in AIFF (konvertieren IN??? sagt man das so). Das Lied findest Du dann (höchstwahrscheinlich) in dem selben Ordner wie die Ursprungsdatei.
    Die Frage ist aber wirlich, ob Du das über iTunes machen musst, weiter oben ist ja auch ein Drag & Drop Programm genannt, kannst ja mal probieren, das Lied direkt von iTunes auf das Programm zu ziehen, dann müsstest Du nicht immer den Pfad zu dem Lied wissen.
     
  7. Frankie

    Frankie New Member

    Die Konvertierung von MP3 nach AIFF funktioniert durchaus mit iTunes:
    unter Voreinstellungen (Apfel-Y) auf Reiter "Importieren", dort von "MP3-Codierer" auf "AIFF-Codierer" wechseln und mit OK bestätigen; dann unter Menu "Erweitert" auf "in AIFF konvertieren" klicken und die Songs auswählen (möglicherweise unter Dokumente->iTunes->).
    Wenn iTunes umgekehrt ProTools-Dateien nicht erkennt, dann beim Bouncen ebenfalls AIFF als Ausgabeformat einstellen; standardmäßig ist da wohl eher SDII eingestellt.
    Abschließend bleibt natürlich die Frage, wieso so ein teures Programm wie ProTools nicht einfach mit MP3 umgehen kann - aber gemach gemach, mein Logic 5 gibt sich da ähnlich hartleibig.

    Grüße

    Frankie
     
  8. sla

    sla New Member

    Frage an alle sound-Tüftler:
    Was muss ich tun, um Sound-Dateien von iTunes nach protools zu exportieren? oder umgekehrt, wie importiere ich ich nach protools aus iTunes?
    ich finde nicht einmal die Sounddateien auf der Festplatte...
    Und das alles unter dem guten alten OS9.2.1...
     
  9. Singer

    Singer Active Member

    ProTools sollte doch bestimmt mit AIFF-Dateien umgehen können. Du kannst alle mp3s von iTunes in AIFF umwandeln lassen - schau mal ins Menü "Erweitert".

    Laß Sherlock nach Deinen Dateien suchen. Wenn Du den Namen nicht mehr weißt, dann nimm als Suchkriterium Änderungsdatum oder Art.
     
  10. sla

    sla New Member

    Hhai Singer,
    im iTunes menue Erweitert findet sich was (ID3Tags konvertieren), um von "Latin-ISO" nach AIFF zu konvertieren und umgekehrt. ich schnalle aber nicht, was das soll. Wenn ich in iTunes einen Song anklicke und dann das Erweiterungs-Menu und nach AIff und dann OK, passiert überhaupt nix.
    Und wenn ich einen iTunes Song auf den Schreibtisch lege, und dann nach ProTools importiere ( Über Movie-Sound-import), dann gibt es ein Geräusch, dass die Boxen tötet.
    Was tun? Erst iTunes auf CD brennen und dann neu von eben jener CD nach protools? kann doch wohl nicht sein, oder?
     
  11. Singer

    Singer Active Member

    Nein, da hast Du recht.

    Ich gebe die Frage weiter....
     
  12. TuX

    TuX New Member

    Es gibt ein kleines Tool namens "MPeggerDrop Decoder" damit kannste einfach die MP3s in AIFF konvertieren.. :) Eine Linke hab ich leider nicht, sollte aber bei versiontracker.com oder download.com zu finden sein.. :)
    Das Programm funzt super und simpel..
    einfach MP3 drauf droppen fertig...
    TuX
     
  13. Kafi

    Kafi New Member

    Unter OS X' iTunes geht es folgerndermaßen (müsste eigentlich beim iTunes unter OS 9 genauso gehen). Unter den Voreinstellungen müsstest Du einstellen können, dass iTunes Lieder in AIFF importieren soll. Dann das zu konvertierende Lied auswählen, über das Menü "erweitert" -> Auswahl konvertieren in AIFF (konvertieren IN??? sagt man das so). Das Lied findest Du dann (höchstwahrscheinlich) in dem selben Ordner wie die Ursprungsdatei.
    Die Frage ist aber wirlich, ob Du das über iTunes machen musst, weiter oben ist ja auch ein Drag & Drop Programm genannt, kannst ja mal probieren, das Lied direkt von iTunes auf das Programm zu ziehen, dann müsstest Du nicht immer den Pfad zu dem Lied wissen.
     
  14. Frankie

    Frankie New Member

    Die Konvertierung von MP3 nach AIFF funktioniert durchaus mit iTunes:
    unter Voreinstellungen (Apfel-Y) auf Reiter "Importieren", dort von "MP3-Codierer" auf "AIFF-Codierer" wechseln und mit OK bestätigen; dann unter Menu "Erweitert" auf "in AIFF konvertieren" klicken und die Songs auswählen (möglicherweise unter Dokumente->iTunes->).
    Wenn iTunes umgekehrt ProTools-Dateien nicht erkennt, dann beim Bouncen ebenfalls AIFF als Ausgabeformat einstellen; standardmäßig ist da wohl eher SDII eingestellt.
    Abschließend bleibt natürlich die Frage, wieso so ein teures Programm wie ProTools nicht einfach mit MP3 umgehen kann - aber gemach gemach, mein Logic 5 gibt sich da ähnlich hartleibig.

    Grüße

    Frankie
     
  15. sla

    sla New Member

    Danke ihr Soundtüftler,
    ich werd die Versuche am Sonntag starten..
     
  16. sla

    sla New Member

    Es geht schon am Freitagabend nicht.
    protools sagt mir, es könne keine 8bit Dateien importieren. Auch ein Umstellen des Konverters auf 16 oder waren sogar 24bit ? hat nicht geholfen.
    Bin also weiter auf der Suche nach eine Lösung...
     
  17. Frankie

    Frankie New Member

    Nicht verzagen...
    Nochmal alles genau überprüfen: AIFF, Stereo, 16bit, 44,1 kHz Abtastrate (dies sollte eigentlich der Einstellung "Automatisch" entsprechen, aber manchmal gibt es Dinge zwischen Himmel und Erde...).

    Gruß

    Frankie
     
  18. sla

    sla New Member

    Hat alles nicht gefruchtet.
    ich bin den alten weg gegangen, quasi sitze ich in einem Ferrari und hab mich von Pferden ziehen lassen.
    Ich hab also die iTune dateien auf CD gebrannt und dann, weil das mit dem internen Laufwerk auch nicht nach protools-free wollte, dann hab ich einen externen CD-Player angeschlossen....mühsam.
     

Diese Seite empfehlen