1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iTunes playlisten erhalten

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von lemur, 24. April 2002.

  1. lemur

    lemur New Member

    hallo,
    mir stellt sich folgendes problem: in meinem iTunes-music-verzeichnis befindet sich ein link auf den server, der meine mp3-sammlung enthält. wenn ich das muic-verzeichnis zu bibliothek hinzufüge, werden auch die lokalen unterverzeichnisse durchsucht, nicht aber der link auf den server. dabei ist es egal ob der link auf eine firewire-platte oder einen nfs-server zeigt. die externe platte muss ich extra hinzufügen.

    wenn ich nun eine datei auf dem server verschiebe, findet iTunes sie nicht mehr. dieses "verfolgen der dateien" funktioniert offensichtlich nur auf der lokalen platte(?).

    nun habe ich alle files auf dem server bewegt (aufgeräumt) und iTunes kennt sie garnicht mehr. wenn ich die titel neu zur bibliothek hinzufüge, habe ich sie doppelt drin. wenn ich die bibliothek leere und neu aufbaue, sind alle playlisten futsch.

    gibt es eine möglichkeit die playlisten zu erhalten (außer export als textfile und anschließend neu zusammenstellen) oder die toten titel wieder einzubinden (außer jeden einzelnen von hand neu zuweisen)?
    wie geht ihr mit dateien auf externen platten um?
     
  2. lemur

    lemur New Member

    hallo,
    mir stellt sich folgendes problem: in meinem iTunes-music-verzeichnis befindet sich ein link auf den server, der meine mp3-sammlung enthält. wenn ich das muic-verzeichnis zu bibliothek hinzufüge, werden auch die lokalen unterverzeichnisse durchsucht, nicht aber der link auf den server. dabei ist es egal ob der link auf eine firewire-platte oder einen nfs-server zeigt. die externe platte muss ich extra hinzufügen.

    wenn ich nun eine datei auf dem server verschiebe, findet iTunes sie nicht mehr. dieses "verfolgen der dateien" funktioniert offensichtlich nur auf der lokalen platte(?).

    nun habe ich alle files auf dem server bewegt (aufgeräumt) und iTunes kennt sie garnicht mehr. wenn ich die titel neu zur bibliothek hinzufüge, habe ich sie doppelt drin. wenn ich die bibliothek leere und neu aufbaue, sind alle playlisten futsch.

    gibt es eine möglichkeit die playlisten zu erhalten (außer export als textfile und anschließend neu zusammenstellen) oder die toten titel wieder einzubinden (außer jeden einzelnen von hand neu zuweisen)?
    wie geht ihr mit dateien auf externen platten um?
     

Diese Seite empfehlen