1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iTunes: nur einen Teil auf dem Notebook mitnehmen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von peterpan4, 29. Juli 2007.

  1. peterpan4

    peterpan4 New Member

    Hi,

    ich habe einige Mp3s auf meiner HD und würde aber gerne nur einen Teil auf meinem Notebook dabeihaben (Platte im NB ist nicht so riesig ;-). Ich würde gern meine gesamten Songs auf einer externen Firewire Platte speichern und nur eine Auswahl auf dem Notebook haben. Wenn ich die externe Platte dann anschließe soll natürlich die GESAMTE Musik in iTunes verfügbar sein und wenn ich unterwegs bin sollte am besten nur die Musik, die auch auf dem NB verfügbar, angezeigt werden.
    Ich habe schon mitbekommen das man soetwas wohl mit Bibliotheken machen kann. Kann mir jemand bitte mal in einfachen Schritten erklären wie ich das am besten mache?

    Danke vorab!
     
  2. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Gib doch bei der iTunes-Hilfe (Menü "Hilfe" unter iTunes) den Begriff "Mediatheken" (auf so ein blödes Wort muß man erstmal kommen...) ein, dann erscheint folgender Text, allerdings besser formatiert als nach meinem Copy-Paste:

    Verwenden mehrerer iTunes Mediatheken

    Es ist möglich, mehrere iTunes Mediatheken zu verwenden. So können Sie zum Beispiel mehrere Mediatheken anlegen und in einer davon Ihre Urlaubsmusik verwalten, damit diese Musik nicht in der Party-Jukebox während des übrigen Jahres gespielt wird. Sie können auch verschiedene Mediatheken verwenden, um Ihre Musik auf dem Computer und Ihre Filme auf einer externen Festplatte zu verwalten.

    Gehen Sie wie folgt vor, um eine weitere iTunes Mediathek zu erstellen:

    Falls iTunes gerade geöffnet ist, beenden Sie das Programm.
    Halten Sie die Wahltaste gedrückt, während Sie iTunes starten.
    Führen Sie in dem daraufhin angezeigten Dialogfenster einen der folgenden Schritte aus:
    Klicken Sie in "Neu erstellen", um eine neue Mediathek anzulegen.
    Klicken Sie in "Wählen", um eine andere Mediathek auszuwählen.
    Sie können Ihre iTunes Mediathek (den Ordner mit Ihren iTunes Inhalten und der Datei "iTunes Library") wunschgemäß benennen und an beliebiger Stelle ablegen.

    Ich hoffe, es hat ein Stück weit geholfen!

    Grüße, Maximilian
     
  3. peterpan4

    peterpan4 New Member

    wenn ich dann ein neues Album (das ich stationär UND mobil haben möchte) , etc. hinzufüge muß ich es aber immer manuell auf die externe Platte UND auf dem Notebook in die Mediathek importieren, oder?

    Am besten fände ich es wenn man z.B. seine gesamte Musik auf der externen Platte hätte und einfach auswählen könnte welche Musik man davon auf dem mobilen Rechner haben will und die dann entsprechend syncronisert wird, quasi genauso wie beim iPod!
     
  4. hapu

    hapu New Member

    Wenn ich das so lese, wird mir erst klar, wie seltsam die aktuelle Situation ist. Der kleine iPod kann etwas, das der Mac nicht kann ...

    Echt arg - ich bin dafür, dass es einen "iTunes-Player" oder so gibt!
     

Diese Seite empfehlen