1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iTunes: Lieder import

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von 1freund, 11. November 2007.

  1. 1freund

    1freund New Member

    Ich möchte mp3-Lieder von CD in iTunes importieren. Egal ob ich die Dateien über "zur Mediathek hinzufühen" oder "importieren" wähle, in iTunes werden die Titel der Lieder nicht angezeigt (dort steht nur >beibehalten< als Titel) und iTunes kann sich auch nicht die Titel aus dem Internet holen ! Wie kann ich denn jetzt die Lieder mit Titel hinzufügen ??
     
  2. dimoe

    dimoe New Member

    iTunes versucht normalerweise beim einlegen der CD, die Titel übers Internet abzufragen.

    Ich glaube wenn Toast geöffnet ist, wird auch eine (andere) Datenbank abgefragt.

    Wenn die CD nicht normal verkauft wird, gibt es die Titel nicht in einer Datenbank, also heißen die Lieder: Titel01, Titel02...
    Das einfachste wäre dann vor dem Import auf der Rückseite der Hülle zu gucken und den Titel abzutippen (in iTunes: Titel anklicken, Info, Daten eingeben)

    Hierbei ist das gute, daß eine CD, die einmal auf dem Rechner war, beim nächsten mal wieder mit den entsprechenden Daten erkannt wird (es gibt dafür eine interne Datenbank)
     
  3. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Ich glaube nicht, daß es irgendwelche mp3-CDs gibt, die "normal" verkauft werden (wenn ich den originalen Beitrag richtig verstanden habe, handelt es sich um sowas). Die Titel-Datenbanken kennen alle nur richtige Musik CDs.

    Grüße, Maximilian
     
  4. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Hast du in den Einstellungen die entsprechende Option aktiviert?
     

    Anhänge:

  5. dimoe

    dimoe New Member

    ganz stimmt das nicht, ich habe z.B. alte LPs als "aif" aufgenommen, als CD gebrannt und überraschenderweise von iTunes die Titel bekommen!
    Ähnliches gilt auch für Konvertierungen: CD zu mp3 später wieder als CD brennen...
     
  6. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Doch doch, das gibt es schon. Vielleicht nicht in Europa... Ich habe in Bolgatanga (Ghana) auf dem Markt einige Stände gesehen, auf denen MP3-CD verkauft wurden. Und die sahen nicht nach "billigen Raubkopien" aus (was natürlich nicht heisst, dass es keine solchen sind). Aber das waren alles "lokale" Künstler wie Daddy Lumba, Kojo Antwi, Ofori Amponsah, usw.

    Stimmt.

    Christian
     
  7. mac-christian

    mac-christian Active Member

    Das ist mir jetzt noch nie gelungen, als ich meine alten LPs überspielt hatte.

    Christian
     
  8. dimoe

    dimoe New Member

    Hallo mac-christian
    vielleicht waren sie noch älter als meine!
    Es geht natürlich nur bei denen, die es auch als CD zu kaufen gibt.

    Die Raritäten werden per Hand eingetippt und per Wikipedia die Cover geholt...
     
  9. hansmoleman

    hansmoleman New Member

    mal grundsätzlich:
    i-tunes erkennt die titel von gekauften cds, sowie von identischen kopien (aif oder wav), sofern da nichts weggelassen oder hinzugefügt wurde. bei mp3s werden die titel und interpreten erkannt, sofern diese die nötigen informationen als id-tags mitgespeichert wurden. ansonsten wird üblicherweise der dateiname angezeigt.
     

Diese Seite empfehlen