1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iTunes Lieder gemeinsam nutzen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Krikri, 2. November 2003.

  1. Krikri

    Krikri New Member

    Genossen!

    Kann mir jemand weiterhelfen?
    Ich versuche mit einem anderen Benutzer auf dem gleichen Computer meine Musik zu teilen, ohne dass zwei mal 10GB auf der Festplatte zugemüllt sind...
    Ist das irgendwie möglich? Wie stellt man das an?

    Herzlichst:

    Kris
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Du bestimmst einen Ordner auf Deiner Platte, welcher für beide User zugänglich ist, verschiebst alle Songs da rein und stellst in iTunes ein, daß iTunes seinen Speicherort genau dort hat.
    Das findet sich in den iTunes Einstellungen unter "erweitert". Dort auch das Häkchen wegmachen, wo iTunes neu hinzugefügte Songs in den iTunes-Musik-Ordner kopieren will.

    Dieses Vorgehen wiederholst Du beim zweiten Benutzer natürlich.

    Kann sein, daß iTunes erstmal die alten Songs nach dem Verschieben nicht mehr findet, dann fragt es nach, ob Du das Original neu finden möchtest - dazu gehst Du dann in diesen neuen Ordner rein.
     
  3. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    Ich habe das vor kurzem bei einem Bekannten eingerichtet. Erst mal bei beiden Usern den selben Musik-Ordner unter iTunes angeben und beiden Usern Schreib- und Leserechte für den Ordner geben. Dann noch ein Alias der iTunes 4 Music Library des einen Users beim anderen anlegen und ebenfalls die Rechte anpassen, dann klappts's, glaube ich jedenfalls....


    Friedhelm
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Eigentlich geht das doch viel einfacher mit dem Wunder von Rendezvous.

    Beide Computer müssen iTunes 4.1 haben, dort in den Einstellungen > Gemeinsam nutzen > Meine Musik gemeinsam nutzen anhaken – und wie von Zauberhand erscheinen die Playlists des einen auch beim anderen. Funktioniert mit OS X und Win 2000 oder XP.
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    Es geht aber um zwei User die ein und denselben rechner benutzen und die MP3s des einen auch dem anderen Zur verfügung stehen. Wenn nur einer angemeldet ist nützt dies nix wenn der andere seine mp3s sharet, weil dessen iTunes ja gar nicht läuft um die Playlist freizugeben.

    Es hilft also nur z.B. die MP3s auf eine zweite Partition/HD oder aber in das Verzeichnis Benutzer/Für alkle Benutzer zu legen und in iTunes diesen Ordner als Musik Ordner zu definieren (in den Einstellungen) dann können beide iTunes /Playlisten auf ein und die selben MP3s zugreifen.
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Äh. Hoppla. Meine größte geistige Leistungsfähigkeit besitze ich morgens zwischen 10 und 12 Uhr, nicht abends zwischen 10 und 12. Sorry.
     
  7. zaphod

    zaphod New Member

    Bei mir klappt´s so:
    Ordner "iTunes" mit allem Inhalt aus dem Benutzerordner "Musik" in den Ordner "für alle Benutzer" verschieben. Dann Alias dieses Ordners in den Ordner "Musik" legen. Bei anderen Benutzern analog verfahren.
     
  8. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    Das ist wahrscheinlich die eleganteste Variante, jetzt weiss ich auch endlich, wofür der Ordner "für alle Benutzer" da ist ;)

    Friedhelm
     
  9. Fehler 3

    Fehler 3 New Member

    Ich benutze zwei Accounts auf meinem Rechner, und habe lediglich meinen Standard iTunes Ordner für den anderen Account freigegeben und den iTunes Pfad auf diesen gesetzt.
     

Diese Seite empfehlen