1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iTunes Library nutzen in OS 9 und OS X?!

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von satzknecht, 12. Januar 2003.

  1. satzknecht

    satzknecht New Member

    Ser's... - könnte mal bitte jemand erläutern, wie ich meine iTunes Bibliothek (2000 Titel - erstellt in iTunes 2 im Classic OS) im OS X nutzen (zuweisen oder wie auch immer) kann?!

    Danke - s@tzknecht
     
  2. derfiesefuchs

    derfiesefuchs New Member

    ich würd einfach den ordner wo er die bibliothek angelegt hat importieren, die tags etc. legt er ja dann richtig an ! musst nur ankreuzen das er nich die titel in die eigene bibliothek kopieren soll, sonst haste alle titel doppelt !

    grüße,

    der fuchs
     
  3. cobold

    cobold New Member

    ich hab einfach die "iTunes Music Library" aus OS9 "dokumente/itunes" in den ordner von OSX "/benutzer/musik/itunes" kopiert und ihr den gleichen namen gegeben wie die dort anwesende (leere) biblio. hat geklappt.

    cheers!
     
  4. TomV

    TomV New Member

    ein Shortcut tuts prinzipiell auch! Es ist nicht nötig die Datenbestände doppelt zu haben.

    Oder man setzt in den Preferences den Pfad von OSX auf den Pfad von OS9.

     

Diese Seite empfehlen