1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iTunes...iPod.... zweiter Mac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Tobi, 18. Oktober 2003.

  1. Tobi

    Tobi New Member

    hi zusammen

    habe jetze einen zweiten Mac...(12 Zoll Powerbook... sehr cool super teil by the way)

    habe auf meinem iMac/ iPod jede menge musik..... wie gleiche ich diese am besten auf dem Powerbook ab...!?

    weil iPod einfach an das Powerbook anschließen und rüber ziehen geht ja glaube ich ja nicht....

    wie halte ich auf beiden macs alles gleich und aktuell...


    danke schon mal für tipps
     
  2. morty

    morty New Member

    hi,
    warum denn abgleichen ? Du kannst doch die Bibliothek von dem anderen Rechner immer mit dem Einen erreichen ?
    einfach in den Einstellungen den Anderen Rechner hinzufügen ...

    was ich machen würde , beim Speichern der Lieder dan darauf achten, das es Albummäßig gespeichert wird, dann kannst du irgendwann mal die mp3s alle immer auf einen Rechner ablegen und hast sie nicht doppelt auf beiden vorhanden.

    gruß, morty
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

  4. ThoBlue

    ThoBlue New Member

    PodWorks

    Evtl. kannst Du damit was anfangen.
     
  5. MacAndy

    MacAndy New Member

    Ich habe es so gemacht:

    Ich habe meinen iPod als Festplatte gemountet und auf ihm einen Ordner angelegt.
    Dann iTunes geöffnet, alle titel aus der Bibliothek ausgewählt und auf den erstellten Ordner gezogen.
    Beim anderen Mac kannst du die Titel einfach wieder ins iTunes Fenster ziehen.

    :cool:
     
  6. Tobi

    Tobi New Member

    hi zusammen

    habe jetze einen zweiten Mac...(12 Zoll Powerbook... sehr cool super teil by the way)

    habe auf meinem iMac/ iPod jede menge musik..... wie gleiche ich diese am besten auf dem Powerbook ab...!?

    weil iPod einfach an das Powerbook anschließen und rüber ziehen geht ja glaube ich ja nicht....

    wie halte ich auf beiden macs alles gleich und aktuell...


    danke schon mal für tipps
     
  7. morty

    morty New Member

    hi,
    warum denn abgleichen ? Du kannst doch die Bibliothek von dem anderen Rechner immer mit dem Einen erreichen ?
    einfach in den Einstellungen den Anderen Rechner hinzufügen ...

    was ich machen würde , beim Speichern der Lieder dan darauf achten, das es Albummäßig gespeichert wird, dann kannst du irgendwann mal die mp3s alle immer auf einen Rechner ablegen und hast sie nicht doppelt auf beiden vorhanden.

    gruß, morty
     
  8. gratefulmac

    gratefulmac New Member

  9. ThoBlue

    ThoBlue New Member

    PodWorks

    Evtl. kannst Du damit was anfangen.
     
  10. MacAndy

    MacAndy New Member

    Ich habe es so gemacht:

    Ich habe meinen iPod als Festplatte gemountet und auf ihm einen Ordner angelegt.
    Dann iTunes geöffnet, alle titel aus der Bibliothek ausgewählt und auf den erstellten Ordner gezogen.
    Beim anderen Mac kannst du die Titel einfach wieder ins iTunes Fenster ziehen.

    :cool:
     
  11. Tobi

    Tobi New Member

    hi zusammen

    habe jetze einen zweiten Mac...(12 Zoll Powerbook... sehr cool super teil by the way)

    habe auf meinem iMac/ iPod jede menge musik..... wie gleiche ich diese am besten auf dem Powerbook ab...!?

    weil iPod einfach an das Powerbook anschließen und rüber ziehen geht ja glaube ich ja nicht....

    wie halte ich auf beiden macs alles gleich und aktuell...


    danke schon mal für tipps
     
  12. morty

    morty New Member

    hi,
    warum denn abgleichen ? Du kannst doch die Bibliothek von dem anderen Rechner immer mit dem Einen erreichen ?
    einfach in den Einstellungen den Anderen Rechner hinzufügen ...

    was ich machen würde , beim Speichern der Lieder dan darauf achten, das es Albummäßig gespeichert wird, dann kannst du irgendwann mal die mp3s alle immer auf einen Rechner ablegen und hast sie nicht doppelt auf beiden vorhanden.

    gruß, morty
     
  13. gratefulmac

    gratefulmac New Member

  14. ThoBlue

    ThoBlue New Member

    PodWorks

    Evtl. kannst Du damit was anfangen.
     
  15. MacAndy

    MacAndy New Member

    Ich habe es so gemacht:

    Ich habe meinen iPod als Festplatte gemountet und auf ihm einen Ordner angelegt.
    Dann iTunes geöffnet, alle titel aus der Bibliothek ausgewählt und auf den erstellten Ordner gezogen.
    Beim anderen Mac kannst du die Titel einfach wieder ins iTunes Fenster ziehen.

    :cool:
     
  16. Tobi

    Tobi New Member

    hi zusammen

    habe jetze einen zweiten Mac...(12 Zoll Powerbook... sehr cool super teil by the way)

    habe auf meinem iMac/ iPod jede menge musik..... wie gleiche ich diese am besten auf dem Powerbook ab...!?

    weil iPod einfach an das Powerbook anschließen und rüber ziehen geht ja glaube ich ja nicht....

    wie halte ich auf beiden macs alles gleich und aktuell...


    danke schon mal für tipps
     
  17. morty

    morty New Member

    hi,
    warum denn abgleichen ? Du kannst doch die Bibliothek von dem anderen Rechner immer mit dem Einen erreichen ?
    einfach in den Einstellungen den Anderen Rechner hinzufügen ...

    was ich machen würde , beim Speichern der Lieder dan darauf achten, das es Albummäßig gespeichert wird, dann kannst du irgendwann mal die mp3s alle immer auf einen Rechner ablegen und hast sie nicht doppelt auf beiden vorhanden.

    gruß, morty
     
  18. gratefulmac

    gratefulmac New Member

  19. ThoBlue

    ThoBlue New Member

    PodWorks

    Evtl. kannst Du damit was anfangen.
     
  20. MacAndy

    MacAndy New Member

    Ich habe es so gemacht:

    Ich habe meinen iPod als Festplatte gemountet und auf ihm einen Ordner angelegt.
    Dann iTunes geöffnet, alle titel aus der Bibliothek ausgewählt und auf den erstellten Ordner gezogen.
    Beim anderen Mac kannst du die Titel einfach wieder ins iTunes Fenster ziehen.

    :cool:
     

Diese Seite empfehlen