1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iTunes/iPod vom Backup?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von nanoloop, 24. September 2003.

  1. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Vor einiger habe ich meine interne Platte per CarbonCopyCloner komplett auf eine externe gespiegelt (nennt man das gespiegelt?).
    Ihr wisst was ich meine.

    Jetzt möchte ich meine Mucke (ca. 40GB) auf der internen löschen, am besten iTunes auch gleich mit.
    (Was kann ich in dem Zusammenhang überhaupt alles löschen?)

    Wie mache ich es, daß der iPod sich mit iTunes von der externen synchronisiert?

    nano
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Also, wenn ich das richtig verstanden habe:

    Du hast Deine komplette interne Platte auf die externe gespiegelt, inklusive aller MP3s. Jetzt möchtest Du weiterhin vom internen Drive booten, aber die MP3s extern lagern?

    Ist bei mir ähnlich, alle Songs liegen auf meiner externen Platte.

    Oder willst Du von der externen Platte arbeiten und auch iTunes auf der externen haben?
     
  3. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Also, ich kann ja den Folder iTunes im Music-Folder auf der internen Platte löschen.
    Dann in den iTunes Einstellungen unter "Erweitert" den Speicherort auf die externe Platte legen.

    Jetzt stellt sich mir die Frage, wenn ich nun auch iTunes von der internen Platte lösche, also dem Startlaufwerk und ich den iPod verbinde, wird er synchronisiert (ich lasse automatisch aktualisieren)?

    Der iPod wird doch auf dem Startlaufwerk gemountet, wie findet er den Weg zur externen Platte?

    nano
     
  4. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    der iPod wird sich immer mit der MP3-Bibliothek abgleichen, ganz egal wo die liegt. Das ist dem vollkommen egal.

    Du musst eben nur in iTunes den korrekten Speicherort angeben und wahrscheinlich alle Songs von der externen Platte erneut in die Bibliothek importieren. Allerdings vorher in den iTunes-Einstellungen sichergehen, daß iTunes die Songs nicht in den Ordner Musik auf der internen Platte rüberkopiert. Das macht es nämlich, wenn man nicht aufpasst.
     
  5. nanoloop

    nanoloop Active Member

    One more thing.
    Ist der Plural von PC nicht PC?

    Der Personal Computer vs. die Personal Computer.

    :D

    nano
     
  6. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Also auch dann, wenn auf der internen gar kein iTunes existiert?

    nano
     
  7. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Warum willst Du denn das arme Programm unbedingt auf eine externe Platte auslagern? Verstehe ich nicht...
     
  8. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Mmmmmhhhh.

    Eigentlich:
    Reine Neugier.
    Und:
    Was soll's auf der internen, wenn die Bibliothek eh auf der externen ist?
    Und:
    Wenn's geht?

    nano
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Dummerweise legt iTunes auf Deiner internen Platte aber im Ordner Musik trotzdem noch die music library ab. Deswegen hab ich mich dazu entschlossen, nur die eigentlich Songs auszulagern, weil es für mich übersichtlicher ist. Und die interne Platte ist jedenfalls bei meinen Rechnern schneller als die externe.
    Hätte ich den Platz, würde ich alles auf eine interne packen.
     

Diese Seite empfehlen