1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

itunes / ipod - Frage

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macianer15, 15. August 2003.

  1. macianer15

    macianer15 New Member

    Hat jemand eine Ahnung, wie man die Zeit zwischen den Titeln in iTunes verändern kann? Wenn ich Cd's importiere und auf meinen ipod übertrage, werden alle Abstände zwischen den Titeln automatisch auf 2 Sekunden gesetzt. Es gibt jedoch einige Cd's (v.a. klassische Werke), wo der eine Titel in den andern "fliessen" soll (d.h. 0,0 Sek. Abstand)... weiss jemand, wo man diese Einstellung bearbeiten kann??
     
  2. Getamac

    Getamac New Member

    In den Einstellungen unter "Brennen".

    Oops nein, halt! Die Titel auf dem iPod selbst... hm, moment mal...

    Nein - da gibt es meines Wissens nach nur die Möglichkeit Songs gruppiert zu importieren, was meiner Ansicht nach aber nicht so toll ist, da dann auch das Anspringen bestimmter Teile eines Gesamtwerks nicht mehr möglich ist.

    Der stets auftretende kleine Klick auch bei ineinander übergehenden Stücken kann vermutlich nur durch ein Firmware-Update geregelt werden.

    Getamac.
     
  3. benz

    benz New Member

    Das ist ein iPod-Feature seit der ersten Generation. Stört mich besonders bei Klassik-, Live- oder anderen "Konzept"-Alben, wo es keine Pause zwischen Stücken gibt.
     
  4. macianer15

    macianer15 New Member

    wirklich mühsam.. sieht so aus, als ob da nur das nächste ipod-Update von Apple etwas ändern könnte... Sofern die das in Cupertino merken!
     
  5. tanzblume

    tanzblume New Member

    Es gibt verschiedene Wege, leider sind sie alle nicht einfach.

    1) Du veränderst für jeden Titel den Du importierst die Spielzeit. Einfach dazu die Information zu einem Song aufrufen und das Ende um die jeweilige Zeit nach vorne versetzen.

    2) Du benutzt ein kleines Soundtool und schneidest vorne und hinten die jeweiligen Leerzeiten weg.

    Aber überprüfe mal, ob Du nicht von einer CD importierst, wo Du schon Leerzeiten im Track hast. Ich selber habe bei meinem iPod festgestellt, daß bei einigen Titeln dieses Phänomen nicht auftritt.
     
  6. macianer15

    macianer15 New Member

    Hat jemand eine Ahnung, wie man die Zeit zwischen den Titeln in iTunes verändern kann? Wenn ich Cd's importiere und auf meinen ipod übertrage, werden alle Abstände zwischen den Titeln automatisch auf 2 Sekunden gesetzt. Es gibt jedoch einige Cd's (v.a. klassische Werke), wo der eine Titel in den andern "fliessen" soll (d.h. 0,0 Sek. Abstand)... weiss jemand, wo man diese Einstellung bearbeiten kann??
     
  7. Getamac

    Getamac New Member

    In den Einstellungen unter "Brennen".

    Oops nein, halt! Die Titel auf dem iPod selbst... hm, moment mal...

    Nein - da gibt es meines Wissens nach nur die Möglichkeit Songs gruppiert zu importieren, was meiner Ansicht nach aber nicht so toll ist, da dann auch das Anspringen bestimmter Teile eines Gesamtwerks nicht mehr möglich ist.

    Der stets auftretende kleine Klick auch bei ineinander übergehenden Stücken kann vermutlich nur durch ein Firmware-Update geregelt werden.

    Getamac.
     
  8. benz

    benz New Member

    Das ist ein iPod-Feature seit der ersten Generation. Stört mich besonders bei Klassik-, Live- oder anderen "Konzept"-Alben, wo es keine Pause zwischen Stücken gibt.
     
  9. macianer15

    macianer15 New Member

    wirklich mühsam.. sieht so aus, als ob da nur das nächste ipod-Update von Apple etwas ändern könnte... Sofern die das in Cupertino merken!
     
  10. tanzblume

    tanzblume New Member

    Es gibt verschiedene Wege, leider sind sie alle nicht einfach.

    1) Du veränderst für jeden Titel den Du importierst die Spielzeit. Einfach dazu die Information zu einem Song aufrufen und das Ende um die jeweilige Zeit nach vorne versetzen.

    2) Du benutzt ein kleines Soundtool und schneidest vorne und hinten die jeweiligen Leerzeiten weg.

    Aber überprüfe mal, ob Du nicht von einer CD importierst, wo Du schon Leerzeiten im Track hast. Ich selber habe bei meinem iPod festgestellt, daß bei einigen Titeln dieses Phänomen nicht auftritt.
     
  11. macianer15

    macianer15 New Member

    Hat jemand eine Ahnung, wie man die Zeit zwischen den Titeln in iTunes verändern kann? Wenn ich Cd's importiere und auf meinen ipod übertrage, werden alle Abstände zwischen den Titeln automatisch auf 2 Sekunden gesetzt. Es gibt jedoch einige Cd's (v.a. klassische Werke), wo der eine Titel in den andern "fliessen" soll (d.h. 0,0 Sek. Abstand)... weiss jemand, wo man diese Einstellung bearbeiten kann??
     
  12. Getamac

    Getamac New Member

    In den Einstellungen unter "Brennen".

    Oops nein, halt! Die Titel auf dem iPod selbst... hm, moment mal...

    Nein - da gibt es meines Wissens nach nur die Möglichkeit Songs gruppiert zu importieren, was meiner Ansicht nach aber nicht so toll ist, da dann auch das Anspringen bestimmter Teile eines Gesamtwerks nicht mehr möglich ist.

    Der stets auftretende kleine Klick auch bei ineinander übergehenden Stücken kann vermutlich nur durch ein Firmware-Update geregelt werden.

    Getamac.
     
  13. benz

    benz New Member

    Das ist ein iPod-Feature seit der ersten Generation. Stört mich besonders bei Klassik-, Live- oder anderen "Konzept"-Alben, wo es keine Pause zwischen Stücken gibt.
     
  14. macianer15

    macianer15 New Member

    wirklich mühsam.. sieht so aus, als ob da nur das nächste ipod-Update von Apple etwas ändern könnte... Sofern die das in Cupertino merken!
     
  15. tanzblume

    tanzblume New Member

    Es gibt verschiedene Wege, leider sind sie alle nicht einfach.

    1) Du veränderst für jeden Titel den Du importierst die Spielzeit. Einfach dazu die Information zu einem Song aufrufen und das Ende um die jeweilige Zeit nach vorne versetzen.

    2) Du benutzt ein kleines Soundtool und schneidest vorne und hinten die jeweiligen Leerzeiten weg.

    Aber überprüfe mal, ob Du nicht von einer CD importierst, wo Du schon Leerzeiten im Track hast. Ich selber habe bei meinem iPod festgestellt, daß bei einigen Titeln dieses Phänomen nicht auftritt.
     

Diese Seite empfehlen