1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iTunes: Falsche Track-Reihenfolge

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von nanoloop, 11. Juli 2004.

  1. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Habe hier eine Playlist in iTunes 4.6.
    Titel der Tracks sind das Datum der Aufzeichnung plus Quelle (i.d.A. "07.11.2004 - IndianaRadioStation).
    Der Titel unterscheidet sich also nur durch die unterschiedliche Datumsangabe.

    Habe über Apfel+i alle Tracks ausgewählt und nochmals sämtliche Felder abgeglichen.
    Es ist also tatsächlich nur der Datumsteil im Titel unterschiedlich.

    Trotzdem werden die Tracks zum Teil durcheinandergewürfelt.

    Tipp?
     
  2. SRock

    SRock New Member

    Es wird halt von links nach rechts sortiert, d.h. erst in der Reihenfolge der Monate, dann die Tage und erst zum Schluß die Jahre. iTunes erkennt nicht das wirkliche Datum, sondern sortiert nur nach einer Zahlenreihe. Und da stimmt es schon. Als Abhilfe muß das Jahr vorangestellt werden.
     
  3. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Du hast dir auch den Anhang angesehen?

    01.03.2004 bis 05.29.2004 korrekt sortiert, dann ca. 12 Einträge gemischt (gelbe Punkte im Bild) und alle restlichen Einträge aus 2003 wieder korrekt.

    :confused:
     
  4. Luc

    Luc New Member

    Wie SRock gesagt hat: Für iTunes ist die eben kein Datum sondern ganz normaler Text. Und dieser ist korrekt sortiert.
    Das es für den Anfang stimmt ist eben Zufall ;)

    Gruss
    Luc
     
  5. Marcus12345

    Marcus12345 New Member

    Hallo 3000er,
    ich denke auch das der Anhang korrekt sortiert ist, iTunes (oder auch Excel, hier hatte ich mal das Problem mit einer Geburtstagsliste) sortiert nur nach Datum, wenn das Jahr vorangestellt ist, gefolgt vom Monat und Tag.
    Ciao
    Marcus
     
  6. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Sorry, daß ich das sagen muss: Das ist Quatsch.
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    Sorry das ich es sagen muss - Nein ist es nicht.
    Die sortierung ist eine korrekte alphabetische Sortierung. Und zwar gerechnet vom ersten zeichen an sobald ein Sortieralgorhytmus greift werden alle zeichen dahinter ignoriert

    der erste sortieralgorhytmus ist die 0 die steht überall die nachfolgende reihenfolge entscheidet das zweite zeichen 1 also stehen alle 01 vor 02 03 04 05 06 etc ...

    da es mehrere mit damit gibt wird hier weiter anhand des dritten zeichens sortiert
    deine punkte sind in den feldern 05 und 06. schaust du dir die sortierung an dann siehst du das sie folgende sortierung RICHTIG ist
    05.31 kommt nach 05.29 da hier bereits eine auflösung erreicht ist werden alle zeichen dahinter ignoriert.

    Es handelt sich (da es teil des TITELnamens ist) einzig und allein um eine ALPHABETISCHE reihenfolge und nicht um eine reihenfolge nach Datum. Und genau so funktioniert die alphabetische Regel ... aufschlüsselung bis zum ERSTEN eindeutigen abweichenden zeichen ... Zeichen die irgendwo dahinter kommen spielen dann keine Rolle mehr.

    0605
    0607
    0612
    0614
    0619
    0621
    0626
    0628

    allesamt völlig korrekt sortiert - wohlgemerkt nach ALPHABETISCHEM Regeln:
    ABCDZ wird in jedem alphabetischem lexikon/telefonbuch etc würde auch VOR
    ABCEW sortiert werden. das Z eigentlich nach W kommt spielt keine Rolle mehr denn die Zuordnung erfolgt von VORN gerechnet beim ersten eindeutig zuordenbaren Zeichen. ABC sind gleich => D kommt vor E und danach wird sortiert, egal wie es beim übernächsten Buchstaben weitergeht.

    Die Aussage
    Für iTunes ist die eben kein Datum sondern ganz normaler Text. Und dieser ist korrekt sortiert.
    Das es für den Anfang stimmt ist eben Zufall

    ist also 100% korrekt. Es handeklt sich um alphabetische und nicht um eine nummerische / datums sortierung. es ist kein Datum sondern weil es teil des Titelnamens ist einfach nur text und die sortierreihgenfolge wird also auch von text regeln bestimmt. Und die ist nunmal das nach dem ERSTEN eindeutigen Zeichen einer Zeichenkette sortiert wird ... und da kommt eine 23 nunmal vor einer 29 ... egal ob dahinter evtl nochmal was von 2003 und 2004 steht.

    Du solltest allen Titeln Titelnummern geben dann kannst du die Reihenfolge Nummerisch ausgeben lassen und zwar in der reihenfolge nach titeln. Für solche Fälle gibts ja das feld "titel nr"

    oder du musst die Titel so bennen das die sortierkriterien in der richgigen Reihenmfolge - nämlich von vorn nach hinten - korrekt abgeartbeitet werden.

    also z.B. 2003.06.12 jahr-Monat-Tag nur dann gehst du sicher das alle 2003 tracks auch wirkliuch vor allen 2004 tracks sortiert werden alle 05 tracks vor den 06 tracks und innerhalb dieser dann die tage entscheiden.
    bei 05.20.2004 und 05.22.2003 wird das nicht gehen weil eine höhere zahl bereits vor erreichen und vergleichen der jahreszahl erkannt wurde und nach der auch sortiert wird.
     
  8. oppliger

    oppliger New Member

    ist total logisch!

    Kawi .... Du bist ja richtig schreibwütig! :sabber:
     
  9. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Shame on me.

    :crazy:

    Meine Entschuldigung an SRock und Luc und meinen Dank an kawi.

    Natürlich ist korrekt sortiert.
    Wie bin ich Depperter denn auf diese verquerte Datums-Titel-Sch... gekommen?
    Noch depperter, da ich es bei Photos etc. korrekt mache.


    :confused:

    :party:
     
  10. maccie

    maccie New Member

    kawi sollte Pädagoge werden, Erwachsenenbildung. *Respekt*
     
  11. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    kawi ist Pädagoge …

    für Erwachsenenbildung …

    … hier im Forum.
     
  12. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Habe hier eine Playlist in iTunes 4.6.
    Titel der Tracks sind das Datum der Aufzeichnung plus Quelle (i.d.A. "07.11.2004 - IndianaRadioStation).
    Der Titel unterscheidet sich also nur durch die unterschiedliche Datumsangabe.

    Habe über Apfel+i alle Tracks ausgewählt und nochmals sämtliche Felder abgeglichen.
    Es ist also tatsächlich nur der Datumsteil im Titel unterschiedlich.

    Trotzdem werden die Tracks zum Teil durcheinandergewürfelt.

    Tipp?
     
  13. SRock

    SRock New Member

    Es wird halt von links nach rechts sortiert, d.h. erst in der Reihenfolge der Monate, dann die Tage und erst zum Schluß die Jahre. iTunes erkennt nicht das wirkliche Datum, sondern sortiert nur nach einer Zahlenreihe. Und da stimmt es schon. Als Abhilfe muß das Jahr vorangestellt werden.
     
  14. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Du hast dir auch den Anhang angesehen?

    01.03.2004 bis 05.29.2004 korrekt sortiert, dann ca. 12 Einträge gemischt (gelbe Punkte im Bild) und alle restlichen Einträge aus 2003 wieder korrekt.

    :confused:
     
  15. Luc

    Luc New Member

    Wie SRock gesagt hat: Für iTunes ist die eben kein Datum sondern ganz normaler Text. Und dieser ist korrekt sortiert.
    Das es für den Anfang stimmt ist eben Zufall ;)

    Gruss
    Luc
     
  16. Marcus12345

    Marcus12345 New Member

    Hallo 3000er,
    ich denke auch das der Anhang korrekt sortiert ist, iTunes (oder auch Excel, hier hatte ich mal das Problem mit einer Geburtstagsliste) sortiert nur nach Datum, wenn das Jahr vorangestellt ist, gefolgt vom Monat und Tag.
    Ciao
    Marcus
     
  17. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Sorry, daß ich das sagen muss: Das ist Quatsch.
     
  18. kawi

    kawi Revolution 666

    Sorry das ich es sagen muss - Nein ist es nicht.
    Die sortierung ist eine korrekte alphabetische Sortierung. Und zwar gerechnet vom ersten zeichen an sobald ein Sortieralgorhytmus greift werden alle zeichen dahinter ignoriert

    der erste sortieralgorhytmus ist die 0 die steht überall die nachfolgende reihenfolge entscheidet das zweite zeichen 1 also stehen alle 01 vor 02 03 04 05 06 etc ...

    da es mehrere mit damit gibt wird hier weiter anhand des dritten zeichens sortiert
    deine punkte sind in den feldern 05 und 06. schaust du dir die sortierung an dann siehst du das sie folgende sortierung RICHTIG ist
    05.31 kommt nach 05.29 da hier bereits eine auflösung erreicht ist werden alle zeichen dahinter ignoriert.

    Es handelt sich (da es teil des TITELnamens ist) einzig und allein um eine ALPHABETISCHE reihenfolge und nicht um eine reihenfolge nach Datum. Und genau so funktioniert die alphabetische Regel ... aufschlüsselung bis zum ERSTEN eindeutigen abweichenden zeichen ... Zeichen die irgendwo dahinter kommen spielen dann keine Rolle mehr.

    0605
    0607
    0612
    0614
    0619
    0621
    0626
    0628

    allesamt völlig korrekt sortiert - wohlgemerkt nach ALPHABETISCHEM Regeln:
    ABCDZ wird in jedem alphabetischem lexikon/telefonbuch etc würde auch VOR
    ABCEW sortiert werden. das Z eigentlich nach W kommt spielt keine Rolle mehr denn die Zuordnung erfolgt von VORN gerechnet beim ersten eindeutig zuordenbaren Zeichen. ABC sind gleich => D kommt vor E und danach wird sortiert, egal wie es beim übernächsten Buchstaben weitergeht.

    Die Aussage
    Für iTunes ist die eben kein Datum sondern ganz normaler Text. Und dieser ist korrekt sortiert.
    Das es für den Anfang stimmt ist eben Zufall

    ist also 100% korrekt. Es handeklt sich um alphabetische und nicht um eine nummerische / datums sortierung. es ist kein Datum sondern weil es teil des Titelnamens ist einfach nur text und die sortierreihgenfolge wird also auch von text regeln bestimmt. Und die ist nunmal das nach dem ERSTEN eindeutigen Zeichen einer Zeichenkette sortiert wird ... und da kommt eine 23 nunmal vor einer 29 ... egal ob dahinter evtl nochmal was von 2003 und 2004 steht.

    Du solltest allen Titeln Titelnummern geben dann kannst du die Reihenfolge Nummerisch ausgeben lassen und zwar in der reihenfolge nach titeln. Für solche Fälle gibts ja das feld "titel nr"

    oder du musst die Titel so bennen das die sortierkriterien in der richgigen Reihenmfolge - nämlich von vorn nach hinten - korrekt abgeartbeitet werden.

    also z.B. 2003.06.12 jahr-Monat-Tag nur dann gehst du sicher das alle 2003 tracks auch wirkliuch vor allen 2004 tracks sortiert werden alle 05 tracks vor den 06 tracks und innerhalb dieser dann die tage entscheiden.
    bei 05.20.2004 und 05.22.2003 wird das nicht gehen weil eine höhere zahl bereits vor erreichen und vergleichen der jahreszahl erkannt wurde und nach der auch sortiert wird.
     
  19. oppliger

    oppliger New Member

    ist total logisch!

    Kawi .... Du bist ja richtig schreibwütig! :sabber:
     
  20. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Shame on me.

    :crazy:

    Meine Entschuldigung an SRock und Luc und meinen Dank an kawi.

    Natürlich ist korrekt sortiert.
    Wie bin ich Depperter denn auf diese verquerte Datums-Titel-Sch... gekommen?
    Noch depperter, da ich es bei Photos etc. korrekt mache.


    :confused:

    :party:
     

Diese Seite empfehlen