1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iTunes auf Netzwerkfestplatte...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Heiko1985, 4. Februar 2006.

  1. Heiko1985

    Heiko1985 New Member

    Hallo zusammen,

    ich möchte iTunes auf einer Netzwerkfestplatte betreiben, damit es von mehreren Computern aus bedient werden kann (nie gleichzeitig, immer nach einander). Dabei sollen die Änderungen, die an Computer A vorgenommen wurden, auch für Computer B und C gelten. D.h. wenn an Computer A eine neue Wiedergabeliste erstellt wurde, soll diese auch von B und C erreichbar sein. Die mp3-Dateien liegen logischerweise auch auf der Platte.

    Aber leider läuft das ganze nicht so, wie ich das gerne hätte: Wenn ich Änderungen an der Bibliothek oder den Wiedergabelisten vornehme, wird die Datei "iTunes Music Library" immer in den persönlichen Ordner desjenigen Nutzers gespeichert, mit dem ich gerade angemeldet bin.
    Die Nutzer der anderen Rechner haben nichts davon.

    In den "Einstellungen" von iTunes kann ich ja festlegen, in welchem Ordner die Datei "iTunes Music Library" gespeichert werden soll. Aber auch wenn ich da die Netzwerkplatte einstelle - immer wird die Datei in den o.g. persönlichen Ordner gespeichert!


    Könnt ihr mir da weiterhelfen? Danke schon mal!

    Gruß, Heiko1985
     

Diese Seite empfehlen