1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

isync - ical - T630: mehr als 8 wochen syncen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von rudkowski, 26. März 2005.

  1. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo!

    ich habe einige längerfristige termine in ical eingegeben.

    diese erscheinen aber nicht auf meinem handy, weil es in isync nur die maximale einstellung von 8 wochen gibt.

    ich würde aber gerne den kalender für ein halbes jahr im voraus syncen...

    gibt es da einen trick, den ich noch nicht kenne?


    gruß martin
     
  2. rudkowski

    rudkowski New Member

    ...hm, hat hier niemand termine mehr als 8 wochen im voraus?

    gruß martin
     
  3. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    :shake:
     
  4. rudkowski

    rudkowski New Member

    ihr habt es ja echt gut :)

    sagt mal, habe ich denn wenigstens manuel die möglichkeit, einen termin aus 2006 irgendwie per drag und drop aufs handy zu kopieren?

    gruß martin
     
  5. kaffee-micha

    kaffee-micha Kaffeetante © robdus

    Ich hab schon Termine, die mehr als 8 Wochen im voraus sind. Aber auch ich schaffe es nicht die auf's Handy zu bringen. Das wollte ich mit meinem Kopfschütteln ausdrücken.
    Aber um ehrlich zu sein ist es mir auch nicht wichtig. Mir reichen die 8 Wochen vollkommen.

    micha
     
  6. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    iSync kann maximal die nächsten 8 Wochen synchronisieren; mehr läßt sich in den Einstellungen nicht auswählen.
    Aber das kann mit einem kleinen Trick umgangen werden:

    Unter /Library/Application Support/SyncService/501/ findet man eine Datei mit dem Namen BTConduitDefaults.plist. Diese lässt sich am Besten mit dem PropertyList Editor (von den Apple DeveloperTools) bearbeiten. (PropertyLists werden in einem XML Format gespeichert).
    Man findet nun einen Eintrag mit dem Namen kBTConduitDayRangeKey, der bei einer Einstellung von 8 Wochen den Wert 56 hat.
    Nun kann man diesen Wert beliebig höher setzen: z.B. 112 für 16 oder 224 für 32 Wochen. -> Datei abspeichern -> Synchronisation starten -> und siehe da, nun werden die Termine der nächsten 32 Wochen auf das Handy übertragen.


    Mir reichte als Editor auch TextEdit.
    Es funktioniert.
     
  7. rudkowski

    rudkowski New Member

    hallo rotweinfreund!

    vielen dank, ich wusste doch, dass mir im besten forum dieser welt geholfen werden würde!

    na gut, der weg sieht nach arbeit aus, aber ich werde das schon irgendwie hinkriegen...


    gruß martin
     
  8. rudkowski

    rudkowski New Member

    mensch, war ja viel leichter als ich dachte!

    beim ersten versuch wurde meine änderung allerdings nicht gespeichert.

    habe dann vorsichtshalber mal die datei mit apfel+i angeklickt, um mir die informationen anzeigen zu lassen.

    bei den zugriffsrechten war ein schloss, habe es beim zweiten versuch vorher geöffnet und dann konnte ich speichern.

    für eine kleine verwirrung sorgte die tatsache, dass mir im menü von isync immer noch als maximale möglichkeit 8 wochen angezeigt werden, obwohl der tatsächlich gesyncte bereich viel viel größer ist.

    jedenfalls funktioniert es, und das ist für mich das einzige was zählt.

    vielen dank noch einmal,

    gruß martin

    p.s.:
    sag mal, steht diese anleitung eigentlich schon im how-to-brett?
     
  9. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    sorry, hätte erwähnen sollen, dass das betreffende Menü sich dabei nicht ändert, weil dann wohl wieder andere Resourcen tiefer im System geändert werden müßten.
    How to weiß ich nicht; eher nicht.
    So oft kam die Frage auch noch nicht. Scheint kaum Bedarf zu sein.
    Das könnte ja schließlich auch Apple mal implementieren.
     
  10. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    also bei mir scheint es leider nicht sooo einfach zu sein...
    die datei finde ich zwar... aber mit PropertyList Editor ist da nix zu machen...
    wenn ich über die developer tools gehe...sagt er mir...kann nicht installiert werden... :rolleyes:
    kann ich die BTConduitDefaults.plist auch noch mit nem anderen proggi bearbeiten?!
    standartmässig möchte er sie mit
    omnioutliner öffnen... :confused:
    hat da mal jmd. ne lösung???
     
  11. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Lies noch mal den Thread.
    Speziell mein entsprechendes Posting!

    ;-)
     
  12. rudkowski

    rudkowski New Member

    du kannst es einfach mit textedit oder word öffnen, ändern und speichern!

    gruß martin
     
  13. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    :-(
    …ooch, alles verraten.
     
  14. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    ...alles klar...vielen dank :D
    @ rotweinfreund... das kriegst du wieder :tongue:
     
  15. Pewi

    Pewi New Member

    Hallo zusammen

    weiß jemand von euch wie man das in MacOS 10.4. mit isync 2 macht. da gibt es wieder nur die 8 Wochen. Die Datei "BTConduitDefaults.plist" gibts allerdings nicht mehr, zumindest nicht bei mir.

    Danke

    Pewi
     
  16. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    ...leider noch nicht...
     
  17. Pewi

    Pewi New Member

    schade, naja vielleicht kommt ja noch jemand dahinter.
     
  18. hapu

    hapu New Member

    Mein bester Freund hat sich - NUR WEGEN MIR ( ;-) ) - einen Powerbook (OS = Tiger) gekauft, er war auch wochenlang auf "Wolke sieben" unterwegs - bis er diese iCal-Grenze erkannte: Er trägt seine Termine für Monate im voraus ins Handy ein und erwartet natürlich, dass sein SE 630 (oder so) ihm bereits belegte Tage auch tatsächlich anzeigt!

    Hiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiielfeeeeeeeeeee!!
     
  19. MagicMike

    MagicMike New Member

    Unter 10.4 geht das nicht mehr in iSync, weil es dieses Conduit nicht mehr gibt, (oder man es noch nicht gefunden hat).
    Hilfe könnte nur andere Sync Software bieten. The MissingSync oder PocketMac. PocketMac lässt sich (zumindest für meinen Blackberry) sogar in iSync integrieren. Dafür fehlt eine Zuordnung zu einzelnen Kalendern.
    Nur zur Klarstellung, es ist kein iCal sondern ein iSync Problem
     
  20. hapu

    hapu New Member

    Danke für die Tipps - PocketMac klingt interessant für das Handy!
     

Diese Seite empfehlen