1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ISync Frage

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von MacELCH, 19. Januar 2003.

  1. MacELCH

    MacELCH New Member

    Ich habe mich mit iSync noch überhaupt nicht beschäftigt, da ich bisher ein 10er und ein 9er System hatte, nun habe ich beide Rechner auf 10.2.3 und Frage mich, ob iSync dazu geeignet wäre, z.B. meine Daten im Adressbook bzw. ICal mit jeweils dem anderen Rechner abzugleichen ?

    Ist diese Annahme korrekt oder liege ich da völlig falsch ?

    Danke

    MacELCH
     
  2. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    Geht, aber nur mit .mac 8(
     
  3. MacmachtSpass

    MacmachtSpass New Member

    Dafür geht es mit .mac einwandfrei :)
     
  4. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Yep! Mit .mac löppt es klasse.
     
  5. sevenm

    sevenm New Member

    jo ist richtig, isync sollte dann jeweils erkennen welcher datensatz zuletzt geändert wurde, und übernimmt diesen dann für alle anderen geräte (auch ipods, t68 handy, demnächst kommen auch die kontakte für .mac webmail dazu).

    Seven
     
  6. MacELCH

    MacELCH New Member

    Und es gibt noch kein Tool, um ohne dotmac auszukommen, beispielsweise wenn ich Zuhause bin und nicht ins Internet möchte ?

    Gruß

    MacELCH
     
  7. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

Diese Seite empfehlen