1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

isync: Daten mit ipod abgleichen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von macianer15, 27. Juli 2003.

  1. macianer15

    macianer15 New Member

    Hallo

    Seit kurzem bin ich stolzer besitzer eines wunderschicken ipods.
    Mein Problem: Die Synchronisation mit dem Adressbuch klappt wunderbar. Meine normalen Daten werden jedoch von isync bei der Synchronisation nicht berücksichtigt!! Ich will meine persönlichen Daten (Photos, Office) auch auf dem ipod (der als externe Festplatte fungiert) immer auf dem gleichen Stand haben, wie auf meinem desktop! Wie stelle ich das an? Funktinniert das mit isync, oder brauche ich da ein anderes backup-programm??
    bitte helfen! danke.
     
  2. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Du brauchst wirklich ein anderes Backup-Tool, denn iSync kann das nicht.
    Kann Dir aber leider nicht sagen, welche Software da besonders geeignet ist, sorry.
     
  3. merlin2

    merlin2 New Member

    Ich habe auf Macwelt.de folgenden Artikel gefunden. Vielleicht hilft Dir das weiter :

    Drag'nBack
    _
    Sicherung
    (02.04.2003)

    Die Shareware Drag'n Back bietet eine komplette Lösung für den Backup von Daten. Einen Datenabgleich lässt sich einfach manuell per Drag and Drop auslösen. Die Pro-Version bietet, im Gegensatz zur in ihrer Funktionalität eingeschränkten Lite-Version auch eine Möglichkeit verschiedene Backup-Strategien zu definieren und Sicherungen automatisch ausführen zu lassen. Dies ermöglichen die mitgelieferten Apple-Scripts "Daily Backup" und "Weekly Backup". Kopiert man die beiden Scripts in den Ordner "Ausschaltobjekte" im Systemordner wird die Sicherung automatisch beim Ausschalten des Rechners gestartet.

    Merlin 2
     

Diese Seite empfehlen