1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iSub

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MiniMac, 27. Juni 2003.

  1. MiniMac

    MiniMac New Member

    Ich habe bei eBay einen iSub ersteigert und kam erst hinterher (weil nichts funkte) dahinter, dass es scheinbar eine Inkompatibilität mit allen non-iMacs gibt ...

    Im beigelegten Heftchen steht, dass der iSub nicht mit Powermac G3 und G4 zusammenarbeitet.

    Net wirklich?!? Gibt's da keine Seitentüren?!!!!

    mM

    P.S.: Funkt ein iSub an DOSen?
     
  2. Produo

    Produo New Member

    Hi,
    ich habe den iSub am G 4 Dual 800 gehabt, in Verbindung mit den Pro-Speakern. Kein Problem.
    Gruss
    Franz
     
  3. maccie

    maccie New Member

    Klar läuft der iSub an jedem G4. Hast Du denn auch die Pro-Speaker? Ich hatte auch einmal diese Kombination am G6 graphit 466.

    Nein, an DOSen funkt der nicht!

    :mad: :rolleyes:
     
  4. TOCAMAC

    TOCAMAC Alles wird gut.

    du müsstest bei mac os x in der systemeinstellung ton einen weiteren lautstärkeregler haben, wenn der isub ageschlossen ist.
    der trick ist jetzt, mit der maus knapp unterhalb vom blauen regler zu klicken, um die lautstärke hochzuziehen.

    da hab ich ne weile gebraucht, um dahinterzukommen.

    hoffe, dass es das war...

    :).
     
  5. MiniMac

    MiniMac New Member

    @TOCAMAC:
    Wow, das klang gut - ich konnte mich nämlich nicht an diesen Schieberegler erinnern, dessen Schieber auf 0 stand.
    Bloß: Das war's nicht - immer noch kein Bass.

    @maccie:
    Nein, ich habe ein Logitech_2+1_Set (2 Satelliten plus Subwoofer) am klassischen Audio-Ausgang. Der iSub ist mein erstes USB-Audio-Gerät.

    Kann denn der iSub nur zusammen mit Pro-Speakern?!?

    mM
     
  6. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    iSub und eMac ist kein thema. ohne prospeaker;-)
     
  7. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Windows XP erkennt ihn ohne zusätzliche Treiberdownloads und bindet ihn automatisch ein. Desweiteren lässt er sich auch problemlos in eine der reichhaltigen Klangumgebungen (Surround, Quattro etc.) einbinden.
     
  8. maccie

    maccie New Member

    Am G3/4 funktioniert der iSub nicht solo. Ob er mit den Logitech-Satelliten "kann"???????
     
  9. maccie

    maccie New Member

    Technisch gesehen hast Du sicher Recht

    ;)
     
  10. McMichael

    McMichael New Member

    .... und auch praktisch, er funkt einwandfrei!

    Genauso wie die Soundsticks übrigens unter XP bussifein funkten ..

    lg timike
     
  11. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    >> von tazmandevil: Windows XP erkennt ihn ohne zusätzliche Treiberdownloads und bindet ihn automatisch ein. Desweiteren lässt er sich auch problemlos in eine der reichhaltigen Klangumgebungen (Surround, Quattro etc.) einbinden.

    >> von McMichael
    .... und auch praktisch, er funkt einwandfrei!
    Genauso wie die Soundsticks übrigens unter XP bussifein funkten ..

    hi ihr zwei,
    ich habe jetzt mal meinen iSub an meinen XP rechner angeschlossen - klappt nicht:-(
    ist "er" vielleicht nicht "winamp" kompatiebel?

    zum musik hören nutze ich eh den mac aber beim zocken aufm pc wäre es doch cool wenn der sound auch von "ganz unten" kommt.

    gruss dani
     
  12. MiniMac

    MiniMac New Member

    Auf meinem Acer-Notebook mit WinXP hat die iSub-Installation wirklich toll funktioniert.

    Die erste Töne hauten mich allerdings vom Sessel - der iSub schien auf volle Lautstärke eingestellt zu sein!

    War es nicht, eine akzeptable Schreibtisch-Lautstärke erreicht man aber, wenn man die Schieberegler eine Stufe über Null stellt.

    mM
     
  13. D_Stahl

    D_Stahl Active Member

    An meinem G4 DA funktioniert der iSub unter OSX problemlos.
    Leider konnte ich dem Ding unter OS 9 noch keinen einzigen Ton entlocken.
     
  14. MiniMac

    MiniMac New Member

    @D_Stahl:
    ohne ProSpeaker?
    als einziges USB-Audio-Gerät?

    mM
     
  15. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    @D_Stahl,
    ... unter 9 kein problem bei mir.
    die einstellung ist sogar besser geregelt als unter X.
     
  16. boedecker

    boedecker New Member

    Hi,
    bei meinem 900er iBook funkt der iSub (Jaguar) ohne Probleme. Das Problem ist, daß der Schieberegler nur an der unteren Sptize bewegt werden kann. Das ist ein Problem bei Jaguar. Wichtig ist nur, daß der Regler angezeigt wird in den Systemeinstellungen, Ton, Ausgabe.
    Viele Grüße
    boedecker
     
  17. maccie

    maccie New Member


    Am G3/4 funktioniert der iSub nicht solo. Auch nicht an der DOSe? Habe "leider" keine Erfahrung mit diesen Kisten.
     
  18. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    > Am G3/4 funktioniert der iSub nicht solo.

    hi maccie, .... raff ich nicht.
    mein iSub klappt ohne probleme an meinem eMac
    und an dem G4 von einem kumpel.
    .... unter 9 & X .... astrein.

    komisch .....:confused:
     
  19. boedecker

    boedecker New Member

    ist der iSub denn überhaupt funktionstüchtig?
    boedecker
     
  20. MiniMac

    MiniMac New Member

    @boedecker:
    Also wenn du meinen iSub meinst - der lärmt ja unter XP, also ist er sicher funktionstüchtig!

    @alle:
    Scheinbar funktioniert's mit manchen Macs auch solo:

    PowerBook G4, iBook
    PowerMac Digital Audio und jünger

    ... diese Mac scheinen die eingebauten Lautsprecher über den USB-Controller zu verwalten?!??

    Vielleicht schaffen wir hier eine Liste von solo-geeigneten Macs ... dann kann ich Apple davon informieren - selbst wissen Sie es scheinbar ja nicht!
    *grins*

    Motto: Es lebe das Forum!!

    mM
     

Diese Seite empfehlen