1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iSub am G3 b/w

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Taipan, 21. Oktober 2002.

  1. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!
    Kann mir jemand sagen, ob man eine iSub an einem blau-weißen PowerMac G3 zum Laufen bekommt? Danke!
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Hi,

    war ganz einfach bei mir, ist ein G3 B&W 400 erste Baureihe.
    Einfach den iSub direkt an den Rechner gesteckt und unter X sofort nutzbar.
    Unter 9 habe ich es nicht getestet, aber da mußt Du glaube ich mindestens 9.1 zu haben.

    Joern
     
  3. Taipan

    Taipan New Member

    Hi!
    Danke für die Antowert! Welchoes OS X benutzt Du? Habe mittlerweile herausgefunden, dass sich unter 10.2.1 der Regler für die Lautstärke des iSub bei deutscher Lokalisierung nicht bewegen lässt, erst wenn ich in den Einstellungen auf Englisch schalte, lässt sich die Lautstärke ändern.
     
  4. Pelix

    Pelix New Member

    Funktioniert eigentlich der iSub mitlerweilen am Cube unter X? Möchte meine Nachbarn ärgern
     
  5. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Funktioniert hat er schon mit X.1.x und seit X.2 kann man in der englischen Spracheinstellung auch Einstellungen vornehmen.
    Allerdings bei ersten Ansetzen konnte ich in der Deutsche Spracheinstellung auch den Regler betätigen unter X.2 am B&W.
     
  6. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Nein wird er auch nie, denn der Cube hat keinen Soundchip der das unterstützt.
    Nur die Kombination mit den SoundStick von Harman Kardon funktioniert.
    Denn dort ist im Anschlußteil wie bei den Cube Speakern ein Soundkonverter.
    In US Foren haben es manche in Verbindung mit dem iMic geschafft.
     

Diese Seite empfehlen