1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ist Quicktime PRO sinnvoll zum...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von .neo, 10. Oktober 2003.

  1. .neo

    .neo New Member

    .. Nachbearbeiten von aus dem Radio aufgezeichneten Hörspielen?

    Ich möchte die Hörspiele (teils noch auf Kassette) in optimaler Qualität digitalisieren und abspeichern, in Abschnitte von etwa 5 bis 10 Minuten einteilen (das muss auf die 100stel-Sekunde genau möglich sein!) und dann als Audio-CD brennen. Ist dies mit Quicktime PRO auch für einen absoluten Audiolaien wie mich sinnvoll zu bewerkstelligen?

    Gruß vom
    Trizonesen
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Wenn Du 100stel Sekunden genau haben möchtest, würde ich ein Apple Script in Verbindung mit Qt Pro empfehlen, dort kannst Du dann einfach einstellen kopiere mir den Bereich von 0.000 bis 20.001 Sekunden.
     
  3. .neo

    .neo New Member

    Hmmm, in diesem Fall ist Quicktime Pro für den PC eines Freundes angedacht. Sonst wäre ich fast zufrieden und würde Dich jetzt mit Apple Script-Fragen löchern... ;-)

    Wie sauber lässt sich denn mit Quicktime Pro schneiden? Lassen sich Marker so genau an den potenziellen Schnittstellen setzen, dass man eine sehr kurze Pause zwischen zwei Sätzen genau trifft und dann auch sauber schneiden kann?

    Gruß vom
    Trizonesen
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    NEIN!
    Zum Nachbearbeiten von Stücken mit exakten Schnitten eigenen sich eher Programme die nicht nur ne Zeitanzeige zum schneiden haben sondern eine grafische Darstellung der Tonspur.
    Für sowas ist QT Pro schlicht ungeeignet. Die Stärken hier liegen vor allem im Audio/VIDEO Bereich.

    Für das was du willst reicht ein einfacher Audio Editor der oft schon als Freeware zu bekommen ist.
    Die Klassiker am Mac sind da Sound Studio, Peak, SparkLE mit einem Waveeditor.
    Ansonsten soll er mal bei zdnet.de in der download section nach einem audio oder wave editor suchen.

    Da gibts sicher einiges. Nur von QT Pro würde ich in DIESEM Fall abraten. Das bringt nix.
    Um EXAKT einen Teil zwischen zwei Worten zu treffen kommst du um eine grafische Darstellung der Waveform nicht drumrum. Nur so kannst du exakt arbeiten im Audio Bereich.
    Windows Audio Editoren die google auf den ersten Blick ausspuckt und die geeigent erscheinen:

    XTreme Audio Editor
    => http://www.webspeakster.com/xtreme_audio.htm

    GoldWave Digital Audio Editor
    => http://www.goldwave.com/

    Selbst schon benutz habe ich z.B.
    Soundforge und Sound Edit Pro
    Beides u.a. hier zu finden:
    => http://www.mpegx.com/cat.php?dcat=AudioEditor

    Auch der Screenshot von AudioEdit Deluxe v3.0 (ebenfalls bei o.g. URL erhältlich) sicht vielversprechend aus.
    Letztendlich wird er mit jedem einzeln enn dieser Apps wohl glücklicher als mit QT Pro für seinen Verwendungszweck
     
  5. .neo

    .neo New Member

    Besten Dank für die Info!

    Mit Gruß
    Der Trizonese
     
  6. .neo

    .neo New Member

    .. Nachbearbeiten von aus dem Radio aufgezeichneten Hörspielen?

    Ich möchte die Hörspiele (teils noch auf Kassette) in optimaler Qualität digitalisieren und abspeichern, in Abschnitte von etwa 5 bis 10 Minuten einteilen (das muss auf die 100stel-Sekunde genau möglich sein!) und dann als Audio-CD brennen. Ist dies mit Quicktime PRO auch für einen absoluten Audiolaien wie mich sinnvoll zu bewerkstelligen?

    Gruß vom
    Trizonesen
     
  7. MacELCH

    MacELCH New Member

    Wenn Du 100stel Sekunden genau haben möchtest, würde ich ein Apple Script in Verbindung mit Qt Pro empfehlen, dort kannst Du dann einfach einstellen kopiere mir den Bereich von 0.000 bis 20.001 Sekunden.
     
  8. .neo

    .neo New Member

    Hmmm, in diesem Fall ist Quicktime Pro für den PC eines Freundes angedacht. Sonst wäre ich fast zufrieden und würde Dich jetzt mit Apple Script-Fragen löchern... ;-)

    Wie sauber lässt sich denn mit Quicktime Pro schneiden? Lassen sich Marker so genau an den potenziellen Schnittstellen setzen, dass man eine sehr kurze Pause zwischen zwei Sätzen genau trifft und dann auch sauber schneiden kann?

    Gruß vom
    Trizonesen
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    NEIN!
    Zum Nachbearbeiten von Stücken mit exakten Schnitten eigenen sich eher Programme die nicht nur ne Zeitanzeige zum schneiden haben sondern eine grafische Darstellung der Tonspur.
    Für sowas ist QT Pro schlicht ungeeignet. Die Stärken hier liegen vor allem im Audio/VIDEO Bereich.

    Für das was du willst reicht ein einfacher Audio Editor der oft schon als Freeware zu bekommen ist.
    Die Klassiker am Mac sind da Sound Studio, Peak, SparkLE mit einem Waveeditor.
    Ansonsten soll er mal bei zdnet.de in der download section nach einem audio oder wave editor suchen.

    Da gibts sicher einiges. Nur von QT Pro würde ich in DIESEM Fall abraten. Das bringt nix.
    Um EXAKT einen Teil zwischen zwei Worten zu treffen kommst du um eine grafische Darstellung der Waveform nicht drumrum. Nur so kannst du exakt arbeiten im Audio Bereich.
    Windows Audio Editoren die google auf den ersten Blick ausspuckt und die geeigent erscheinen:

    XTreme Audio Editor
    => http://www.webspeakster.com/xtreme_audio.htm

    GoldWave Digital Audio Editor
    => http://www.goldwave.com/

    Selbst schon benutz habe ich z.B.
    Soundforge und Sound Edit Pro
    Beides u.a. hier zu finden:
    => http://www.mpegx.com/cat.php?dcat=AudioEditor

    Auch der Screenshot von AudioEdit Deluxe v3.0 (ebenfalls bei o.g. URL erhältlich) sicht vielversprechend aus.
    Letztendlich wird er mit jedem einzeln enn dieser Apps wohl glücklicher als mit QT Pro für seinen Verwendungszweck
     
  10. .neo

    .neo New Member

    Besten Dank für die Info!

    Mit Gruß
    Der Trizonese
     

Diese Seite empfehlen