1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ist diese externe Platte zu empfehlen?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Macmacfriend, 5. Juni 2003.

  1. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Macmacfriend möchte sich eine externe Platte zulegen. Cancom bietet an eine 120er Fire-Wire-Platte LMP Rayo, 3,5" mit 7200 U/min ohne Lüfter, 34 MB/sek. im Cube-Design für brutto 259 Euronen. Könnt ihr das Teil zu dem Preis empfehlen?
     
  2. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Es gibt Gehäuse für um die 70 EUR und eine 120 GB Platte bekommt man auch schon für um 100 EUR.

    z. B. hier:
    http://www.snogard.de/
     
  3. Sunshine

    Sunshine New Member

    Der Preis ist meiner Meinung nach zu hoch. Ich habe mir bei DSP-Memory ein externes Firewiregehäuse gekauft und eine 120 GB Plattr vom PC-Höker geholt.

    Die Kombination funktioniert einwandfrei und ich habe dafür zusammen ca. 195 Euro hingelegt. Das war allerdings schon vor 8 Wochen.

    Also schau lieber noch mal, bevor Du soviel Geld ausgibst.


    Sunshine
     
  4. robeson

    robeson Active Member

    www.snogard.de :
    gibts das auch in Schön??? ;) -> und vor allen Dingen : Für Safari optimiert?

    ich habe auf der Site gesucht und konnte nix finden...

    @ macmacfriend
    schau Dir die Bewertungen der Festplatten in der Macwelt an und suche dann übers Internet den billigsten Shop - so sparst Du Geld
    und hast ein sehr gutes Produkt!

    Gruss - robeson
     
  5. Ice Cube Gehäuse - um die 90 EUR
    Maxtor, Seagate oder IBM 120 Gigs um die 100 - 110 EUR.
     
  6. Florian

    Florian New Member

    Es wäre hilfreich für die Helfenden gewesen, einen Link zur nachgefragten Platte zu setzen. . .

    Das Cancom-Angebot besteht zum einen aus einem IceCube-Gehäuse. Dies ist ein USB 2.0/FW-Combo-Gehäuse - brauchst Du das wirklich?
    Da es nicht extra erwähnt wird, ist es vermutlich kein FW800, sondern FW400/USB 2.0-Gehäuse; dies kostet z.B bei DSP 94,90. Wenn Du auf USB 2.0 verzichten kannst, bist Du bei DSP mit 70,90 dabei.

    Eine 120er IBM kriegst Du bei eBay neu für 113 Euro. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2734116070&category=30967

    Addiere selbst: das Cancom Angebot ist so oder so zu teuer!

    Gruß,
    Florian

    PS: Nachdem ich kürzlich eine flüssiggelagerte Maxtor (80 GB) erstanden habe, weiß ich, wie leise Festplatten sein können - ich werde mir nie wieder andere als flüssiggelagerte Platten kaufen!
     
  7. hi2hello

    hi2hello New Member

    Habe mir gerade ein IceCube FW800 Gehäuse (FW800, FW400, USB 2.0) gekauft: 150 Euro
    Zudem noch eine 7200 rpm 120mb/8mb Cache-Platte von Hitachi (Deskstar 180 GXP) für 115 Euro.

    Macht nach Adam Riese 265 Euro. Allerdings würde ich diesen Betrag nur ausgeben, wenn Du auch wirklich ein solches Gehäuse brauchst.

    Wie bereits hier im Thread erwähnt, gibt es reine FireWire Gehäuse nämlich wesentlich billiger (um 75 Euro) und USB 2.0 wird von keinem Mac unterstützt. Wenn Du die USB 2.0 Schnittstelle z.B. an einem fremden PC nutzen willst, muss die Platte auf einem PC formatiert sein, sonst wid sie von einer Dose nicht erkannt.

    Stellt sich also die Frage, ob USB 2.0 für Dich wirklich Sinn macht. 120GB-Festplatten gibt es aber kaum billiger als 115 Euro.
     

Diese Seite empfehlen