1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ist das normal? neues macbookpro zickt ein wenig...

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Michael1970, 12. Juli 2006.

  1. Michael1970

    Michael1970 New Member

    moin,

    bin seit ein paar tagen stolzer besitzer eines neueb macbook pro (15", 1GB Ram, 2 GHz, OS X 10.4.7). eigentlich läuft alles ganz reibungslos, aber dennoch gibt es ein paar kleinigkeiten, die mich stören. vielleicht sind die "probleme" normal, vielleicht kann man sie auch mit ein paar kniffen abstellen. wäre prima, wenn ihr mir helfen könntet...

    übrigens: habe die letzten jahre an einem desktop-mac (OS 9) verbracht. gerade was display und ton angeht bin ich ein wenig verwöhnt... :)

    also, hier die punkte im einzelnen:

    1. wenn ich das macbook aus dem ruhezustand aufwecke, dann höre ich das SUPERDRIVE-LAUFWERK. so als ob es eine CD/DVD auswerfen möchte. normal?

    2. wenn ich meinen mac neu starte, dann findet er die bluetooth-mouse nicht automatisch. ich muss erst über den assistenten die mouse neu suchen. normal? oder gibt es da einen trick? (habe die kensington pilot mouse)

    3. meine batterieanzeige ist "nur" auf 98%. und das obwohl ich über das netzteil arbeite und der batterie-konfiguration genaustens gefolgt bin. normal?

    4. habe das DEUTSCHE macbook - dennoch haben viele ordner englische namen und manche hilfsthemen erscheinen ebenfalls auf englisch. normal?

    5. durch die gesamte weisse obere linie (da wo der blaue mac ist und spotlight etc.), fährt von rechts nach links eine dünne hellgraue linie. ist das normal oder pixel-schaden?

    6. überhaupt das display: ich bin vom monitor meines desktops ein PRESSSCHARFES bild gehwohnt. ich finde das display vom macbook ein wenig "schwammig", z.B. fransen die buchstaben leicht aus. die darstellung von photos dagegen ist sehr gut.

    7. TON: die maximale lautstärke ist nicht besonders laut - ausserdem klingt der startton ein wenig blechern. normal?


    so, das sind so eigentlich die sachen die mich im moment stören. wie gesagt, nichts dramatisches. aber man will ja garade am anfang, das alles 100% funktioniert. würde mich freuen, wenn mir der eine oder andere helfen kann.

    beste grüsse,
    michael
     
  2. Bono

    Bono New Member

    Also das mit dem Streifen dürfte nicht sein. Hier würde ich auf nen Pixelfehler tippen; genau wie die Sache mit den ausgefranzten Buchstaben. Was den Ton angeht....ja der Startton klingt immer ein wenig blechernd. Zumindest bei mir.
    Zum Superdrive: Das Laufwerk wird beim Aufwecken halt initiiert wie beim einschalten. Das es beim Aufwecken Geräusche macht ist völlig normal. Das haben schon die alten iBooks gemacht. Hier also keine Sorge.
    Ordnernamen auf Englisch wie z.b. Libary ist auch normal.

    Mit Deinem bluetoothproblem kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Keine Ahnung. Aber meiner Meinung nach wird Bluetooth zum Energiesparen im Standby abgeschaltet. Jedoch sollte es meiner Meinung nach die Maus wiederfinden und zwar automatisch. vielleicht ein Einstellungsfehler??!! Da wissen sicher andere Schreiber hier mehr.

    Das Display ist meiner Meinung nach ein Fall füd den Support....unscharf, verwaschen und der Strich sollten nicht sein! Alles andere ist nicht besorgniserregend.
     
  3. Lila55

    Lila55 New Member

    Meinst du die Menüleiste, also da wo z.B steht: Safari - Ablage - Bearbeiten - usw?
    Da ist die dünne, hellgraue, horizontale Linie normal, ist jedenfalls bei mir auch so.
     
  4. Michael1970

    Michael1970 New Member

    vielen dank für deine antwort!

    im macuser-forum meinten einige, die linie wäre eine optische sache (wg. wölbung), also normal. komisch ist ja auch, sie verschindet wenn ich die kontraste erhöhe und bei photos ist sie auch nicht zu sehen...

    nur das mit der schwammigen schrift macht mir sorge. gehe die nächsten tage mal zu einem apple-händler und zeige ihm mein display.

    grüsse aus hamburg,
    michael
     
  5. Michael1970

    Michael1970 New Member

    ja, genau MENÜLEISTE! weiss auch nicht warum ich mir den namen nicht merken kann ;)
     
  6. Bono

    Bono New Member

    also die macbooks die ich bisher gesehen habe hatten diese Displayannormalitäten nicht; weder den Streifen noch die Unschärfe....ich würde den wirklich reklamieren.
     
  7. 55DSL

    55DSL New Member

    Hallo Michael
    Betr: Schrift ausgefranst
    Bevor du zum Apple Händler gehst , probier mal unter Systemeistellungen/Erscheinungsbild/Art der Schriftglättung oder Text nicht glätten für Schriftgröße verschiedene Einstellungen.

    Für den gesammten Bildschirm gilt es einen Blick in die Monitoreinstellungen/Profile zu werfen.

    Viel Glück

    Steve
     
  8. Singer

    Singer Active Member


    Probier mal folgendes aus:

    Im Finder im Menü "Finder" -> "Einstellungen…" -> "Erweitert" -> checkbox bei "Alle Suffixe zeigen" deaktivieren.
     
  9. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ich würde mal sagen so ziemlich alles, was Du hier beschrieben hast, liegt im Rahmen des Normalen. Die Menüleiste in OS X hat tatsächlich eine Linie, horizontal in der Mitte. Die Umstellung von OS 9 mit seiner etwas anderen Schriftendarstellung muss man auch erst mal hinter sich bringen. Im Zweifelsfall beim Händler ein zweites MacBook ansehen und vergleichen.
     
  10. MacRonalds

    MacRonalds New Member

    hm... na was man bisher vom MacBookPro so gehört hat, scheint hier vieles normal zu sein, was es bei anderen Geräten nicht ist.
    Mein Tipp: Zurück mit der Kiste und reklamieren.
    Eine neue Revision erscheint vermutlich im August, die hat dann endlich den 64Bit Merom. Ich hoffe dass bei dieser das Buch an Kinderkrankheiten beseitigt worden ist.

    btw. im Refurbished Store sind einige MBP mit richtigen Preisnachlässen seit einiger Zeit drin. Entweder, da liegen endlose Bestände auf Halde, oder die will auch keiner mehr.
     
  11. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Na super, wenn man es nicht überschauen kann, dann sollte man den Leuten auch keine Angst machen. Zudem hat er sich wahrscheinlich bewusst für ein Neugerät und NICHT für ein refurbished entschieden. Zudem ist er switcher von OS 9 und kennt verschiedene Dinge nicht wirklich aus erster Hand. Also nochmal im Klartext:

    1.) nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand macht das Superdrive nen kurzen Ton

    2.) Bluetooth-problem schreit nach einem softwareproblem

    3.) 2% Batteriedifferenz ist vollkommen normal bzw erträgliche Varianz, PMU-Reset könnte hier vielleicht nochmal helfen

    4.) ist oben schon beantwortet

    5.) wurde von mir schon beantwortet. zudem ist das ding unsichtbar, wenn beispielsweise ne DVD vollbild abgespielt wird - jede Wette

    6.) variierende Fontdarstellung zwischen OS 9 und OS X. Bekannt und wurde hier schon ellenlang breitgetreten

    7.) klaro klingt das blechern, ist ein metallgehäuse. Mein Powerbook klingt auch blechern, aber ich hab das Geld ja auch in nen schmalen, dünnen Computer investiert und nicht in ne Stereoanlage

    Im Zweifelsfall zum Händler und prüfen lassen und nicht von den Nörglern hier verunsichern lassen. Meiner Meinung nach scheint das Ding vollkommen in Ordnung zu sein.
     
  12. Michael1970

    Michael1970 New Member

     
  13. Michael1970

    Michael1970 New Member

    @ mac_the_mighty:

    ich denke auch: nach knapp 6 jahren OS 9 muss ich mich erste einmal an OS X gewöhnen. danke für deine antworten - beruhigen mich sehr! und tatsächlich: bei DVD-vollbild ist kein streifen zu sehen... ist wohl nur 'ne optische täuschung.

    noch mal 'ne frage: wenn ich pop-up-menüs in der MENÜLEISTE öffne, dann wirken sie leicht transparent und ich kann die dokumete darunter durchschimmern sehen. normal?
     
  14. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Ja, auch dort besteht kein Grund zur Besorgnis. Das ist ganz normal. Wenn Du mit der Maschine zufrieden bist, und die MacBook Pros sind wirklich feine Geräte, dann bleib einfach dabei. Ich kauf meine Rechner dann, wenn ich Sie brauche und behalte sie solange es mir passt. Panikmache in Foren brauch ich mir nicht zu geben und daß irgendwann eine Revision kommt, die sicherlich auch schneller ist, ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Manchmal scheint halt vergessen zu werden, daß das alles nur Werkzeuge sind, die zu einem bestimmten Zeitpunkt einen Zweck erfüllen sollen und man in 2 oder mehr Jahren sowieso was Neues kaufen möchte. Ist halt der Lauf der Dinge.
    Ich wünsche Dir viel Spaß mit der Maschine.
     
  15. Michael1970

    Michael1970 New Member

    danke dir! spaß habe ich bisher ne menge - und die kumpels sind natürlich alle ganz neidisch! mcp ist schon die coolste kiste!
     
  16. Dradts

    Dradts New Member

    Die falsche Darstellung der Namen der Benutzerordner (falsche Sprache) kann auch daher rühren, dass die OS X Installation mal wieder was verbockt hat.
    In den einzelnen Ordnern müsste sich eine Datei befinden, die .localized heißt, und unsichtbar ist (übers Terminal via ls -al zu finden).
    Wenn diese Datei nicht vorhanden ist werden die Ordnernamen auf Englisch dargestellt.

    In diesem Fall einfach via touch in allen Benutzerordnern die .localized-Datei anlegen, Finder neustarten und gut ist.

    Zu Bluetooth:
    Ich hatte eine BT-Maus von Logitech (MX900). Die wurde ebenfalls fast nie automatisch erkannt (manchmal ging es komischerweise, aber nur sehr selten).
    Wird vermutlich ein Softwareproblem seitens Apple sein. Ich schätze, da kann man nicht viel gegen unternehmen.
     
  17. mkummer

    mkummer New Member

    Der beschriebene graue Streifen, der mich auch zuerst gestört hat, ist der Versuch, die Menuleiste plastisch erscheinen zu lassen. Man gewöhnt sich.

    Alles weitere wurde angesprochen - die englischen Ordernamen: hast Du vielleicht mit einem Tool die Sprachpakete entfernt? Wenn man da nicht aufpasst löscht man versehentlich die Kurzform der lproj die vom Finder benutzt werden. Ich habe vor längerer Zeit dazu mal was geschrieben und wie man es beseitigen kann. (Suchfunktion).

    Ansonsten würde ich allen Usern einen probaten Tipp geben: arbeitet mit und verwendet Eure neuen Kisten erst einmal eine Zeit und gewöhnt Euch an den Umgang damit. Viele vermeintliche Fehler sind gar keine und selber ist man auch oft Ursache manches Problemes.
     
  18. thesky

    thesky New Member

    *Lach* Sorry, aber das mit der Transparenten Menus ist der beste Reklamationsgrund den ich jemals gelesen hab! Suchst du die Nadel im Heuhaufen oider was? Viel Glueck, vielleicht findest du ja doch noch nen Defekt ;-)
     
  19. Michael1970

    Michael1970 New Member

    also, bluetooth funktioniert jetzt auch 1A - ich muss nur nach dem hochfahren einfach die linke maustaste drücken, dann findet der mac sie nach 2 sekunden und alles klappt!!!

    der graue streifen ist tatsächlich gewollt - meinte zumindest die nette aplle-supporterin am telefon: soll tatsächlich ein optischer effekt sein...

    i love my mbp!
     
  20. wertherderechte

    wertherderechte Chaospoet

    Meines erachtens ein normaler Prozess, der den Status des Laufwerks überprüft. Ist bei mir jedenfalls auch so.

    Die volle Batterieleistung wird oft erst nach ein paar Ladungen und Entladungen erreicht. Da würde ich mir keinen Kopf drum machen, wenn Du gelegentlich deinen Akku kalibrierst sollte das ausreichen.

    Die Spracheinstellungen hast Du aber schon mal überprüft, oder? Und die einzelenen Programme sind auch in Deutsch?

    Kein Pixel-Schaden, sondern Bestandteil des Designs. Das Teil heißt Menüleiste

    Hast Du bei den Systemeinstellungen schon mal unter Erscheinungsbild an der Schriftglättung rumgespielt. Das könnte die Ursache sein. Meines Erachtens Absicht um die Augen zu schonen

    Wohl leider normal. Die integrierten Lautsprecher scheinen mir einfach nicht besonders zu sein, aber dagegen hilft das Gerät an die Anlage anzuschließen...

    Hoffe weitergeholfen zu haben. Zu Deiner Bluetooth-Maus kann ich nichts sagen. Das habe ich noch nie ausprobiert.
     

Diese Seite empfehlen