1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ist das die Pufferbatterie ?!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von friedrich, 11. Mai 2002.

  1. friedrich

    friedrich New Member

    Habe seit geraumer Zeit wohlbekannte Probleme bei Start meines G4/867, also minutenlanges Warten, bis der Finder endlich betriebsbereit ist, und Probleme bei der Anmeldung der USB-Geräte. Viel probiert, nichts hat geholfen, mal ist es schlimmer, mal gehts glatt.

    Heute aber: Startknopf gedrückt, der glimmt kurz auf, dann: nichts mehr. Hm.

    Ich befürchte ein defektes Netzteil, mach den Rechner auf, keine Schmauchspuren. Nehm dann die Pufferbatterie raus, grabbel ein wenig daran herum, drück sie wieder rein, dreh sie ein wenig - und siehe da: die Kiste startet wieder, schwerfällig mit obrigen Problemen, aber es geht.

    Kann das an der Pufferbatterie liegen? Rühren vielleicht die ganzen Startprobleme daher?
     
  2. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Jjjjjjjjjjjjjja!
     
  3. friedrich

    friedrich New Member

    super, das wird günstig...

    aber nach nem halben/dreiviertel Jahr schon? Mein 6100/66 und G3/300 haben mind. 3 Jahre ohne Murren gemacht. hat Apple da ein Problem?
     
  4. Fischer-Bayern

    Fischer-Bayern New Member

    s denn mit der Systemuhr aus? Ist die wenigstens schön verstellt?

    Dann wär's wohl wirklich die Pufferbatterie.

    Ich bin mit dem Problem bisher nur einmal konfrontiert worden. Das war bei meinem alten 7100/66. Der ließ sich damals auch nicht mehr starten.

    Ansonsten: Hast du evtl. vor "geraumer Zeit" RAM nachgerüstet?

    Peter
    --
    http://fischer-bayern.de
    AppleScript verstehen und nutzen
     
  5. friedrich

    friedrich New Member

    Hi Peter,

    die Systemuhr war auf 1904 - nachdem ich die Batterie draußen hatte. Vorher war alles up-to-date im besten Sinne.

    RAM nachgerüstet hab ich nicht, die Slots hab ich gleich von Anfang an voll gemacht.

    Hmm, ich galub, ich mach ihn auch bis Monatg nicht mehr aus, bis ich also eine neue Batterie habe... denn laufen tut er jetzt, und das ist auch gut so...
     
  6. Florian

    Florian New Member

    Hi Friedrich,

    nachdem eine leere Pufferbatterie bei meinem alten Performa die unglaublichsten, nicht reproduzierbaren Fehler verursacht hatte, gehört ein Durchmessen derselben bei mir zum gleichen Ritual wie Schreibtischdatei neu anlegen und PRAM löschen . . .

    Will sagen, wenn sonst nichts hilft und ich anfange, an meinem Verstand bzw. jeglicher technischen Logik zu zweifeln: Spannung der Pufferbatterie messen!

    Die Soll-Spannung ist auf der Batterie selbst aufgedruckt (z.B. 3,6 oder 4,5 Volt) und ein Vielfachmeßgerät kostet, falls Du noch keines hast, auch nur zwischen 15 und 50 ¬ - und ist, wie der Name schon sagt, vielseitig verwendbar. Und in diesem Falle erspart es auch noch eine Menge grauer Haare . . .

    Und falls Du den ersten Schritt zum Bastler scheust, kauf' einfach (bei Conrad, da sind sie am billigsten - Batterien wie Meßgeräte) eine neue Pufferbatterie - der mögliche Nutzen übersteigt den monetären Schaden bei weitem!

    Gruß,
    Florian
     
  7. friedrich

    friedrich New Member

    Hi Florian,

    da ich sonst nichts durchmessen muß, kauf ich glaub ich gleich ne Batterie, schad ja nix.

    Tatsächlich, merkwürdige unreproduzierbare Fehler durch leere Pufferbatterie, muß man also ins Standardrepertoire mit aufnehmen - bisher kamen da nur kaputte Fonts in Frage.

    Thx für die Hilfe @ all

    Ole
     
  8. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    s nicht die geringsten Probleme mit dem Datum, Monitoreinstellungen usw. Er hat einfach, von heute auf morgen, nicht mehr gestartet, es leuchtete nur kurz die Einschaltaste auf, das war's. Neue Batterie, neues Glück. (Bei meinem LCII damals war die Symptomatik klinisch: hat gestartet, aber alle Voreinstellungen waren auf Null.)

    So ein Thread kommt hier immer mal wieder vor, die Symptome sind halt wirklich entsetzlich: kein Start mehr möglich! Die Ursache ist aber einfach. Im Handbuch steht auch so etwa, sollten Probleme beim Start auftreten, ist wahrscheinlich die Batterie aufgebraucht.......
     

Diese Seite empfehlen