1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iso9660 cd brennen

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von robi666, 14. Februar 2003.

  1. robi666

    robi666 New Member

    bei der ersten os x version konnte man einfach im finder cds im iso 9660 format brennen. das geht ja leider nicht mehr, oder bin ich nur zu blöd, wo kann man das format einstellen.
    und den tip mit iTunes brennen habe ich auch nie verstanden.

    wer kann mir da weiterhelfen
     
  2. hannibal

    hannibal New Member

    also, ganz zu Anfang habe ich auch versucht mit dem Finder zu brennen und habe beschlossen, daß das Brennen damit einfach zu unkonfortabel ist und es nur eine Lösung gibt, nämlich Toast.

    grüße
     
  3. Singer

    Singer Active Member

    Wie kann ich denn unter 10.1.5 aus dem Finder heraus brennen? Der Befehl im Ablagemenü ist immer grau, außer, ich wähle Volumes - meine Partitionen - aus.

    Wie gehe ich z.B. vor, um ein backup meines user-Ordners zu brennen? Wenn ich (irgend)einen Ordner anwähle, bleibt der Befehl "CD brennen&" grau.
     
  4. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Jeder Brennvorgang im Finder - es sei denn, wann wählt Musik-CDs - läuft im ISO 6990-Format. Kaum einer glaubts, habs aber schon x-mal getestet: Die CDs lassen sich am Mac und PC lesen. Allerdings ist das ISO-Format wohl erweitert, denn es erlaubt mehr als die üblichen 8+3-Bezeichnungen und akzeptiert auch (fast) alle Sonderzeichen.

    Günter
     
  5. ident-i-fix

    ident-i-fix Feels good

    @Singer
    Lege einen neuen Rohling ein, ziehe dann die Daten die du auf diesen Rohling brennen möchtest und dann>
    gehst du entweder in Menü und siehst dann das CD/DVD brennen jetzt geht ;-)
    oda
    du wirfst einfach die CD aus... dann fragt dich der Finder ob du die CD noch brennen willst.

    That's it!
     
  6. Singer

    Singer Active Member

  7. ident-i-fix

    ident-i-fix Feels good

    Gern geschehen!

    Steht aber auch alles in der Apple-Hilfe... hüstel!

    ;-)
     
  8. robi666

    robi666 New Member

    bei mir werden die cds nicht im iso 9660 format sondern im osx extendet format. dabei kann ich mit dem windowsrechner zwar das inhaltsverzeichnis also den mbr der cd lesen, aber auf den eigetnlichen inhalt kann ich nicht zugreifen.
    deshalb brenne ich auch mit toast. dachte aber es müsste doch eine möglichkeit geben den finder zu benutzen.
     
  9. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Versteh ich nicht. Bei uns in der Firma werden täglich x CDs via Finder gebrannt und auf dem PC gelesen - no problem. Allerdings gabs mal ein discburner-Update (für OS 9), welchesnicht sauber funktionierte. Das wurde aber von Apple recht schnell behoben
     

Diese Seite empfehlen