1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ISO9660-CD auf dem PC für den Mac...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von CChristian, 2. November 2002.

  1. CChristian

    CChristian New Member

    Hallo,
    ich habe meine Festplatte des UMAX-Macs aufgeräumt, alle Downloads mit DropStuff einzeln verpackt, per Crossoverkabel rüber zum PC geschoben und dort mit Nero eine ISO9660-CD gebrannt. Die habe ich dann ins CD-Laufwerk meines 7100/66AV gelegt, um auf MacOS 8.6 zu aktualisieren. Leider packts der StuffIt-Expander 5.14 nicht, die gestuffte Datei sauber zu entpacken. Er bleibt mittendrin hängen und gibt folgende Fehlermeldung aus:
    >>The identity of the data fork of "---Dateiname---.smi" could not be verified. Use the file with caution.<<

    Das trat jetzt bei drei .sit-Dateien auf. Bei einer hats geklappt.
    Weiß jemand mehr?

    Gruß
    CChristian
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    > ... The identity of the data fork of "---Dateiname---.smi" could not ...
    > Das trat jetzt bei drei .sit-Dateien auf.

    Sind es nun sit oder smi Dateien?
     
  3. charly68

    charly68 Gast

    The identity of the data fork of "---Dateiname---.smi" could not be verified. Use the file with caution.<<

    sagt doch schon alles..... der pc hat die zuordung nicht gerafft.
     
  4. CChristian

    CChristian New Member

    Ich habe die .smi als .sit verpackt. Mit manchen .sit hatte der PC Probleme. Die habe ich neu verpackt (mit dem Mac!) und dann hat er die auch sauber erkannt. Aber das war vor dem Brennen.

    Gruß
    CChristian
     
  5. CChristian

    CChristian New Member

    Soweit war ich auch schon. Unnu?
     
  6. charly68

    charly68 Gast

    versuch mal die anders zu verpacken. mit zip oder tar.
     
  7. CChristian

    CChristian New Member

    Okay. Ein GB neu verpacken mit 200, 80 und 66 MHz. *arrgh*
    ;-) Wär zumindest eine Alternative. Obwohl es mich irritiert, dass der Expander bestimmte .sit-Dateien entpacken kann und andere nicht. Scheint auch unabhängig davon zu sein, was für eine Art Datei verpackt wurde.
     
  8. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,

    hat bei mir am zuverlässigsten geklappt mit DiskCopy in ein Image bauen (Image von Ordner) und dann mit DropZip 4.5 gepackt.
    War ohne Sorgen übers Netz zum PC und dann auf CD zu schieben, dort auf CD gebrannt und dann am anderen Mac einfach auf die Platte kopiert und dann auch den Expander gezogen.
    CD Format war ISO9660/XA.

    Joern
     
  9. CChristian

    CChristian New Member

    Nur, damit ich es recht verstanden habe:
    1.)
    Ich schmeiße alle Installationsdateien ungepackt, aber in Ordnern sortiert in einen Ordner, von dem ich dann mit DiskCopy ein Image erstelle;
    2.)
    Ich zippe das Image mit DropZip 4.5;
    3.)
    Per Netzwerk die .zip rüber auf den PC;
    4.)
    Mit WinZip wieder entpacken und mit Nero im ISO9660-Format in XA (nicht XA2 oder wie das heißt?) brennen;
    5.)
    CD in Mac - Datei auf Platte - Expander besorgt den Rest;
    6.)
    Wie ein Wahnsinniger vorm Schreibtisch rumhampeln und die Arme gen Himmel strecken, auf die Knie sinken und andachtsvoll ein paar Worte an den Gott des Feuers richten.

    Soweit alles richtig?

    Danke Dir. :)
    Gruß
    CChristian
     
  10. MacGhost

    MacGhost Active Member

    NEIN nicht auf dem PC entpacken dann zerstörst Du wieder alles !
    Entpacken auf dem anderen Mac, zur Not den alt Expander mit einer 3,5" Diskette transportieren oder noch sinnvolles die Macs vernetzen und einfach rüberschieben, zur Not mit LocalTalk, dauert zwar lange aber erspart Kopfschmerzen wegen der zerstörten Dateien.
    Ich habe meine Installation schon des öfteren auf andere Macs via Ethernet oder LocalTalk geschoben und keine Sorgen gehabt wie die Macherei mit dem am PC brennen und dann zum anderen Mac und dort entpacken .... !

    Joern

    PS: Nehme Stuffy (für Umme) oder DropStuff 4.x da es klein ist und zur Not via Floppy transportiert werden kann.
    Aber mit Nero kannst Du irgendwie auch MacPartitionen als HybridCD brennen.
     
  11. CChristian

    CChristian New Member

    Mir ging es eben auch darum, die Dateien auf CD zu archivieren und nicht immer von Festplatte zu Festplatte zu übertragen. Daher widerstrebt mir auch die Lösung, alles in EIN gezipptes CD-Image zu übertragen etwas. Ich müsste dann immer, wenn ich EINE Datei brauche, ALLES entpacken.
     
  12. aas

    aas New Member

    Hi,
    probier mal bei Dropstuff die Option ".hqx". Diese Option ist meines Wissens
    für den Datenaustausch von gestufften Dateien übers Internet(in Verbindung mit
    PCs)vorgesehen. Wir verwenden diesen Weg bei uns im Büro. Das heisst wir versenden am Mac gestuffte Dateien als .hqx mit dem PC übers Internet an MAC-User und empfangen genauso .hqx am PC und kopieren sie übers Netzwerk an den MAC um sie dort zentpacken. Wenn die Dateien nicht als .hqx gestufft werden kann es bei dieser Vorgehensweise zu Datei-Beschädigungen führen.
    Vielleicht hilft es ja auch bei deinem Problem.
    Gruss Tommy
     
  13. CChristian

    CChristian New Member

    Okay, also wenn ich die Zeit habe, werde ich zwei CDs brennen. Eine auf MacGhosts Weise, die andere mit .hqx-Dateien. Mal schaun, wie es ausgeht.

    Danke Euch allen!

    Gruß
    CChristian
     
  14. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Du kannst mit Stuff It DeLuxe in die Archive reinglotzen und einzelne Dateien via Drag&Drop entpacken.
    Ansonsten kompimiere jeden Programm Ordner.

    Joern
     
  15. CChristian

    CChristian New Member

    Tja, hmm... DeLuxe also. Hab mich schon gewundert, dass der Expander nicht wie WinZip etwa in die .sit-Dateien hineinschauen kann.

    Gruß
    CChristian
     

Diese Seite empfehlen