1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ISDN: miniVigor128 geht nicht (?)

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von JoH, 26. Juni 2002.

  1. JoH

    JoH New Member

    Tach zusammen.

    ich habe ein "Problem": Ich möchte mit meinem miniVigor USB gerne ins Internet.

    Sämtliche Einträge habe ich aus OS 9 übernommen (DNS, Rufnummer ...). Er wählt sich ein, meldet sich korrekt an, aber ich bekomme vom IE nur "URL nicht gefunden." ... was muß ich noch einstellen??? Oder anders gefragt: was muß man noch beachten. Laut Status steht die Verbindung zu einer angezeigten Routeradresse ... es passiert aber absolut nichts mehr.

    Vielleicht kann mir jemand helfen ...

    Danke.

    Joachim
     
  2. Ganimed

    Ganimed New Member

    Moin!
    Hatte auch die ewigen MV Probleme beim Umstieg auf OSX. Hast du den passenden Treiber für das neue System? Ich verwende jetzt die Treiberversion 1.4
    Mein eigentliches Problem hat letztendlich am MiniVigor selbst gelegen, der offensichtlich zu alt war. Hatte auf dem Chip die Nummer S5495 0102. Habe ihn trotz widersprüchlichen Meinungen ausgetauscht und dann gings. Der neue hat die Nummer S5495 0118
    Was natürlich auch wichtig ist, daß deine Einstellungen unter "Netzwerk" alle richtig getroffen sind.Schau doch mal nach, ob der MV überhaupt leuchtet, wenn du online gehst. Bei den Netzwerkeinstellungen unter "zeigen" solltest du "usbmodemport" nehmen.
     
  3. oefie

    oefie New Member

    Bin auch so ein miniVigor-Geschädigter! Mittlerweile gibts auf www.draytek.com.tw die Treiberversion 1.6. vielleicht hilft das was.
    Bei mir hat es das leider nicht - ich hab aber ein anderes Problem. Nach jedem Einschalten des Rechners muss ich den Stecker aus dem miniVigor raus- und wieder reinstecken, sonst wird er nicht erkannt... man gewöhnt sich dran...

    Gruß,

    oefie
     
  4. JoH

    JoH New Member

    Tach.

    Die Probleme mit dem Standby kenne ich. Erwacht mein G4, muß ich den vigor kurz abziehen und neu anstecken, sonst findet der den s0 nicht... (unter os 9)

    ich habe os x 10.1.5 laufen, vigor treiber 1.6 ... es tut sich nichts an dem zustand ändern.

    wie tausche ich an dem gerät etwas um? garantiefall? dafür scheint er aber am ende zu alt ... wo bekomme ich eine neuere Firmware her? bzw. ist das Flash-ROM/EPROM etc oder muß der IC gewechselt werden?

    Danke.

    Joachim
     
  5. oefie

    oefie New Member

    Tragischerweise war ich mit dem Ding bei Gravis, die habens bei sich ausprobiert und es ging...

    Gruß,

    oefie
     
  6. Die aktuellste Treiberversion funktioniert nicht wirklich - ich habe die genommen, die auf der CD war (1.2, wenn ich mich net irre), damit lief es einwandfrei, mit den Treibern von der Dratyec-Seite habe ich das Ding nicht vernünftig ans Laufen bekommen.
     
  7. macbeat

    macbeat New Member

    Tach und hallo
    Na dann bin ich ja nicht der einzige, der Stress mit dem Vigor hat. Nur ich
    kann keinen USB Port wählen. Irgendeine Idee? Hab mir den OS X Treiber von der
    Gravisseite runtergeladen. Hat da jemand Erfahrung mit?
    Danke und schönen Tach noch.
    Frank

    appenroth@mail.isis.de
     

Diese Seite empfehlen