1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ISDN-Kabel = Ethernet-Kabel ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacLeod, 8. Mai 2002.

  1. MacLeod

    MacLeod New Member

    ...oder gibt's da doch noch einen Unterschied ?
    Ich habe versucht einen B/W und Quicksilver zu vernetzen und habe dazu ein Kabel von der ISDN Anlage benutzt - leider ohne Erfolg.
    Liegt es an mir oder dem Kabel ?
    gruß cr
     
  2. i_mac_messer

    i_mac_messer New Member

    Ähhhhhhh, du brauchst ein Ethernet Crossover Kabel. Wie kommst Du auf ISDN-Kabel, meinst Du so eins, mit dem Du Dein Telefon mit dem NTBA verbindest? Ob Du darüber hinaus noch Fehler gemacht hast..... schick mir eine Kristallkugel! (Oder mach noch ein paar Angaben)
     
  3. tarzaaan

    tarzaaan New Member

    Hallo!

    Ich benutze hier ein Patch-Kabel (NICHT "twisted pair") für die Verbindung zwischen dem ISDN-Adapter und dem NTBA. Umgekehrt geht es aber nicht: Die ISDN-Kabel haben nur 4 Leitungen, die Patch-Kabel dagegen 8.

    Schönen Gruß, tarzaaan.
     
  4. wolfkasper

    wolfkasper New Member

    ISDN-Kabel als Ethernetkabel geht nur, wenn alle Pins belegt sind (8). Crossover benötigt man bei Macs der neueren Generation nicht mehr, weil die Schnittstelle sich automatisch umstellt.
    ISDN-Flachkabel ist -so weit ich weiss- nicht abgeschirmt. Es kann also bei Bündelung mehrerer Kabel Probleme geben. Ein einzeln verlegtes Kabel funktioniert aber tadellos und ist deutlich billiger als Patchkabel.
     
  5. MacLeod

    MacLeod New Member

    aha, das Kabel also, irgendwas ist halt immer :-(
    gibt es denn noch einen Unterschied zwischen 10BASE und 100BASE, wie gesagt, ich möchte einen B/W und Quicksilver direkt und ohne Hub verdrahten.
    erstmal Danke für Eure Antworten!

    gruß cr

    *hmm, in der Außenwelt scheint die Sonne, was mach ich hier*
     
  6. MacLeod

    MacLeod New Member

    probieren geht über studieren :)
     

Diese Seite empfehlen