1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ISDN auf MacOS 9.2.2

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ralv, 4. Mai 2002.

  1. ralv

    ralv New Member

    Guten Tag
    Ich habe auf meinem neuen G4 das System 9.2.2 installiert und mit dem internen Modem immer Probleme gehabt. Jetzt habe ich ISDN mit einem miniVigor 128 fürs Internet und das Gerät an einem Hub angeschlossen. Bei jedem Start erscheint die Meldung, dass zuwenig Strom vorhanden sei. Zudem kann ich den Computer oft nicht in den Ruhezustand versetzen, entweder er startet gleich wieder auf oder er stürzt ganz ab. Den MiniVigor habe ich auch schon direkt am Rechner angehängt, hat aber keinen Unterschied gemacht. Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte. Für Ideen bin ich sehr dankbar. Ralph Künzle
     
  2. ralv

    ralv New Member

    Hallo Schrinsemeister
    Vielen Dank für die Antwort. Ja, der Hub hat eine eigene Stromquelle und die Treibersoftware vom miniVigor ist V 1.2 German. Abgesehen von der Anfangsmeldung läuft eigentlich alles auch gut. Das USB Kabel ist das mitgelieferte vom Hersteller. Gruss Ralph
     
  3. ralv

    ralv New Member

    Guten Tag
    Ich habe auf meinem neuen G4 das System 9.2.2 installiert und mit dem internen Modem immer Probleme gehabt. Jetzt habe ich ISDN mit einem miniVigor 128 fürs Internet und das Gerät an einem Hub angeschlossen. Bei jedem Start erscheint die Meldung, dass zuwenig Strom vorhanden sei. Zudem kann ich den Computer oft nicht in den Ruhezustand versetzen, entweder er startet gleich wieder auf oder er stürzt ganz ab. Den MiniVigor habe ich auch schon direkt am Rechner angehängt, hat aber keinen Unterschied gemacht. Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte. Für Ideen bin ich sehr dankbar. Ralph Künzle
     
  4. ralv

    ralv New Member

    Hallo Schrinsemeister
    Vielen Dank für die Antwort. Ja, der Hub hat eine eigene Stromquelle und die Treibersoftware vom miniVigor ist V 1.2 German. Abgesehen von der Anfangsmeldung läuft eigentlich alles auch gut. Das USB Kabel ist das mitgelieferte vom Hersteller. Gruss Ralph
     

Diese Seite empfehlen