1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Irgendwas stimmt nicht...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von benjii, 28. Februar 2003.

  1. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Doch das ist ja eben die hervorstechendste Eigenart des Kindes. Es ist alleine nicht überlebensfähig und deshalb auf Gedeih und Verderb "erwachsenen" Menschen ausgeliefer. Wie kann denn ein misstrauisches Kind etwas lernen? Irgendwo muss es vertrauen.
     
  2. lasim

    lasim New Member

    wie ist das wohl in anderen Kulturen?
    Wird dort noch mehr totgeschwiegen oder gibt es dort noch unanstbare Tabus?!?
    Ich denke da z. B. an den von Bush so gerne zugebombte Irak....
     
  3. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich versuche schon so weit wie möglich zu abstrahieren, doch in solchen Fällen vermutete ich auch den wie überall sonst existierenden Missbrauch von Schwächeren obwohl hier eine allgemeine Existenzangst viele Triebe zügeln wird.
    Wobei im Irak daselbst die Frau ja längst nicht solcherart unterdrückt wird denn in Saudi Arabien. Was nun allerdings nichts mit der Frage nach brechbaren Tabus zu tun hat. Im mittleren Westen der Staaten, da vermute ich auch noch eine Häufung solcherlei abstoßender Mißbrauchsgeschehnisse.
     
  4. lasim

    lasim New Member

    kein Zweifel!
     
  5. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Diese ich bleib Jungfrau bis zur Ehe Geschichte taugt auch nicht wirklich zur Entwicklung eines gesunden Sexuallebens.
     
  6. lasim

    lasim New Member

    ...geschweige denn Beziehung für's Leben....
     
  7. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Naja, früher* wurde die Heirat ja auch arrangiert.

    Je nach Kulturkreis auch noch immer.
     
  8. Giadello

    Giadello New Member

    benji (auf 20:07):

    Das Zauberwort heißt: "vereinzelt". Es sind Einzelschicksale. Wenn es jetzt Usus wäre, daß in jeder Straße kleine Kinder organisiert mißbraucht würden - dann könntest Du über fehlende "Moral" lamentieren.

    Außerdem - Du beklagst das Schicksal des kleinen Jungen. Also bist Du mindestens der letzte mit einer intakten "Moral". Nicht zu vergessen die Medien, die Mitgefühl erzeugen. Und all die warmherzigen Menschen, die gern nicht ganz so nette Sachen mit den Tätern tun würden.

    "Geiz ist geil" ist ein Werbespruch. Habsucht ist kein Ziel, sondern eine Eigenschaft. Wenn Du irgendwelche Zusammenhänge aufstellst, dann paß bloß auf, daß die Dir nicht durch tiefsinnige Gespräche mit Mitmenschen abhanden kommen.
    --

    PS: "Publik" und noch heute bekannt sind nur die "ganz großen Sachen" aus der etwas älteren Vergangenheit. Haarmann und Jack der Ripper zum Bleistift. Berichte über üble Vergewaltigungen, Kindermißhandlung u.ä. stehen in den Archiven ... nur sind die Fälle zB aus Saarbrücken vor 100 oder 150 Jahren nicht dem ganzen Deutschen Reich unterbreitet worden.
     
  9. benjii

    benjii New Member

    ich auch noch ganz deutlich im Kopf. Und ich habe es weiter oben schon geschrieben - ich tu' mir einfach verdammt schwer damit, mich an so Meldungen zu gewöhnen...

    Natürlich ist es nicht so, dass ich der einzige bin, der sich über so Verbrechen aufregt - ganz zu schweigen davon, dass ich sicher keine "intakte Moral" für mich reklamieren würde. Aber die Frage muss doch erlaubt sein, warum es zu so einer totalen "moralischen Durchgeknalltheit" kommen kann...

    Sicher, "Geiz ist geil" ist ein Werbespruch. Einerseits - aber andererseits sagt der Satz, wie so vieles andere auch, viel über unsere Zeit aus. Vor 100 oder vielleicht auch noch vor 30 Jahren hätte niemand den Spruch verstanden oder gar damit geworben. Dasselbe gilt wohl auch für das Lob der Habsucht - sie wurde übrigens einst, genauso wie der Geiz, zu den sieben Todsünden gezählt. "Gier ist gut" lautete ein Buch, das etwa zum Höhepunkt der Börseneuphorie (also vor zwei, drei Jahren) erschienen ist - es war wohl auch ein Motto für viele, die eine Menge Werte an den Börsen verzockten.

    Und ich kann mir nicht helfen - ich entdecke diese totale Umwertung von dem, was einst für "gut" oder für "böse" galt, auch bei denjenigen, die so Verbrechen wie die in Saarbrücken verüben.
     
  10. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >das Spiegel-Titelbild mit dem liegen gelassenen Fahrrad im Schnee hab' ich auch noch ganz deutlich im Kopf.

    Ganz genau. Soetwas prägt und sensibilisiert. Meiner Meinung nach wurde früher vieles einfach nicht in diesem Maße an die Öffentlichkeit gebracht. Da war auf der einen Seite, vor allem bei den ermittelnden Behörden, die Angst vor Nachahmern und auf der anderen Seite, bei den Zeitungen, nicht so ein Druck mit möglicht großen Sensationen viele Leser zu ziehen.
     
  11. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Zumindest theoretisch lässt sich Böses nicht mit Bösen wieder gut machen. Hier gibt theoretisch minus mal minus nicht plus.

    Na, war das diplomatisch?!
     
  12. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    Gut ist = wenn wir stelbstbestimmt leben können
    Bös ist = wenn wir uns fremdbestimmen lassen

    Das mag für den "Einzelnen" stimmen,

    Für den Einzelnen in einer "Gemeinschaft" gilt das nicht, eher umgekehrt!

    sonst müsste man Konsequent sein und "nicht mehr weiter" an den Vorteilen einer Gemeinschaft teilhaben, als "Individualist" und "Egoist"!

    Doch da schneidet sich auch bei den Grünis, NewAgern sowohl auch den Pazifisten und den Anarchisten der Einzelne selbst ins Fleisch!

    Ebenso zerstört die Aufgabe der Hoffnung, des Engagements und der Friedfertigkeit die Grundfesten der "Gemeinschaft"... wie es uns die Neoliberalen und die Altkonservativen vormachen.

    Wie auch immer:
    Nicht viele Zivilisationen brachten es auf eine Lebensdauer von über 2000 Jahren.
     
  13. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    >Gut ist = wenn wir stelbstbestimmt leben können
    Bös ist = wenn wir uns fremdbestimmen lassen

    Mir fehlt da ein: Meiner Interpretation nach in diesem Kontext. Für mich trifft deine Auslegung von Böse keinesfalls zu. Zumindes fehlt hier noch der moralische Aspekt, den du hier ganz außen vor gelassen hast.
     
  14. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    stimmt, hätte ich erwähen müssen, für mich nämlich auch nicht. Aber genau dies wird sowohl in den Medien und der Werbung propagiert, als auch in alltäglichen Redewendungen und Formulierungen gebraucht! Es ist bereits Bestandteil der meisten Köpfe!

    Wenn sich dieser Prozess nicht "bereinigen" lässt, werden wir in einiger Zeit wie in "Mad Max" leben...
     
  15. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    jetzt wäre die Frage, was heisst: "bereinigen"?

    * ethisch?... kommt gar nicht in Frage, denn das kratzt ja an der Individualität.
    * beseitigen?... gehts noch? Wir leben nicht mehr im Mittelalter.
    * philosophisch? ... wer liest das schon
    * politisch?... man sieht ja aktuell grad, wie sehr die im Strom schwimmen
    * Aufklärung per Medien? ... klar, hast Du mir mal 100 Milliarden Euro für eine entsprechende Kampagne?
    ...
     
  16. Giadello

    Giadello New Member

    So isses.
     
  17. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Die Zukunft wird's schon richten...
    ;)
     
  18. Giadello

    Giadello New Member

    benji, 12:35:

    Der propagierte "Geiz" paßt in die heutige ... Gefühlslage, weil in vielen Geldbeuteln eben weniger zum Verteilen steckt. Schon mitbekommen - wir leben in einer Wirtschaftskrise!
    Die "Habgier" einzelner hat durch den Börsensinkflug sicher einen gesunden Dämpfer bekommen. "Habsucht" jedoch als Stempel einer Gesellschaft aufzudrücken, widerstrebt mir zutiefst. Ich hab das nicht so mit den Pauschalisierungen. Erst recht lassen sich gesellschaftliche Zustände nicht mit irgenwelchen Bestellerlisten beschreiben.

    Die Medien versuchen, Stimmungen einzufangen und auszudrücken, wenn sie jetzt von einer Depression schreiben, vor 4 Jahren von einem um sich greifenden Geldraffen schrieben. Aber nicht mehr als das - Stimmungen von Gesellschaftsteilen - sind die jetzt so düsteren Bilder, die wir in den Medien bewundern konnen. Größere Gesellschafteile lassen sich gar nicht mehr erfassen, das haben jüngst auch wieder die Verbrauchsstatistiker einsehen müssen.

    "Uumwertung der Werte" - Du meinst, die Kinderschänder haben Nietzsche gelesen und angewendet? Das bezweifle ich.
    Es hat zu allen Zeiten Verbrechen gegeben. Es hat Zeiten gegeben, in denen wäre so ein Fall wie in Saarbrücken gar nicht erst publik, sondern mit ein paar Goldmünzen aus der Welt geschafft worden. Ganze Generationen von Kindern schufteten für ihren Lebensunterhalt in Minen oder Fabriken oder auf dem Feld. Waren damals, in angeblich gottesfürchtigeren Zeiten, die Werte auch schon am munteren Bachruntergehen?
    --

    Sorry, wenn ich Dir nicht mehr als Sarkasmus zu bieten habe. Ich bin keine richtige Adresse für "dieganzeweltistsoschlecht". Das ist eine Periode in der Pubertät, die so ziemlich jeder mehr oder minder durchleben muß - wenn man hinterher noch an Weltschmerz leidet, sollte man etwas degegen unternehmen. Studium, Auswandern, Sozialarbeit, je nach Belieben.
     
  19. tazmandevil

    tazmandevil New Member

    oder anders: weisst Du jemanden der 100Millionen Euro hat und nicht so denkt?
     
  20. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Kann es sein, dass du eine, zwei Zehnerpotenzen verlorst?
     

Diese Seite empfehlen