1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iPod: Wackelkontakt Audioanschluss

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von benz, 8. Juni 2003.

  1. benz

    benz New Member

    Liebe Macgemeinde
    Der iPod meiner besseren Hälfte zeigt ein unangenehmes Verhalten. Wenn ein Kabel an den Audioanschluss angeschlossen wird, kann es vorkommen, dass der linke Kanal leiser ist, als der rechte. Wenn der Stecker bewegt wird, bleibt der Zustand so. Wenn jedoch (oh Schreck!) der iPod leicht bewegt wird, so hebt sich dieser Klangunterschied zwischen linkem und rechtem Kanal auf. Kennt dieses oder ein ähnliches Problem, bzw. kann mir jemand sagen, was man dagegen tun könnte?

    Vielen Dank!
    Euer benz und seine bessere Hälfte ;)
     
  2. Benny

    Benny New Member

    So was in diese Richtung ist mir auch schon passiert!
    Allerdings war es die Kabelfernbedienung, die diesen Wackelkontackt verursachte! Um bei einem Klinkenstecker den Ton rechts und links zu bekommen, sind ja in der Buchse so kleine Metallkontckte vorhanden. Wenn diese sich "ausleiern", das heißt sich nicht mit genug Druck an den Klinkenstecker pressen, kommt es zu Wackelkontackten! Das problem an der Fernbedienung konnte ich lösen, indem ich den Festhalteclip an dieser drückte, und im nun vorhandenen Spalt den sichtbaren Metallkontakt mit einer dünnen Spitze reindrückte (nicht zu weit!).
    Dannach ging alles problemlos!
    Wenn der Wackelkontackt allerdings in der Buchse des iPod selbst auftritt, wird es schon schwieriger. Im Grunde musst du auch nur versuchen, die Kontakte wieder ein wenig nach innen zu biegen, damit sie fester an der Klinke liegen! Welches Werkzeug dafür geeignet ist, kann ich leider auch nicht sagen. Einfach mal versuchen!
    Aber wenn du es Dir nicht zutraust, oder 2 rechte Daumen hast, dann lieber zur Reparatur...

    Benny
     
  3. benz

    benz New Member

    Hallo Benny
    Vielen Dank für deine Hinweise! Ich denke, dies trifft den Nagel auf den Kopf. Der Anschluss wird schon oft beansprucht und so kann ich mir ein Ausleiern schon vorstellen. Ich werde mal mit meiner LED-Lampe schauen, ob ich was optisch entdecken kann.

    Ich kann mir aber schon vorstellen, dass eine Reparatur nötig sein wird, da ich entsprechenden Werkzeuge nicht besitze.

    Gruss benz
     
  4. Benny

    Benny New Member

    Evtl. tut es aber auch schon eine Nadel, mit der du
    den kontakt etwas vorbiegen kannst...
    Ein Versuch ist es wert, bevor teuer repariert wird!

    Benny
     
  5. ipodplanet

    ipodplanet New Member

    Schaut mal da !

    Alternativer iPod Reparatur Service startet in Deutschland und ist von grosser Nachfrage nicht überrascht.

    Die Vorteile einer Reparatur anstelle eines Austauschs durch den Hersteller sind ein Kostenvorteil,
    die Tatsache dass man das eigene Gerät behalten kann und die Daten und Musik nicht verloren gehen, und nicht zuletzt eine bessere Ökobilanz.
    Batterieaustausch, Ersatz gebrochener Displays, Festplatten und Kopfhörerstecker sind relativ leichte Reparaturen,
    die mit Hilfe von zur Verfügung gestellten Anleitungen teilweise selbst vorgenommen werden können. Weitere Informationen unter http://iPodPlanet.de .

    (iPod ist ein eingetragenes Warenzeichen von Apple Inc.)
     

Diese Seite empfehlen