1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iPod Video

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von hofmeyer, 12. Oktober 2005.

  1. Batman69

    Batman69 ...Springer...

    drücke ich mich so fehlerhaft aus???

    der macci hat´s doch auch verstanden...

    ich möchte den film rippen...ihn auf den ipod schmeissen...den ipod an die glotze hängen!!!...und vom ipod den film auf der glotze abspielen (den ich VORHER mit dem pb zusammengestampft habe...)!!!

    eigentlich die einzig sinnvolle reihenfolge...und abfolge...für nen video ipod... wie ich finde...

    :rolleyes: ;)
     
  2. Fadl

    Fadl New Member

    Und welchem Zweck soll das dienen? Hänge lieber gleich das Powerbook an die GLotze. Dann hast du wensentlich bessere Qualität. 320x240 wird grausam aussehen.
     
  3. Macci

    Macci ausgewandert.

    Stimmt. Aber ein iPod ist kleiner und leichter als ein PB... :klimper:
    Aber Apple wurde von allen Seiten gedrängt, einen Videopod zu bringen und ist realistisch geblieben...ne höhere Auflösung ist mit dem iPod derzeit nicht zu machen...oder er hätte wesentlich teurer werden müssen. Für mich ist die Funktion überflüssig wie ein Kropf.
     
  4. Bud

    Bud New Member

    Mal ne andere Frage:

    Es gibt ja die Möglichkeit, Bilder von der SD Karte auf den iPod zu schicken.
    Kann man diese Bilder später wieder vom iPod auf den Rechner schicken?

    Bsp.: Ich bin im Urlaub und meine SD Karte ist voll. Ich nehme den iPod und speicher mir die Bilder auf den iPod und kann die Bilder auf der SD Karte löschen und wenn ich wieder zuhause am Rechner bin, schicke ich mir die gespeicherten Bilder vom iPod auf meinen Rechner.

    Geht das?
     
  5. bambuu

    bambuu New Member

    Ja, aber nicht mit dem neuen iPod, solange Belkin nicht ein neues Kartenlesegerät für den Neuen entwickelt Mediareader funktioniert nicht mit dem Neuen...
     
  6. hofmeyer

    hofmeyer New Member

    Ich habe Dich auch wohl verstanden, nur versteh ich den Sinn hinter diesen ganzen "ich pack jetzt meine Sachen auf Gerät xy und schau mir das da an nur weil ich jetzt die Möglichkeit dazu habe"" nicht.
    Warum will man einen Film rippen, um ihn dann in niederiger Qualität anzuschauen, wenn man ihn auch in DVD Qualität zu Hause auf dem Fernseher schauen kann? Es ist ja nicht so, dass man einen Film, wie z.B. Musik, mal eben nebenher anschaut, da ist man ja schon ein bis zwei Stunden beschäftigt. Bloß weil man etwas machen kann, heißt das noch lange nicht, dass es auch sinnvoll ist. Bei der Sony PSP tritt das Phänomen auch auf, alle Welt konvertiert seine DVDs mit extremem Zeitaufwand um sie dann auf dem fizzeligen Display anschauen zu können.
    Und selbst, wenn man den iPod an den Fernseher anschließt muß man erstens damit leben, dass das Signal nur über eine Composite Schnittstelle geht und zweitens wohl keine volle PAL Auflösung rauskommt.
     
  7. satzknecht

    satzknecht New Member

    bzgl. der neuen [wenigen] anschlüsse am ipod video: die wollen uns wohl verapplen, oder...

    da wird sich die zubehörindustrie ja mal wieder mächtig die hände reiben...

    wenn ich nur dran denke, grad seit ein paar tagen ist z.b. das griffin smartdeck am start, mit diesem "doppel-stecker" für intelligente bedienung am autoradio... alles für den a*****

    und die vielen anderen goodies, die auch auf den anschluss neben headphone jack angewiesen sind - alles muss nun neu entwickelt werden, falls überhaupt noch möglich...

    ich muss unbedingt zusehen, dass ich einen 4G 60 gig als auslaufmodell bekomme...

    nicht mal ein netzteil ist beim video-pod dabei - kopfhörer, usb-kabel... das wars!

    frechheit

    :meckert:
     
  8. MagicMike

    MagicMike New Member

    Wie bekomm ich einen USB 2.0 ANschluss für meine Tischlampe (iMac G4/800), der nur USB 1 und Firewire hat? USB 1 für Video ist echt ugly, schon beim Shuffle dauerts ewig
     
  9. Batman69

    Batman69 ...Springer...


    ...ich kapiere nicht warum ihr nicht verstehen wollt das das eben doch ne tolle sache ist (auch hofmeyer)...

    ne dvd quali ist auf nem normalen tv MEHR als ausreichend...

    --> mit anderen worten: wenn ich den film auf 1-1,5 gb schrumpfe sehe ich dort nur wenig unterschied!!!(wegen der auflösung des tv)

    ich kann meine dvds etc...rippen auf den ipod schmeissen...und dann auf jedem x-beliebigen tv anschauen...ohne dvd und ohne dvd-player...und ohne das pb überall hin mitschleppen zu müssen!!!
    --> also bei mir zu hause...bei meinem nachbarn...im hotel...etc...
    wer da das potential dieser idee nicht erkennen möchte, ist halt selber schuld!!!

    ...und nur mal als anmerkung der ipod ist in der lage mit einer auflösung von 480x480 zu übertragen...

    --> die frage die sich eigentlich nur stellt ist die, ob das technisch alles machbar ist...und wie ne auflösung von 480x480 auf nem tv ausschaut...

    ...und ob es proggis gibt, die das format bzw. den codec des ipods unterstützen...damit ich auch tatsächlich meine eigenen filme nutzen kann...und nicht nur die gekauften aus dem store...

    :meckert:
     
  10. Fadl

    Fadl New Member

    Du sprichst es doch selbst an. Das Problem ist die Auflösung die der iPod ausgeben kann. Wo hast du das mit den 480x480 her?
    Es ist halt noch gar nicht sicher ob der iPod wirklich ohne Probleme Material akzeptiert und ausgeben kann das mehr als 320x240 Pixel aufweist.
     
  11. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    Kann ich nur zustimmen!
     
  12. Schaumberger

    Schaumberger Wurschthaut, alte

    Also wenn schon Video dann richtig.

    Während aber Musikausgabe über Kopfhörer noch halbwegs sinnvoll erscheint ist das Betrachten eines Filems mit zwohundert-irgendwas Pixeln wenn überhaupt nur ein Notlösung für die U-bahn.
    Fernseher gibt es überall. Ein Videoabspielgerät (wie der neue iPod) das keine Schnittstelle zur Übertragung an ebensolche hat, hat m.E. seinen Daseins-Zweck verfehlt....

    Ich seh da so beim besten Willen keinen Nutzen drin... (Und wenn würd ich mir einen Player mit nem größeren Display kaufen...)

    Ich finds blöd!
    :boese:
     
  13. Batman69

    Batman69 ...Springer...


    also manchmal seid ihr wirklich ein wenig engstirnig (meine das gar nicht so böse...)...

    also natürlich schaue auch ich mir auch lieber dvds in voller quali zu hause an...aber manchmal wäre es eben schön auch mal völlig problemlos ausser haus nen filmchen (ohne viel aufwand) zu schauen...in einer quali die nicht besser oder schlechter als jedes antennensignal im hotel oder in ner ferienhütte ohne kabelanschluss auf mallorca ist...etc....

    --> darum möchte ich gerne den ipod an nen tv anschliessen...

    Technische Daten: http://www.apple.com/de/ipod/specs.html

    da steht gross und breit 480x480 pixel...

    ...und den 2. teil betr. das material ob er es akzeptiert...

    --> genau das versuche ich doch herauszubekommen und deswegen poste ich doch hier in der hoffnung das mir das jmd. bestätigen kann...
    ...habe ich doch jetzt mehrmals erklärt...
     
  14. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    jeder hat heutzutage nen DVD-Player. Warum zur Hölle soll ich auch nur im entferntesten auf die Qualität verzichten wollen?

    eine 1,8 Zoll-festplatte im Dauerbetrieb gigabyteweise Daten schaufeln zu lassen, finde ich von der Idee her schon schräg. Dann kommt das nächste Gejammer:
    "der Akku von meinem iPod geht nicht mehr/hält nur 2 Stunden/Platte kaputt/iPod heiss" usw
     
  15. Batman69

    Batman69 ...Springer...


    ...ohne worte...

    nun ist also die 1,8" platte schuld...aha....

    ausgesprochen interessant!

    --> dann weiss ich ja jetzt bescheid... :shake:

    niemand verlangt von dir auf nen dvd player zu verzichten...

    --> meine frage war eine andere...aber das scheinst du nicht verstehen zu wollen...dein gutes recht.

    ...was ich damit vorhabe oder warum ich gerne wissen möchte ob es technisch machbar ist...bleibt aber dennoch meine sache.
    ...nur leider scheint mir meine fragen diesbezgl. niemand beantworten zu können...

    zumindest nicht ohne emotionen und mal technisch-sachlich!?
     
  16. Fadl

    Fadl New Member

    Gute Frage ob der iPod diese 480x480 auch auf dem TV ausgeben kann. Ich denke das wirst du aber nicht eher erfahren bis die ersten es ausprobiert haben. Apple wird sich dazu sicherlich nicht äußern.
    Wenn es aber so in den specs angegeben ist dann sollte es eigentlich auch möglich sein.
    Die 2. Frage wäre dann wie die Qualität auf einem TV Gerät aussehen wird. Denn es handelt sich da ja schon um eine etwas seltsame Auflösung die ja auch entsprechend encodiert werden muss.
     
  17. macbike

    macbike ooer eister

    Also ich verstehe das mit dem Auflösungsgemecker nicht so richtig, schaue hier mir mein erworbenes Video an, die bemängelten 320x240 und im Vollbild auf dem 17" sieht das gar nicht mal so schlecht aus. So ein paar Details sieht man natürlich nicht, aber wenn man nicht gerade vor dem Bildschirm klebt nimmt man das gar nicht mehr wahr. Und wenn man sich das auf einem Fernseher anschaut kann ich mir nicht vorstellen das es da groß anders ist…und da sitzt man ja auch eher 3 Meter weit entfernt, so das kaum ein Unterschied zu sehen sein dürfte. Wenn man dann noch ne Datenrate von 800-1000 kBit/s nimmt, wird man auf nem TV bestimmt keinen nterschied zu DVD feststellen können.
    Probieren kann ich das natürlich noch nicht.

    Ach ja, DVD-Player hab ich nicht. :moust:
     
  18. Batman69

    Batman69 ...Springer...


    genau das meinte ich!!!

    ich möchte mir nämlich sehr gerne einen bestellen...aber für mich wäre das der entscheidende grund einen neuen oder alten G4 zu kaufen...

    ...um einfach mal unproblematisch videos in "akzeptabler" quali zu schauen...ohne dvds, dvd-player und ohne pb!!!

    ...das würde mir als "notlösung" für zwischendurch nämlich reichen...

    --> aber wahrscheinlich werde ich wohl wirklich warten müssen...schade.
    hätte ja sein können, dass einer von den technik-freaks hier da nen bissel mehr überblick hat als ich... :eek:)

    trotzdem vielen dank...
     
  19. Batman69

    Batman69 ...Springer...


    DANKE!!!!!!!!!!!

    da versteht jmd. das 480x480 nämlich u.U. doch reichen könnte...

    ...und das wäre SUUUUUPER!!!!!! :D
     
  20. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    So wie ich das verstanden habe, kann der iPod 320x240 abspielen, wie es auch verkauft wird.

    Ich wollte lediglich zum Ausruck bringen, daß ich das als DVD-Player-Ersatz oder Videoersatz nicht unbedingt so gut brauchen könnte. Der iPod war bisher schon nicht dafür ausgelegt, dauerhaft als Platte zu arbeiten, sondern zieht sich ja alles erstmal in seinen Cache und spielt dann von dort. Große Videofiles könnten da zu Problemen führen, oder vielleicht zur Überhitzung (mein 3G 40er wird auch beim Betanken mit 30 GB schon sehr warm, und das kann einfach nicht gut für die Maschine sein).
     

Diese Seite empfehlen