1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ipod Speaker Logitech mm50

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von de757, 22. Mai 2006.

  1. de757

    de757 Member

    Moin,

    ich muß mal eben meinem Ärger Luft machen.
    Ich habe klanglich echt gute portable speakers von Logitech, aber das Attribut "portable" ist leider eine Farce!!!

    Die mm50 haben im Akkubetrieb 10h Laufzeit, aber NUR wenn man Sie auflädt, abstöpselt und dann 10h betreibt.
    Ansonsten ist das Gerät immer in Bereitschaft, und wenn man es dann aufgeladen 4 Tage nicht benutzt ist der Akku leer, da er permanent in erregter Erwartung eines Fernbedienungssignals ist.
    Also Rucksackurlaub 7 Tage Wildniss und jeden Abend mal ne Stunde Cafe del Mar ist nicht - am dritten Tag ist das Ding abends leer, auch wenn man nur 2h Musik gehört hat.

    Ich habe soeben mit der Logitech-hotline telefoniert, das "Thema" ist bekannt, Problem wollte der Herr es nicht genannt haben, so sei es eben konstruiert, wegen der Fernbedienung. Da ich das Gerät aber länger als 14 Tage habe, könne ich es nicht mehr umtauschen; wenn mich diese Eigenschaft stört, hätte ich es ja innerhalb 14 Tagen merken können und dann zurückgeben.

    Für mich ist das ein Konstruktionsfehler und die Einstellung eine Frechheit.
     
  2. marusha

    marusha Gast

    bei cafe del mar wundert mich das nicht :D
     
  3. de757

    de757 Member

    ......bei Deinen Antworten wundert mich Deine Antwort auch nicht......
     
  4. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Diesen Konstruktionsfehler haben heutzutage leider eine Menge Geräte, die sich nicht mehr vollständig ausschalten lassen. Viele Produkttests werten das inzwischen aber als Mangel; nur seltsam, dass manche Hersteller das noch nicht mitbekommen haben.

    Kann man denn die Batterie nicht herausnehmen? Ist zwar ein bischen lästig, aber wenn es anders nicht geht... Alternativ könnte man auch in einer ruhigen Stunde einen kleinen Schiebeschalter an einer unauffälligen Stelle anbringen, wenn die das Teil ohnehin nicht zurücknehmen.

    Ciao, Maximilian
     
  5. de757

    de757 Member

    Moin Maximilian,

    das Gerät läßt sich ja an einem Schalter ausschalten, ist dann aber weiter an bzw. in stby, ich wüßte auch nicht, wo ich einen Schalter an/abklemmen müßte, um es komplett stromlos zu machen.

    Der Akku ist fest eingebaut, angeblich auch nicht zu tauschen, und wenn, dann erst nach Aufschrauben des Gehäuses.

    Gruß,
    de757
     
  6. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Aufschrauben, eine der Zuleitungen zum Akku durchtrennen, und den Schalter dazwischenlöten. Dann noch ein kleines Langloch ins Gehäuse bohren und feilen und den Schalter von innen dagegenkleben. Wenn man sich mehr als 10 Minuten Zeit dafür nimmt, sieht es aus, wie gekauft :)
    Garantie gibts danach wohl keine mehr, dafür immer volle Batterien.

    Ciao, Maximilian
     
  7. de757

    de757 Member

    Hm,
    gar keine schlechte Idee, werde mal sehen, ob ich einen schönen Schalter bekomme.
    Danke für den Tip!!!!
     
  8. marusha

    marusha Gast


    ach echt :frown:

    damit du dich nicht wunderst. auch dein ausgeschalteter mac verbraucht weiterhin strom. da er nicht am akku hängt fällt dir das natürlich nicht auf. nur wenn du den stecker aus der dose ziehst hats ein ende mit dem stromverbrauch.

    ..und cafe del mar ist sowas von schlecht dafür gibts keine worte :nicken:
     
  9. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Wenns auch ein einfacher, unauffälliger sein darf (sowas wie der hier:
    http://www.reichelt.de/index.html?S...ARTIKELID=19976;FAQAUTO=1;ACTION=3;GRUPPE=C24 ) könnte ich vielleicht noch einen irgendwo rumliegen haben, den ich in ein Briefcouvert stecken könnte. Lonht sich irgendwie nicht, für 12 Cent eine Bestellung beim Elektronikversand zu machen :p

    Ciao, Maximilian
     
  10. de757

    de757 Member

    Hallo Maximilian,

    wäre super, kann Dir dann Geld für das Teil und Porto
    überweisen.
    Schick mal ne mail an de757'at'gmx.de.

    Gruß,

    de757
     

Diese Seite empfehlen