1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iPod, Songs konvertieren...?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maxx, 22. August 2003.

  1. maxx

    maxx New Member

    Nachdem ich nun die CD's, die ich meistens höre alle konvertiert und auf meinen iPod (3'rd Generation, 15GB) gespielt habe, stelle ich fest das die Qualität mich nicht unbedingt vom Hocker haut.
    Da ich eigentlich vorhatte meine Musik von nun an hauptsächlich nur noch über den iPod zu hören (an der Stereoanlage, im Auto, usw.) ist das irgendwie schade. Außerdem ist bei vielen Liedern immer so ein "Knacken" im Hintergrund. Bei manchen CD's (z.B. die neue Seeed, Music Monks) sind es sogar extreme Störgeräusche, aber bei neueren CD's gehe ich einfach mal von einem Kopierschutz aus, aber bei alten aus der Zeit vor Computern kann das ja nicht sein. Ich habe alle CD's als mp3 mit 192 khz konvertiert (ja ich weiß, AAC soll besser klingen, aber da sind genau die gleichen Probleme und ich wollte zur WinWelt kompatibel bleiben).
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder weiß Rat oder ist die Klangqualität des iPod einfach nicht besser.
    Dankeschön
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Du solltest den thread umbennenn in "iPod, Songs knacken, Klangqualität mies

    Ich glaube DARUM gehst doch hauptsächlich, und wer dazu was zu sagen hat würde hier vielleicht nicht reingucken. Eine treffend gewählte Überschrift führt manchmal schneller zu befriedigenden Antworten...

    Ich für meinen Teil kann nichtvollziehen woher das knacken bei 192kb MP3s kommen soll. Dürfte nicht sein. Kabel kaputt?

    btw: sowie MP3 Bestandteil von MPEG2 (layer 3) ist, ist AAC Bestandteil von MPEG4. Beides offene, plattformübergreifende Standards. Du kannst also langfristig auch mit AAC nix falsch machen... aber ich kann das verstehen, ich bleib auch lieber, schon aus lauter Gewohnheit, bei MP3 :)
     
  3. Titanium

    Titanium New Member

    hi,
    ich kann deine probleme nicht nachvollziehen. habe ebenfalls den 15gb ipod und sogar die music monks cd als mp3 drauf und höre kein knacken.
    falls du glaubst das es an der konvertierung zu mp3 liegt kannst du ja auch mal den lame encoder für itunes testen. der lame encoder gilt als der zur zeit beste mp3 encoder:

    http://www.blacktree.com/apps/iTunes-LAME/index.html

    zu der sache mit mp4 acc audio

    es gibt auch schon in der windows welt programme die sie abspielen. für winamp gibt es unter:

    http://www.audiocoding.com/download.php

    ein plugin für mp4. zwar erkennt windows nicht gleich .m4a als dateien für winamp, aber das kannst du ja beibringen, mit: öffnen mit-> programm auswählen->Immer das ausgewählte program verwenden um diesen dateityp zu öffnen (nicht wortwörtlich :) )

    Hatte mal ähnliche probleme, aber an nem windows rechner, da kam der mp3 codec von winamp nicht mit einem mp3 klar. klang auf meiner dolby surround anlage "schrecklich" als ich nur versuchsweise den vlc zum abspielen benutzte wars weg.

    teste doch mal ein (legales kostenloses) mp3 file das jemand anders erstellt hat ob dort auch das knacken auftritt, das hilft dir dann wenigstens die Fehlerquelle zu orten. z.b. eins von hier:
    www.mp3.de

    (poste einfach mal irgend ein ungeprüftes lied, das ich auf die schnelle fand :) )
    http://files.mp3.de/download/mp3de/124421/7514f3376048b7da/de/Anjo-Me_2_u.mp3

    gruß christoph

    PS du hast auch einen 90 tägigen kostenlosen telefonsupport für apple produkte, da es den ipod 3g noch nicht so lange gibt, sollte dies für dich im zweifelsfall auch noch zutreffen. habe ohne probleme ersatz für meine defekte fernbediehnung erhalten.
     
  4. maxx

    maxx New Member

    1. Danke kawi für den Tip mit dem Titel, aber wie kann ich den ändern?
    2. Danke euch beiden für die anderen Tips und Links, werd's morgen mal ausprobieren da ich jetzt noch in der Arbeit bin (richtig... um die zeit)
    3. @ Titanium, wundert mich echt das die music monks bei dir gut läuft, bei mir ist zumindest bei den ersten beiden Titeln ständig im Hintergrund so ein Brummton und Rauschen und Knacken zu hören und wird dabei auch lauter und leiser. Unmöglich somit diese Lieder zu hören. Hatte es echt für einen Kopierschutz gehalten.
    4. Und noch eine Frage: Wie ist bei euren Pod's die Klangqualität wenn ihr sie an die Steareoanlage hängt. Muss bei meinem die Höhen ziemlich raufdrehen da der Klang im Allgemeinen sehr "dumpf" ist???
     
  5. Titanium

    Titanium New Member

    zu punkt 1.
    habe zwar seit dem neuen forum keinen titel gewechselt, glaube aber das geht gleich wie einen beitrag zu ändern, also....
    wenn du bei macwelt eingeloggt bist sind unter allen beiträgen 2 buttons 1. ändern 2. antworten.
    wennn du jetzt bei deinem ersten beitrag auf ändern klickst müsstest du auch den titel ändern können.

    3. und zu deinem Problem:
    hast du eigentlich bei allen mp3s probleme (hast du jetzt mal ein "fremdmp3" getestet) dann könnte man eingrenzen obs an den mp3s liegt oder evtl. am ipod.
    ich kann dir leider nicht sagen an welchem rechner ich die "music monks" encodiert habe (am mac oder am pc). kann dir also deshalb auch nicht nähere tips geben.

    4. habe grad meinen ipod mal gezielt an der stereoanlage getestet (normalerweise höre ich die musik über den rechner).
    also das klangbild ist für mich ok merke an den hinteren Boxen meiner dolby surround anlage (auch wenns nicht mehr die neueste ist) schwächen.
    das liegt aber am mp3 da der codec ja frequenzen die das menschliche Ohr nicht wahrnehmen kann abschneidet. beim klassischen dolby surround pro logic werden aber in den frequenzen oft die lautsprecheraufteilungen übertragen (so weit ich informiert bin). deshalb habe ich auch immer mp3 mit min.160kbps normalerweise 192kbps.

    hast du in deinen equalizer-einstellungen (einstellungen->EQ) an deinem ipod evtl. "Deep", "Weniger Höhen" öder ähnliches ausgewählt?
    wie bei den meisten stereoanlagen finde ich am ipod "jazz", bei der meiste Musik, für den geeignetsten Modus (für mehr bässe auch "R&B")


    gruß christoph
     
  6. mymy 13

    mymy 13 New Member

    >>4. Und noch eine Frage: Wie ist bei euren Pod's die Klangqualität wenn ihr sie an die Steareoanlage hängt. Muss bei meinem die Höhen ziemlich raufdrehen da der Klang im Allgemeinen sehr "dumpf" ist???<<

    Ist bei meiner Anlage genauso, allerdings habe ich mit anderen Anlagen bessere Ergebnisse gehabt. Den EQ habe ich dabei immer im "Aus".

    Hängt es vielleicht mit der Lautstärkeregelung zusammen? Der eine sagt man soll sie am iPod voll aufdrehen, der andere, man soll die Lautstärke über die Anlage steuern, den iPod nur halb aufdrehen.

    Gruß
    Michael
     
  7. Titanium

    Titanium New Member

    4. habe die stereoanlage am dock angeschlossen.

    habe gerade getestet wie der klang ist wenn ich sie über den kpfhörerausgang anschließe. abgesehen davon da sie dann deutlich leiser ist, finde ich den klang auf den ersten eindruck auch schlechter. doch nicht so so unnütz das dock wie ich dachte.
    richtig schlecht aber auch nicht. habe den ipod auch schon im auto gehabt (mit kassettenadapter) und klang dort auch wenigstens nicht schlecht, hätte sogar gesagt gut.
    das es aber im allgemeinen mit stereoanlage zusammenhängt ist aber gut möglich.

    christoph
     

Diese Seite empfehlen