1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iPod-Newbie braucht Hilfe

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von p.i.t., 8. Dezember 2003.

  1. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Hallo liebes Forum

    Leider bin nicht ich der Newbie, sondern ein Freund von mir, der aber noch weniger Ahnung hat als ich...

    Er hat sich einen neuen iPod (20 GB, neuste Generation mit Dockingstation) gekauft. Leider benutzt er noch ein altes iBook im Klodeckelstil mit OS 9.2.2 drauf. Die haben ja noch kein Firewire, drum hat er so ein Doppelkabel gekriegt mit einem USB2-Stecker dran - müsste ja eigentlich gehen, auch wenn er nur USB 1 hat?

    Nun haben wir iTunes 2.04 und die iPod-Sortware 1.3 runtergeladen und installiert. iPod-Software gestartet, iPod drangestöpselt - wird nicht gefunden! Er erscheint auch nicht auf dem Desktop. Und das ganz dumme: der USB-Anschluss scheint danach wie "tot" zu sein, auch wenn ich wieder die USB-Maus oder den Drucker dranhänge, wird nichts mehr erkannt. Erst nach Reboot ist der Anschluss OK, aber nur solange, bis wir den iPod wieder dranhängen. Also doch ein USB 1 vs 2 -Prob?

    Was müssen wir tun, damit er Musik von seinem iBook auf den iPod laden kann?

    Danke für Eure Hilfe
    Pit
     
  2. naklar

    naklar Active Member

    salü pit!

    ich kann dir beim problem leider nicht weiterhelfen aber ich hilf mal den thread oben zu halten...und übrigens, in vier postings gibts ein fest in bern, oder? :D

    gruss naklar
     
  3. teson

    teson New Member

    Hallo,

    ich fürchte, das wird nicht funktionieren, und zwar aus mehreren Gründen:

    1. Die OS9-kompatible iPod 1.3-Software kann nur die Pods der 1. & 2. Generation ansprechen, zumindest für die Administrierung und Einrichtung der 3G-iPods benötigst Du mindestens Version 2.0 (aktuell ist 2.1) und die setzt OSX voraus.
    2. Die 3G-iPods funkionieren zwar noch inoffiziell mit iTunes 2.0.4 unter OS9, Apple gibt als Mindestvoraussetzung für die Nutzung jeden (!) iPods am Mac aber einen Rechner mit FireWire an, insofern wird der USB-Betrieb von Apple offiziell nicht unterstützt. Ausserdem benötigt iTunes für die Integration von anderen MP3-Playern (egal welcher Hersteller und Schnittstelle) immer ein plugin (guck´mal in die Systemerweiterungen) und das gibt es für den iPod zu USB nun mal nicht.
    3. Noch ein Tip: Ich habe vor einigen Tagen meinen 30GB auf Version 2.1 upgedatet, seitdem wird er von iTunes 2.0.4 unter OS9 auch nicht mehr erkannt. Eventuell hat Dein neuerer Pod schon 2.1 und Du kannst ihn auf 2.0 downgraden. Mit viel Glück wird er dann vom Rechner erkannt, obwohl ich sehr skeptisch bin.

    Gruss, teson

    PS: Vielleicht weiss hier noch jemand was:

    http://www.ipodlounge.com
    http://www.ipodding.com
     
  4. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Hallo Teson

    Vielen Dank für deine - leider nicht sehr erfreuliche - Nachricht. Bei einem Punkt bin ich jetzt nicht ganz sicher, wer Recht hat, Du oder Apple: Im Benutzerhandbüchlein wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der iPod sowohl unter Firewire wie auch USB erkannt werden sollte. Sie raten einem natürlich zu Firewire, wegen dem Übertragungstempo, aber theoretisch müsste es auch mit USB gehen.

    Ich weiss jetzt nicht auswendig, ob der iPod 2.0 oder 2.1 drauf hat, hab ihn nicht zur Hand. Von Version 2.1 auf 2.0 downgraden...? Wie soll das gehen? Den iPod an einem OS X-Rechner zurücksetzen und alles neu aufspielen?

    @naklar: Fest in Bern? Wo??? :sabber:
     
  5. naklar

    naklar Active Member

    na ich nehme an bei dir...z'bärn!
    ...noch zwei postings!

    ;)
     
  6. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Oh mann, wenn ich dich nicht hätte! Ich hätts wohl glatt verpennt!!!

    Cheers!
     
  7. naklar

    naklar Active Member

    na dann sag ich schon mal...

    PROST!

    :D
     
  8. teson

    teson New Member

  9. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Ja, das sieht wirklich nicht gut aus. Was ich jetzt machen werde: Den iPod mal von meinem X-Rechner zurückzusetzen und Version 2.0 draufzuspielen, und schauen, ob das iBook das Gerät erkennt. Wenn das nicht geht, kann ich ja wieder 2.1 drauftun.

    Ich hab meinem Freund schon ganz leise angetönt, dass er sich mal OS X drauftun, oder sich nen neuen Computer kaufen soll :D
     
  10. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Hallo liebes Forum

    Leider bin nicht ich der Newbie, sondern ein Freund von mir, der aber noch weniger Ahnung hat als ich...

    Er hat sich einen neuen iPod (20 GB, neuste Generation mit Dockingstation) gekauft. Leider benutzt er noch ein altes iBook im Klodeckelstil mit OS 9.2.2 drauf. Die haben ja noch kein Firewire, drum hat er so ein Doppelkabel gekriegt mit einem USB2-Stecker dran - müsste ja eigentlich gehen, auch wenn er nur USB 1 hat?

    Nun haben wir iTunes 2.04 und die iPod-Sortware 1.3 runtergeladen und installiert. iPod-Software gestartet, iPod drangestöpselt - wird nicht gefunden! Er erscheint auch nicht auf dem Desktop. Und das ganz dumme: der USB-Anschluss scheint danach wie "tot" zu sein, auch wenn ich wieder die USB-Maus oder den Drucker dranhänge, wird nichts mehr erkannt. Erst nach Reboot ist der Anschluss OK, aber nur solange, bis wir den iPod wieder dranhängen. Also doch ein USB 1 vs 2 -Prob?

    Was müssen wir tun, damit er Musik von seinem iBook auf den iPod laden kann?

    Danke für Eure Hilfe
    Pit
     
  11. naklar

    naklar Active Member

    salü pit!

    ich kann dir beim problem leider nicht weiterhelfen aber ich hilf mal den thread oben zu halten...und übrigens, in vier postings gibts ein fest in bern, oder? :D

    gruss naklar
     
  12. teson

    teson New Member

    Hallo,

    ich fürchte, das wird nicht funktionieren, und zwar aus mehreren Gründen:

    1. Die OS9-kompatible iPod 1.3-Software kann nur die Pods der 1. & 2. Generation ansprechen, zumindest für die Administrierung und Einrichtung der 3G-iPods benötigst Du mindestens Version 2.0 (aktuell ist 2.1) und die setzt OSX voraus.
    2. Die 3G-iPods funkionieren zwar noch inoffiziell mit iTunes 2.0.4 unter OS9, Apple gibt als Mindestvoraussetzung für die Nutzung jeden (!) iPods am Mac aber einen Rechner mit FireWire an, insofern wird der USB-Betrieb von Apple offiziell nicht unterstützt. Ausserdem benötigt iTunes für die Integration von anderen MP3-Playern (egal welcher Hersteller und Schnittstelle) immer ein plugin (guck´mal in die Systemerweiterungen) und das gibt es für den iPod zu USB nun mal nicht.
    3. Noch ein Tip: Ich habe vor einigen Tagen meinen 30GB auf Version 2.1 upgedatet, seitdem wird er von iTunes 2.0.4 unter OS9 auch nicht mehr erkannt. Eventuell hat Dein neuerer Pod schon 2.1 und Du kannst ihn auf 2.0 downgraden. Mit viel Glück wird er dann vom Rechner erkannt, obwohl ich sehr skeptisch bin.

    Gruss, teson

    PS: Vielleicht weiss hier noch jemand was:

    http://www.ipodlounge.com
    http://www.ipodding.com
     
  13. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Hallo Teson

    Vielen Dank für deine - leider nicht sehr erfreuliche - Nachricht. Bei einem Punkt bin ich jetzt nicht ganz sicher, wer Recht hat, Du oder Apple: Im Benutzerhandbüchlein wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der iPod sowohl unter Firewire wie auch USB erkannt werden sollte. Sie raten einem natürlich zu Firewire, wegen dem Übertragungstempo, aber theoretisch müsste es auch mit USB gehen.

    Ich weiss jetzt nicht auswendig, ob der iPod 2.0 oder 2.1 drauf hat, hab ihn nicht zur Hand. Von Version 2.1 auf 2.0 downgraden...? Wie soll das gehen? Den iPod an einem OS X-Rechner zurücksetzen und alles neu aufspielen?

    @naklar: Fest in Bern? Wo??? :sabber:
     
  14. naklar

    naklar Active Member

    na ich nehme an bei dir...z'bärn!
    ...noch zwei postings!

    ;)
     
  15. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Oh mann, wenn ich dich nicht hätte! Ich hätts wohl glatt verpennt!!!

    Cheers!
     
  16. naklar

    naklar Active Member

    na dann sag ich schon mal...

    PROST!

    :D
     
  17. teson

    teson New Member

  18. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Ja, das sieht wirklich nicht gut aus. Was ich jetzt machen werde: Den iPod mal von meinem X-Rechner zurückzusetzen und Version 2.0 draufzuspielen, und schauen, ob das iBook das Gerät erkennt. Wenn das nicht geht, kann ich ja wieder 2.1 drauftun.

    Ich hab meinem Freund schon ganz leise angetönt, dass er sich mal OS X drauftun, oder sich nen neuen Computer kaufen soll :D
     

Diese Seite empfehlen