1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iPod Nano der 2. Generation extrem leise

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von hsg22, 30. September 2006.

  1. hsg22

    hsg22 New Member

    Hi,
    ich habe seit gestern meinen iPod Nano 2. Gen (die 8gb Version)
    Da ja allgemein bekannt ist, dass in Europa eine Lautstärke Begrenzung in die Firmware integriert ist wollte ich an dieser Stelle wissen, ob es möglich ist eine amerikanische Firmware auf den iPod zu spielen. In dieser Firmware sollte keine Begrenzung vorhanden sein. Oder liege ich in diesem Punkt falsch?

    Die Maximale Lautstärke habe ich bereits bis an den höchsten Punkt gestellt.

    Danke für eure Hilfe
     
  2. 03111990

    03111990 New Member

    Es gibt eine Software, die die Firmware verändert, um die Begrenzung aufzuheben, der name ist "gopod", Gopod ist übrigens freeware, einfach mal nach googlen!
    Mfg
    03111990
     
  3. hsg22

    hsg22 New Member

    gopod die Software ist mir bekannt.
    Wurde auch bei meinem alten Mini genutzt
    aber die 2. Generation des Nanos wird leider noch nicht von Gopod unterstützt.
     
  4. 03111990

    03111990 New Member

    Oh, tut mir leid, wusste ich nicht.
    mfg
    03111990
     
  5. mkummer

    mkummer New Member

    Wenn das Ding EXTREM leise ist, nutzt goPod, wenn es denn einmal angepasst werden sollte, auch nix - hier geht es um maximal 10-15 % nicht mehr. Evt. ist die max. Lautstärke begrenzt (zu finden in den Einstellungen). Ansonsten muss ich sagen, dass der Nano selbst für Klassik (die immer viel niedriger gepegelt ist) ausreichend laut spielt. Wenns gar nicht anders geht, kann man ja in iTunes die Ausgabe-Lautstärke anheben.
     
  6. hsg22

    hsg22 New Member

    Naja also vielleicht habe ich mit extrem etwas übertrieben. Im Gegensatz zu meinem alten Mini finde ich den Nano auf jedenfall sehr leise.

    Also ich denke die 10 bis 15 Prozent würden mir schon reichen.
    Fragt sich nur wie ich sie freischalten kann!
     
  7. mkummer

    mkummer New Member

    Da hilft leider nur auf goPod warten und hoffen, dass es der Programmierer wieder einmal hinkriegt...
     
  8. hsg22

    hsg22 New Member

    Und hat vlt. schon einer ne alternative zu gopod gefunden?
     
  9. mkummer

    mkummer New Member

    nein - leider nicht. Ich habe jetzt meine ganze Bibliothek auf 120% gestellt - was den Effekt ausgleicht und klanglich (noch) keine Abstriche macht...
     
  10. critical_man

    critical_man New Member

    Ich hab mir gestern den iPod Nano Second Generation hier in den USA gekauft, ich hab keine "Probleme" mit der Lautstärke.. Ich hab jetzt nur den Vergleich zum 3.Generation iPod, den ich noch besitze.. Mein nano ist wirklich okay von der Lautstärke..

    Nochmal was, passt jetzt nicht ganz hier rein aber will jetzt keinen neuen Thread aufmachen: ist das Click-Wheel beim nano nicht beleuchtet? Ist mir gestern als es dunkel war mal aufgefallen, hab mich dann gefragt ob da nichts leuchten sollte...???

    Gruß D.
     
  11. mkummer

    mkummer New Member

    Klar ist das US-Modell von der Lautstärke in Ordnung - wir sprechen ja von einer EU (Europa) Beschränkung.

    Das Wheel war beim Nano noch nie beleuchtet - wüsste auch net, wie des gehen sollte - sind ja massive Teile... (im Sinne von nicht durchscheinend).
     
  12. critical_man

    critical_man New Member

    So klar war das dem Thread-Ersteller wohl nicht, sonst hätte er nicht angefügt "ob er da falsch liegt" - deshalb hab ich geschrieben, dass das US-Modell von der Läutstärke o.k. ist...

    Wenn man sich die schönen iPod nano Werbe-Clips anschaut, dann ist das Click-Wheel nämlich auch farblich immer vorgehoben - deshalb hab ich mich gefragt, ob es eine Beleuchtung geben sollte oder nicht.
    Jetzt weiß ich, dass es keine Beleuchtung gibt..Okay..

    Es hätte ja z.B. auch so ne Art Leuchtmasse auf dem Click Wheel sein können, who know's..

    Gruß D.
     
  13. garymueller

    garymueller New Member

    das beleuchtete wheel in der werbung ist mir auch aufgefallen...ist ziemich irreführend.
    was ich allerdings viel schlimmer finde sind die neuen kopfhörer des ipod nano! angeblich "so toll" sollten sie doch sein .... 18 monate entwicklungszeit!!
    ...das einzige, was ich feststellen konnte ist, dass die basswiedergabe nochmal um einiges schlechter geworden ist im gegensatz zu den alten headphones...hip hop hören mit dem neuen nano ist ein graus...
    auch mit den alten headphones am neuen nano hat sich der sound etwas "verflacht", insgesamt sind die alten headphones jedoch um KLASSEN besser !
     
  14. mkummer

    mkummer New Member

    Ich als Berufsmusiker und Klassik-Hörer komme sehr gut mit den Kopfhörern (auch mit den alten) aus. Ist halt - wie vieles andere auch Geschmackssache. Zuhause benutze ich am liebsten die (sauteuren) Bose mit Noise Reduction...
     
  15. critical_man

    critical_man New Member

    Das ist in der Tat irreführend mit der Werbung, ja.
    Also von der Form her passen mir die neune Headphones besser als die alten, die alten haben mich irgendwie immer bißchen gedrück nach einer gewissen Zeit..

    Was kosten denn solche Bose-Headphones?

    Gruß D.
     
  16. hsg22

    hsg22 New Member

    hat schon jemand ne lösung gefunden?
     
  17. mkummer

    mkummer New Member

    Ich stelle halt jetzt bei den Audio-Optionen den Prozentslider um einen Strich nach rechts. Das gleicht das Ganze ziemlich genau aus. Und eine schlechtere Soundquallität kann ich nicht feststellen...
     

Diese Seite empfehlen