1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ipod mac version an pc nutzen ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Alexander Jungk, 3. Juni 2003.

  1. Alexander Jungk

    Alexander Jungk New Member

    Hallo !

    Ich habe einen ipod 5 GB Mac-Version erste Generation.
    Kann man einen ipod der als Mac-Version geliefert wurde
    auch an einem PC nutzen?
    Soviel ich weiß unterscheidet sich der Lieferumfang der Mac-Version
    von der PC-Version nur in der beigelegten Software Musicmatch.
    Kann man also, wenn man sich Musicmatch von der Herstellerseite
    herunterläd den ipod am pc nutzen oder
    gibt es noch mehr zu beachten?
    Erkennt windows den ipod als externe Festplatte?

    Gruß und danke für jede Antwort - Alex
     
  2. MacS

    MacS Active Member

    Jein! Ja, aber ein Windoof-Rechner kann das HFS+ Format nicht lesen. Dazu gibt's aber Zusatzsoftware wie MacOpener oder MacDrive.

    Um den iPod ähnlich wie unter iTunes zu benutzen, brauchst du XPlay von MediaFour .

    Eine andere Möglichkeit ist die, dass du deinen Mac-iPod zu einem Win-iPod machst, die Firmware sollte es bei Apple geben, aber achte darauf, dass es zu deinem iPod passt. Dazu wird die Platte dann in das Windows FAT32-Format gebracht, was aber der Mac auch lesen kann, wenn auch deutlich langsamer. Wo du auch aufpassen musst, sind Dateien mit Resourcen (wie Programme und Treiber), die könnten dann auf dem Mac Probleme bereiten. Reine Dokumenten-Files sind (meist) unproblematisch.
     

Diese Seite empfehlen