1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ipod am mac & pc verwenden?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von hugin, 3. Februar 2006.

  1. hugin

    hugin New Member

    hi,

    ich hab eine generelle frage zu den ipod´s. ich habe einen ipod shuffle und möchte ihn sowohl am pc, als auch am mac, mit musik füllen. wenn ich den ipod jetzt beim mac mit musik fülle, und ihn am pc anstecke, löscht mir itunes wieder alle titel runter?!

    ich hab das problem nicht nur mit dem shuffle, sondern auch mit dem ipod nano von meiner freundin!

    ist das einfach so, oder kann ich da irgendwas einstellen:confused:

    danke, lg

    hugin
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Moin,
    so ist das auch von Apple gedacht, Du kannst einen iPod immer nur mit einem Rechner synchronisieren. Ansonsten könntest Du Deine Musik ja einfach auf einen anderen Rechner übertragen und schon hätte der betreffende Rechner ja Musik die nicht ihm gehört.
    Leider macht es da keinen Unterschied ob alle Rechner davon Dir oder verschiedenen Personen gehören.
    Aber darüber habe ich mich auch mal geärgert, da ich auch mehrere Rechner habe die im iTMS angemeldet sind und so nicht mal die gekaufte Musik auf die betreffenden Rechner synchronisieren kann.
     
  3. Gobo

    Gobo New Member

    Moin,

    yep, verwirrender Weise versteht Apple unter "synchronisieren" keinen Abgleich der Daten im eigentlichen Sinne des Wortes, sondern ein (ggf. löschen und) überschreiben der externen mit den lokalen Daten.

    Ich selbst wechsle mit meinem iPod auch öfters zwischen zu Hause (Mac) und Arbeit (PC). Das funzt ganz gut: Der iPod ist auf Windows formatiert, aber das "Master-iTunes" ist das am Mac - dort synchronisiere ich alles, Musik, Fotos, Kalender.... Das iTunes am PC ist auf 'nichts synchroniseren' bzw. 'alles manuell synchronisieren' eingestellt. Dadruch wird nichts überschrieben. Die Musik vom iPod auf den PC ziehe ich mit dem Tool PodPlus. Da ich auf dem PC auch meinen ITMS-Account aktiviert habe, ist das auch mit gekaufter Musik kein Problem ...
     

Diese Seite empfehlen