1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iphotos ordnerstuktur

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von apfeltasche82, 21. Februar 2006.

  1. apfeltasche82

    apfeltasche82 New Member

    HILFE, ich glaub, ich bin dumm. ;)
    Ich habe von PC auf Mac gewechselt und habe meine Bilderordner im Finder gespeichert. Daher Anschauen da aber ja etwas mühselig ist, wollte ich mit iphoto arbeiten und meine Ordner dahin übernehmen. Jetzt habe ich allerdings das Problem, dass iphoto einfach keine Ordnerstruktur übernehmen möchte und einfach meine 1500 Bilder ohne jegliche Sortierung ins Fotoarchiv steckt. Ich glaube, er kann die reinen Ordner nicht lesen. Aber alle Bilder nochmal zu ordnen würde ungefähr eine Woche dauern, glaub ich. diese Stichwortsache ist für mich aber nicht sinnvoll, weil ich viele Bilder nicht benannt habe. Bitte helft mir, ich bin verzweifelt! :geifer:
    DANKE!!! :)
     
  2. Mano

    Mano New Member

    Hallo apfeltasche82!

    Erst einmal herzlich willkommen hier im Forum!

    Die Vorgehensweise von iPhoto hat mir auch noch nie gefallen. Ich verstehe auch nicht, warum das so schwer ist, eine vorhandene oder auch vom User gewünschte Struktur zu akzeptieren.

    Deshalb habe ich mir iView Media Pro zugelegt. Hier kannst Du alle Ordner per Drag&Drop reinziehen und die Struktur wird beibehalten.

    Deine Bilder mußt Du aber nicht auf dem Schreibtisch ablegen. Jeder andere Ort ist genauso zu verwenden.

    iView ist zwar nicht kostenlos aber dafür gut.

    Zu beziehen ist iView über http://www.application-systems.de/iview/ .

    Gruß Mano
     
  3. maximilian

    maximilian Active Member

    Hallo!

    Da kann ich mich nur anschliessen, vor allem, weil iView im Gegensatz zu iPhoto auch das Rohdatenformat meiner Kamera erkennt.
    Merkwürdigerweise ist das Programm beim oben genannten Hersteller/Importeur am teuersten, die üblichen Mac-Onlineshops (z.B. Gravis oder Cyberport) verkaufen es etliche Euri billiger.

    Ciao, Maximilian
     
  4. pixeldompteur

    pixeldompteur New Member

    Hallo,
    da kann ich mich nur anschließen.

    Mit iPhoto kann ich meine Daten nicht dahin schieben, wohin ich die haben will, sondern das Programm gibt den Speicherort vor. :teufel:
    Schade, dass sich Apple nicht auf die User einläßt.

    Nimm iView und Du kannst speichern, benennen und sortieren, wohin Du es für richtig hältst.
     
  5. AndreasV

    AndreasV New Member

    Seit iPhoto 6 kann man auch seine eigene Ordnerstruktur beibehalten.
    Dazu gibt es eine Option in den Einstellungen, ich kann aber nicht genau sagen, wo die zu finden ist, da ich nur iPhoto 5 habe.

    Gruß
    Andreas
     
  6. apfeltasche82

    apfeltasche82 New Member

    Hallo ihr alle,

    ihr seid ja super Antworter, vielen Dank!!!
    Was kostet denn iView?
    Und: wie stelle ich fest, ob ich iphoto 5 oder 6 hab? mein laptop ist ne woche alt....*weißnix*. und wenn ich iphoto 6 schon haben sollte (was ja voll toll wär :biggrin: ) - wo stelle ich dann ein, dass die Ordner übernommen werden?
     
  7. apfeltasche82

    apfeltasche82 New Member

    ui, und wo wir grad schon mal dabei sind... ich gehör zu den verarmten studentischen Modembesitzern. Gibt es bei Safari irgendwo die Möglichkeit, offline zu gehen, um für Internet-Pausen die Verbindung nicht immer trennen zu müssen?
    DANKE!!!
     
  8. morty

    morty New Member

    hey, klasse !
    kann man in den einstellungen einstellen
    dann erweitert
    dort dann die häckchen herausnehmen

    spart ENDlich enorm platz auf der FP, weil nicht alles in voller auflösung mehrfach vorliegt
    manches möchte man ja auch selber so sortieren und ablegen, wie es einem beliebt

    thx
     
  9. Lou Kash

    Lou Kash New Member

    iPhoto 6 unterstützt externe Ordner. Ich könnte fast sagen, ich habe mir iLife 06 vor allem deswegen gekauft... (Jedenfalls habe ich vom ganzen Paket bisher nur iPhoto 6 installiert, abgesehen vom iTunes 6; der Rest läuft mir nicht davon.)

    iPhoto 6 legt nun auch für jeden importierten externen (Unter-)Ordner eine eigene Filmrolle an. Aliases werden ebenfalls berücksichtigt!

    Im Finder das iPhoto-Symbol im Programme-Ordner markieren und in die Spaltenansicht wechseln oder das Infofenster öffnen.
    Falls iPhoto bereits läuft, im iPhoto-Menü "Über iPhoto wählen.
    Eigentlich müsste iPhoto 6 drauf sein.
    Wenn nicht, hast du glaube ich Anrecht auf ein vergünstigtes Upgrade. Suche auf www.apple.com/de oder frage deinen Händler.

    :confused:
    Die Frage ergibt keinen Sinn...
    Was wäre denn der Nutzen davon? Wenn du Telefongebühren sparen willst, musst du die Verbindung trennen, entweder manuell oder nach bestimmter Zeit von Inaktivität, die du in Systemeinstellungen > Netzwerk > Modem > PPP > PPP Optionen einstellen kannst. Am gleichen Ort kannst du auch bestimmen, ob sich das Modem bei Bedarf automatisch verbinden soll oder nicht (Standard ist ausgeschaltet).
     
  10. apfeltasche82

    apfeltasche82 New Member

    okay, ich hab jetzt raus, dass ich die Version 6 von iphoto hab, jibbieh! :eek:) Und jetzt wollte ich alles einfach mit drag & drop ´rüberziehen - und:...FLOPP! :cry: Jetzt stürzt iPhoto nur noch ab, ich komm überhaupt nicht dazu, etwas zu importieren... :frown: Was tun? :confused:

    Außerdem sprechen immer alle von "Filmrollen".hab ich noch nie gesehen in meinem iPhoto! Eine Einstellung falsch....? :confused:


    Zu meiner offline-Idee: ich möchte den Internet-Betrieb quasi auf "standby" stellen, sprich: eine verbindung besteht, aber nicht aktiv ..... ( :confused: wie erklär ich das): also gehe ich zB offline, um im Mailprogramm eine Mail zu schreiben. Dazu brauche ich keine Verbindung - aber bald. Weil für jede mail(hier als Beispiel), oder eben kurze Pausen immer "komplett" auswählen ist ja nix! Ich musste beim PC halt schon immer auf "Vebinden" gehen (>im offline-status kann ich das Netz nicht verwenden), aber es dauert immer nur den Klick auf "Verbinden", bis ich weitersurfen darf, nicht das ganze Einwählverfahren.....

    DANKE!!!
     
  11. Lou Kash

    Lou Kash New Member

    Hmm... Warte mal, nur keine Eile mit iPhoto 6. :cry:
    Anstatt mich endlich ins Bett zu meiner Ehefrau zu legen, habe ich vorhin noch etwas ausprobiert und herausgefunden, dass in iPhoto 6 der TIFF-Import nicht mehr funktioniert (jedenfalls nicht auf OS 10.3.9). Einige Beiträge in Apples iPhoto-Forum bestätigen dies.
    Tja, ich werde halt iPhoto 5 und die alten Libraries von meiner Backupdisk zurückkopieren und auf iPhoto 6.0.2 warten...

    Menü Darstellung > Filme

    Das geht so nicht. Wenn du eine "Pause" willst, musst du die Verbindung trennen. Wenn du sie getrennt hast, musst du dich wieder einwählen. Das ist das Grundprinzip einer Modemverbindung. Du kannst sehr wohl diverse Programme "offline" stellen, aber die Modemverbindung zwischen dem rechner und dem Internet bleibt bestehen während der Gebührenzähler fröhlich weiterläuft.
     
  12. danilatore

    danilatore Moderatore Mitarbeiter

    Genau deshalb benutze ich iPhoto auch nicht.
    iView ist genau das richtige für meine Fotos und Filmchen. [​IMG]
     
  13. apfeltasche82

    apfeltasche82 New Member

    Hallo, wow, vielen Dank für deinen Aufwand! Hoffe, deine Frau war nicht zuuu sauer, wo du gestern sicherlich auch noch Fußball geguckt hast! :D

    Also, was sagt mir das mit dem TIFF-Teil jetzt? Das es doch nicht geht und ich für 169€ ( :cry: ) iView kaufen sollte - oder meine Millionen Fotos sortieren muss?

    Okay! dann werd ich mich immer fleißig auswählen mit meinem Modem!

    DANKE!
     
  14. Lou Kash

    Lou Kash New Member

    "Fussball"?! :confused:
    Kann man das essen?
    Im Ernst: Es gibt wohl nur eins, das mich noch mehr langweilt als (passiver) Sport: Steuererklärungen auszufüllen. :teufel:

    Keine Sorge, ich habe inzwischen "experimentell" bestätigen können, dass dieses Problem nur auf Panther (OS 10.3.x) auftritt.
    Auf Tiger sollte iPhoto 6 für "Amateure" durchaus zufriedenstellend laufen.

    Das mit den Filmrollen hast du nun übrigens begriffen? Dort müsstest du nämlich deine Ordnerstruktur wiederfinden, daraus kannst du dann Fotoalben "à gogo" anlegen.
     
  15. apfeltasche82

    apfeltasche82 New Member

    Ui, Steuererklärung.....prickelnd:) Ein Mann, der kein Fußball mag...hat deine Frau ein riesieges Glück!!! :D


    Stell dir vor: ICH HABS!!! jibbieh!!! :eek:) :biggrin: :D I bin soo froh!!!! wie kann ich dir danken???!!!! :eek:) :eek:)
    DANKE!!!!!
     
  16. apfeltasche82

    apfeltasche82 New Member

    Ich mal nochmal....jetzt hab ich meine 75 Filmrollen...aber wie kann ich sie ordnen - ich kann sie nicht verschieben?!!! :confused:
    DANKE!!!
     
  17. apfeltasche82

    apfeltasche82 New Member

    Kaum drei Stunden Rumprobieren und schon hab auch das Strukturerstellen raus...danke euch!! :)
     
  18. Lou Kash

    Lou Kash New Member

    In der linken Spalte Alben anlegen. Ggf. "Smarte" Alben, das erspart dir Einiges an manueller Sortierarbeit, allerdings solltest du vorher deinen Fotos Schlüsselwörter zuordnen.

    Benutze das Hilfe-Menü und besuche www.apple.com/de/iphoto für mehr Infos.

    (Ich bin übrigens inzwischen wieder bei iPhoto 5. Ohne TIFF-Import hat iPhoto 6 auf Panther keinen Sinn. Und Tiger werde ich erst installieren, wenn ich aktuelle Aufträge abgeschlossen habe.)
     
  19. apfeltasche82

    apfeltasche82 New Member

    Ja, ich hab noch ein bisschen in allen Hilfen gestöbert und dann hats ja auch toll geklappt. :eek:) War glaub bloss a bissle schissisg, weil ich mich einfach noch nicht so auskenn mit mac, aber hab mir ein Herz gefasst und ge-dragged und - dropped, was das Zeug hielt und jetzt alles prima! :biggrin:

    Danke auf jeden Fall nochmal arg und hoffe, bei dir klappts auch, wie du dir das vorstellst! *daumendrück*!
     
  20. swissorion

    swissorion meist auf'm MacSofa

    Hallo Apfeltasche82

    Versuch mal den GraphicConverter bzw. dessen Browser.
    http://www.lemkesoft.de/de/graphcon.htm

    Du kannst deine Photos lassen wo sie sind, z.B. in deinem user Ordner unter Dokumente oder auf externer Platte und mit dem Browser des GC bequem die bestehende Ordnerstruktur durchblättern und die Bilder angucken.
    brauchst nichts zu dragen und dropen.
    Stichwörter vergeben brauchst du auch nicht, aber du kannst.
    was ich wärmstens empfehlen kann. so findest du auch das schon lange gesuchte Bild von Onkel Hans und seiner Geburtstagsparty.

    Ist zwar nicht gerade sehr elegant von der Oberfläche der GC, aber es funkt alles prima.

    Der GC ist auf dem Mac sowieso pflicht.

    - läuft schnell
    - wird laufend erweitert (alle paar Monate ein update)
    - Massenbearbeitung von Bilder im Stapel
    - und unmengen mehr
    - ist preiswert bei ner Menge an Leistung

    --> lad dir eine Demo Version runter und überfliege mal das Inhaltsverzeichnis und du wirst festellen, das Dingens kann endlos viel.

    Gruss

    Orion
     

Diese Seite empfehlen