1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iPhoto1.1.1

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von gratefulmac, 22. Juni 2002.

  1. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    bei wem funzt das Prog. zur vollsten Zufriedenheit?

    Bei mir ist es absoluter shit.

    iphoto1.0 auf meiner Experimentier HD bringt klare saubere Bilder.Wenn ich die selben Bilder auf iP.1.1.1 unter x.1.5 anschaue,sind die unscharf und unansehnlich.Nebenbei funzt der Import nicht reibungslos.

    Ist das nur bei mir so?
     
  2. goldfinger

    goldfinger New Member

    wo hast du probleme beim import?
    ich habe das schon vor geraumer zeit bemängelt.

    die bilder sind am anfang immer unscharf und pixcelig.
    braucht einen augenblick dann werden sie scharf.
     
  3. hakru

    hakru New Member

    Hab' noch nicht allzuviel damit gemacht, aber mir fiel auch auf, dass die Bilder im Browsermodus "Ordnen" irgendwie "komprimiert" aussehen. Geht man auf "Bearbeiten" wird das aktuelle Bild gross und sauber angezeigt. Dabei kann man sehen, wie er kurz den komprimierten Schrott gross zeigt und dann erst das saubere Bild bringt ...

    hakru

    PS: ... ich fürchte fast, das ist ein feature, oder?
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    importproblem iPhoto 1.1.1:Bilder werden nur teilweise oder gar nicht von der Camera importiert.Import funzt dann nur mit Image Capture und muß dann von "Pictures" nach iPhoto geholt werden.
    Das Phänomen,das die Fotos nach einer Weile erst scharf werden,stellt sich ,stellt sich gar nicht erst ein.

    auf Jag mit iPhoto 1.0 sind die gleichen Bilder brilliant.
     
  5. Ganimed

    Ganimed New Member

    Hab das gleiche Problem! Die Bilder sind zuerst runzelig, werden dann zusehends besser, allerdings erreichen sie nie eine Qualität, wie ich es von ACDSee gewohnt bin. Dazu brauchs nicht mal den Vollbildmodus, bereits bei kleinerer Ausgabe erscheint alles recht pixelig. Import geht reibungslos.
     
  6. goldfinger

    goldfinger New Member

    Bricht iphoto beim import ab und meldet das einige dateien beschädigt sind?
    Was hast du für eine Bild bzw Datenquelle? (smartdisk?)

    Was gibt es für alternativen zu iphoto?
    Das ACDSee ist kostenpflichtig oder gibts da eine Freeversion?
     
  7. Ganimed

    Ganimed New Member

    Es gibt ne freie Version auf den Seiten von ACDSee.de. Der Download lohnt sich auf alle Fälle, wenn du nur ein Bildbetrachtungsprogramm suchst. ACDSee importiert zumindest als Shareware nicht direkt von Digitalkameras.
     
  8. garaje

    garaje New Member

    So isses!!!
     
  9. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    habs mir schon geladen
     
  10. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    s die Probleme auftreten.
    Vielleicht sind's nämlich Hardwareproblem, die immer mit den selben Modellen auftreten.

    MacKlausi
     
  11. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Hi,

    bin "Heimanwender" und "Vielknipser". Ich habe mittlerweile über 2000 Fotos mit iPhoto importiert und archiviert. Einziger Nachteil von iPhoto ist für mich, dass alle Bilder eines Archives auf der gleichen Partition liegen müssen, somit ist man gezwungen, ein große Platte zu verwenden. Ausser man legt mehrere iPhoto-Libraries an und verwaltet diese mit dem iPhotoLibraryManager. Ansonsten kann ich dieser kostenlosen Anwendung nur positives abgewinnen. Ich findes es z. B. toll, dass ich mit 4 Mausklicks Fotos von der kamera ins Internet bringen kann...

    Deine beiden Probleme kann ich nicht nachvollziehen, sowohl der Import als auch die Bildschärfe sind in Ordnung.

    Ciao
    Napfekarl
     
  12. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Camera ist ne Ixus V.
    Die geschilderten Probleme sind auf einem iMac DV SE genauso wie auf einem iMac2 nur bei iPhoto 1.1.1.
    Bei iPhoto 1.0 treten diese Probleme nicht auf.
     
  13. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Bei mir funzts mit der Powershot S40 mit 1.1.1 einwandfrei. Komisch :(

    Na ja, vielleicht funktionierts bei dir dann mit 1.1.2 wieder und geht dann dafür bei mir nicht :)))

    MacKlausi
     
  14. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Auch bei mir ist eine Ixus V und ein iMac 2 im Einsatz... Bedauerlich, dass es bei Dir nicht reibungslos läuft... :-(

    Ciao
    Napfekarl
     

Diese Seite empfehlen