1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iPhoto

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von ughugh_at work, 24. April 2002.

  1. stefan

    stefan New Member

    mit dem library manager kann man aber nur verschiedene bibliotheken verwalten. das prinzip bleibt dasselbe, das iphoto sich die bilder "einverleibt". einzige variante ist, dass man modifiziren kann, wo iphoto seine bibliothek ablegt. stand was in der letzten macwelt dazu, geht aber nur über terminal. fände eine bilderverwaltung, die an die mp3verwaltung von itunes angelehnt ist, auch besser.

    s
     
  2. Im Grunde ist iPhoto ja ein schönes Spielzeug - wenn es nich sämtliche Daten an sich raffen würde um sie nochmals irgendwo abzulegen. Gibt es einen Button, ein Patch, oder ein Tool, mit dem das ausgeschaltet werden kann? So daß iPhoto tatsächlich die Daten da läßt, wo sie vorher lagen?
     
  3. nos4r2

    nos4r2 New Member

  4. werde ich heute abend ausprobieren :) ... schonmal danke.
     
  5. >>fände eine bilderverwaltung, die an die mp3verwaltung von itunes angelehnt ist, auch besser.<<

    Yep - dann währe itunes ne runde sache - wenigstens als Option sollte es angeboten werden.
     
  6. stefan

    stefan New Member

    ?

    itunes ist doch schon total rund. oder willst du damit jetzt auch noch deine bilder verwalten können und über die diashow nen visualizer laufen lassen. ;-) auch nicht schlecht.

    s
     
  7. Das Problem ist ja: man kann SEINE Bilder nicht verwalten - iPhoto legt sich ja eigene an. :(

    An sich finde ich das Ding geil - aber dieses (für andere sicherlich kleine bzw. gar nicht vorhandene) Wehwechen - sorgt dafür, daß es für mich vollkommen wertlos ist. *seufz*
     
  8. stefan

    stefan New Member

    mit dem library manager kann man aber nur verschiedene bibliotheken verwalten. das prinzip bleibt dasselbe, das iphoto sich die bilder "einverleibt". einzige variante ist, dass man modifiziren kann, wo iphoto seine bibliothek ablegt. stand was in der letzten macwelt dazu, geht aber nur über terminal. fände eine bilderverwaltung, die an die mp3verwaltung von itunes angelehnt ist, auch besser.

    s
     
  9. Im Grunde ist iPhoto ja ein schönes Spielzeug - wenn es nich sämtliche Daten an sich raffen würde um sie nochmals irgendwo abzulegen. Gibt es einen Button, ein Patch, oder ein Tool, mit dem das ausgeschaltet werden kann? So daß iPhoto tatsächlich die Daten da läßt, wo sie vorher lagen?
     
  10. nos4r2

    nos4r2 New Member

  11. werde ich heute abend ausprobieren :) ... schonmal danke.
     
  12. >>fände eine bilderverwaltung, die an die mp3verwaltung von itunes angelehnt ist, auch besser.<<

    Yep - dann währe itunes ne runde sache - wenigstens als Option sollte es angeboten werden.
     
  13. stefan

    stefan New Member

    ?

    itunes ist doch schon total rund. oder willst du damit jetzt auch noch deine bilder verwalten können und über die diashow nen visualizer laufen lassen. ;-) auch nicht schlecht.

    s
     
  14. Das Problem ist ja: man kann SEINE Bilder nicht verwalten - iPhoto legt sich ja eigene an. :(

    An sich finde ich das Ding geil - aber dieses (für andere sicherlich kleine bzw. gar nicht vorhandene) Wehwechen - sorgt dafür, daß es für mich vollkommen wertlos ist. *seufz*
     

Diese Seite empfehlen