1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iPhoto-Originale verschieben

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von behabe, 3. Oktober 2003.

  1. behabe

    behabe New Member

    Wie kann man die Bilddaten aus iPhoto auf eine separate, größere Partition verschieben, und zwar so, dass die bisher zusammengestellten Alben noch funktionieren.
    Die Partition meiner Festplatte, auf die die Bilddaten beim Import abgelegt werden, platzt so langsam aus allen Nähten.
    Ich bin mir sicher, dass es da eine Möglichkeit gibt.
    Jetzt schon mal Danke!
    behabe :klimper:
     
  2. SRALPH

    SRALPH New Member

    kopiere doch einfach alles was mit iphoto zu tun hat auf diese andere partition oder willst du dann auch von ihr arbeiten?

    RALPH
     
  3. DieterBo

    DieterBo New Member

    einfach rüber kopieren und von der alten Platte löschen. Beim Start von iTunes kommt der Dialog das Bibliothek verschwunden ist und Du hast die Möglichkeit manuell danach zu suchen.
    Neue Bibo anklickien znd fertsch der Lack.
     
  4. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Ja, bei iTunes schon! Es geht hier aber um iPhoto!
     
  5. DieterBo

    DieterBo New Member

    sch... man, ich meine doch iPoto. Habe ich so bei mir gehhandhabt und es funzt.
    Bei iTunes hat man ja die Möglichkeit den Bibo-Ordner in den Präferenzen anzugeben.
     
  6. behabe

    behabe New Member

    Wie kann man die Bilddaten aus iPhoto auf eine separate, größere Partition verschieben, und zwar so, dass die bisher zusammengestellten Alben noch funktionieren.
    Die Partition meiner Festplatte, auf die die Bilddaten beim Import abgelegt werden, platzt so langsam aus allen Nähten.
    Ich bin mir sicher, dass es da eine Möglichkeit gibt.
    Jetzt schon mal Danke!
    behabe :klimper:
     
  7. SRALPH

    SRALPH New Member

    kopiere doch einfach alles was mit iphoto zu tun hat auf diese andere partition oder willst du dann auch von ihr arbeiten?

    RALPH
     
  8. DieterBo

    DieterBo New Member

    einfach rüber kopieren und von der alten Platte löschen. Beim Start von iTunes kommt der Dialog das Bibliothek verschwunden ist und Du hast die Möglichkeit manuell danach zu suchen.
    Neue Bibo anklickien znd fertsch der Lack.
     
  9. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Ja, bei iTunes schon! Es geht hier aber um iPhoto!
     
  10. DieterBo

    DieterBo New Member

    sch... man, ich meine doch iPoto. Habe ich so bei mir gehhandhabt und es funzt.
    Bei iTunes hat man ja die Möglichkeit den Bibo-Ordner in den Präferenzen anzugeben.
     
  11. behabe

    behabe New Member

    Zuerst mal dank an alle, die hier geantwortet haben.
    Werde das mal ausprobieren mit dem kopieren und löschen.
    Hört sich gut an!
    behabe
    :D
     
  12. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Wenn die iPhoto Library dann woanders liegt, wird iPhoto wahrscheinlich nicht wissen, wo sie gelandet ist. Da kann die Freeware iPhoto Buddy nachhelfen, womit man alle möglichen iPhoto Bilder-Bibliotheken separat verwalten kann. Wirklich praktisch, vor allem auch wenn eine Bibliothek überquillt.
     
  13. naklar

    naklar Active Member

    hi
    ich habe den originalordner auf ne grosse partition verschoben und in den ursprünglichen ordner ein alias kopiert, klappt!

    wenn deine library zu voll wird, was ein sehr lahmes iphoto zur folge hat, dann kannst du mit iphoto librarian verschiedene bibliotheken anlegen und auswählen.

    gruss naklar
     

Diese Seite empfehlen