1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

IPhoto Library

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Koalin, 16. August 2002.

  1. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...immer noch die einzigen! Hmmm.......
     
  2. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...habe schon in einem anderen Thread um Hilfe gebettelt: aber das Problem scheint intellektuell sehr anspruchsvoll zu sein!
    (mal sehen, ob jetzt jemand bereit ist, sich dieser Herausforderung zu stellen?) ;-)
     
  3. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Man kann in iPhoto zur Not doch auch Einzelbilder - oder eben Sets von Einzelbildern per Mausklick+STRG - importieren. Dann muss man zwar wieder neu in Alben sortieren, hat aber wenigstens die Bilder wieder drin. Vielleicht gibt es auch noch einen besseren Weg, aber der hier fiel mir gerade mal ein...
     
  4. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....na, endlich einer! Und noch dazu mit brain! ;-))
    Dank Dir für die Nachricht, habe das ja alles schon probiert. Es kommt aber immer eine fehlermeldung, daß die Daten nicht gelesen werden können. Von der Kamera direkt funzt es, aber nicht mit anderen Dateien (Bildern, Fotos)
     
  5. goldfinger

    goldfinger New Member

    Das Importieren hat bei mir auch nicht gefuntzt.
    Schau die mal die Library durch.
    Das ist ein großer Mischmasch. Mal sind Thumbs dabei, mal die Orginalbilder.
    Versuche einfach mal die Orginalbilder in einen Ordner reinzukopieren
    und dann importieren.Ist natürlich ein Riesenaufwand. Aber in der Not.

    @ Koalin

    Welche Dateien sind den in Deinem GESICHERTEN Ordner "iPhoto Libary" vorhanden?
    Bei mir sind die Ordner(albums) drin und folgende Dateien:
    Dir.data
    Library.cache
    Library.data
     
  6. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    <<Ist natürlich ein Riesenaufwand. Aber in der Not.>>
    Gott sei Dank (dabei bin ich Atheist) ist iPhoto nicht unersetzlich! Ich dachte nur, es wäre ein wirklich durchdachtes "All in one"-Prog für den Mac-Normal-User (MNU). Ich war bisher der Meinung, ein Mac funktioniert so, wie sich Lieschen Müller eine Aktion vorstellt. War auch so!!...........................................bis Unix oh es icks!.
     
  7. Koalin

    Koalin New Member

    Hi,
    es ist leider nur wenig tröstlich einen Leidensgenossenen zu haben.
    Ich tippe trotz allem noch auf " eigene Unzulänglichkeiten ".

    @goldfinger
    genau diese Sachen liegen in dem Ordner. Zusätzlich noch eine com.apple.iphoto.plist.
    Und warum habe ich hiermit auch beim Library manager kein Erfolg?

    Schönen Tag
    Koalin
     
  8. goldfinger

    goldfinger New Member

    Wie groß ist dein iphoto ordner?
    Schieb ihn doch mal auf die lokale Festplatte und versuche es nochmal.
     
  9. Koalin

    Koalin New Member

    Sind ca.500MB, was auch der Anzahl der Bilder entspricht.
    Den Ordner habe ich auch schon zurück auf die lokale Platte gezogen...kein Erfolg.
    Koalin
     
  10. goldfinger

    goldfinger New Member

    Hast Du schon versucht den aktuellen iPhoto Libary in deinem Homeverzeichnis zu löschen und iphoto neu zu starten?
    Was passiert da?
    Ansonsten fang nochmal neu an.
    Iphoto mit dem pkg remover deinstallieren.
    Neu installieren.
    iphoto nicht starten!
    Alte Libary drüberkopieren und
    iphoto starten.
    Ansonsten ist irgendwas in deinem backup beschädigt.
     
  11. teknomanu

    teknomanu New Member

    Schon mal das probiert: PhotoFixer 1.0   -  fixes any photos iPhoto won't accept
    oder : iPhoto Librarian 1.1.1   -  Run iPhoto from a different library folder
     
  12. msam

    msam New Member

    Wo krieg ich den PhotoFixer her?

    THX
    Sam
     
  13. teknomanu

    teknomanu New Member

  14. Koalin

    Koalin New Member

    Hi,
    zunächst noch ´mal vielen Dank für eure Bemühungen.
    Habe es nun auch noch mit Iphoto Librarian versucht, mit dem Ergebnis, daß auch hier alle Alben aber keine Bilder erscheinen.
    Werde jetzt die "Einzelbildimportierung" starten.

    Gruß
    Koalin
     

Diese Seite empfehlen