1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

IPhoto Library

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Koalin, 16. August 2002.

  1. Koalin

    Koalin New Member

    Wie bekomme ich IPhoto dazu seine Library (nach einer Kopieraktion wieder an alter Stelle) zu erkennen.

    gruß
    koalin
     
  2. goldfinger

    goldfinger New Member

    Meinst Du das so?

    Ich habe mein X erst neu installiert zwecks neupartitionirung.
    Meine daten habe ich auf meinem linuxserver ausgelagert.
    Danach alles schön neu installiert, auch iphoto.
    Dieses habe ich gestartet und beendet.
    Dadurch wurde eine Libary angelegt.
    Die alten daten habe ich wieder rübergeschoben und ich hatte zwei
    Ordner. Einer hieß glaub iPhoto_Libary (alt) und der andere iPhoto Libary (neu). Danach habe ich den neuen Ordner gelöscht und den _ aus dem Namen entfernt. Neu gestartet und alles war gut.
     
  3. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

  4. Koalin

    Koalin New Member

    Besten Dank für euer Bemühen, mir die Sache zu erklären.
    Goldfinger kommt meiner Situation schon sehr nahe.
    Wenn ich nun IPhoto neu installiere und danach meine alte IPhoto Library kopiere, werden zwar die Alben angezeigt, aber keine Bilder???
    Auch mit dem Library Manager komme ich nicht zurecht. Auch hier gebe ich den korrekten Pfad zur externen Firewire, aber kein Erfolg.
    Bitte versuchts noch ´mal mit mir.
    Danke
    Koalin
     
  5. Koalin

    Koalin New Member

    Hey bitte,
    gebt´ mir noch einen Tip.

    Koalin
     
  6. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...kann Dir leider nicht helfen! Aber heute ist mir haargenau dasselbe passiert: leere Kästchen und die Fotos nicht zu sehen. Habe alle Alben gelöscht; danach wollte ich die Bilder, die ich in einem anderen Ordner als im "Pictures" habe, auf iPhoto ziehen: geht nicht, weil diese Scheiss-App angeblich das Format (jpg) nicht erkennen kann. Habe alle in PICT umgewandelt, aber das Sch......... kann sie wieder nicht lesen. Eben habe ich noch einmal den Installer gesaugt, weil ich das alte platt machen will. Werde es aber erst morgen versuchen! Seit ein paar Tagen habe ich Oh es Icks drauf, aber bisher war alles ( alles was ich benötige) grooooooße* Scheiße!

    *geändert: zwei o gelöscht
     
  7. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....vielleicht sind wir beide die einzigen (ich bin sogar versucht zu schreiben: die einzigsten), bei denen dieses Problem auftritt??
     
  8. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...immer noch die einzigen! Hmmm.......
     
  9. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...habe schon in einem anderen Thread um Hilfe gebettelt: aber das Problem scheint intellektuell sehr anspruchsvoll zu sein!
    (mal sehen, ob jetzt jemand bereit ist, sich dieser Herausforderung zu stellen?) ;-)
     
  10. Brainysmurf

    Brainysmurf New Member

    Man kann in iPhoto zur Not doch auch Einzelbilder - oder eben Sets von Einzelbildern per Mausklick+STRG - importieren. Dann muss man zwar wieder neu in Alben sortieren, hat aber wenigstens die Bilder wieder drin. Vielleicht gibt es auch noch einen besseren Weg, aber der hier fiel mir gerade mal ein...
     
  11. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....na, endlich einer! Und noch dazu mit brain! ;-))
    Dank Dir für die Nachricht, habe das ja alles schon probiert. Es kommt aber immer eine fehlermeldung, daß die Daten nicht gelesen werden können. Von der Kamera direkt funzt es, aber nicht mit anderen Dateien (Bildern, Fotos)
     
  12. goldfinger

    goldfinger New Member

    Das Importieren hat bei mir auch nicht gefuntzt.
    Schau die mal die Library durch.
    Das ist ein großer Mischmasch. Mal sind Thumbs dabei, mal die Orginalbilder.
    Versuche einfach mal die Orginalbilder in einen Ordner reinzukopieren
    und dann importieren.Ist natürlich ein Riesenaufwand. Aber in der Not.

    @ Koalin

    Welche Dateien sind den in Deinem GESICHERTEN Ordner "iPhoto Libary" vorhanden?
    Bei mir sind die Ordner(albums) drin und folgende Dateien:
    Dir.data
    Library.cache
    Library.data
     
  13. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    <<Ist natürlich ein Riesenaufwand. Aber in der Not.>>
    Gott sei Dank (dabei bin ich Atheist) ist iPhoto nicht unersetzlich! Ich dachte nur, es wäre ein wirklich durchdachtes "All in one"-Prog für den Mac-Normal-User (MNU). Ich war bisher der Meinung, ein Mac funktioniert so, wie sich Lieschen Müller eine Aktion vorstellt. War auch so!!...........................................bis Unix oh es icks!.
     
  14. Koalin

    Koalin New Member

    Wie bekomme ich IPhoto dazu seine Library (nach einer Kopieraktion wieder an alter Stelle) zu erkennen.

    gruß
    koalin
     
  15. goldfinger

    goldfinger New Member

    Meinst Du das so?

    Ich habe mein X erst neu installiert zwecks neupartitionirung.
    Meine daten habe ich auf meinem linuxserver ausgelagert.
    Danach alles schön neu installiert, auch iphoto.
    Dieses habe ich gestartet und beendet.
    Dadurch wurde eine Libary angelegt.
    Die alten daten habe ich wieder rübergeschoben und ich hatte zwei
    Ordner. Einer hieß glaub iPhoto_Libary (alt) und der andere iPhoto Libary (neu). Danach habe ich den neuen Ordner gelöscht und den _ aus dem Namen entfernt. Neu gestartet und alles war gut.
     
  16. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

  17. Koalin

    Koalin New Member

    Besten Dank für euer Bemühen, mir die Sache zu erklären.
    Goldfinger kommt meiner Situation schon sehr nahe.
    Wenn ich nun IPhoto neu installiere und danach meine alte IPhoto Library kopiere, werden zwar die Alben angezeigt, aber keine Bilder???
    Auch mit dem Library Manager komme ich nicht zurecht. Auch hier gebe ich den korrekten Pfad zur externen Firewire, aber kein Erfolg.
    Bitte versuchts noch ´mal mit mir.
    Danke
    Koalin
     
  18. Koalin

    Koalin New Member

    Hey bitte,
    gebt´ mir noch einen Tip.

    Koalin
     
  19. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...kann Dir leider nicht helfen! Aber heute ist mir haargenau dasselbe passiert: leere Kästchen und die Fotos nicht zu sehen. Habe alle Alben gelöscht; danach wollte ich die Bilder, die ich in einem anderen Ordner als im "Pictures" habe, auf iPhoto ziehen: geht nicht, weil diese Scheiss-App angeblich das Format (jpg) nicht erkennen kann. Habe alle in PICT umgewandelt, aber das Sch......... kann sie wieder nicht lesen. Eben habe ich noch einmal den Installer gesaugt, weil ich das alte platt machen will. Werde es aber erst morgen versuchen! Seit ein paar Tagen habe ich Oh es Icks drauf, aber bisher war alles ( alles was ich benötige) grooooooße* Scheiße!

    *geändert: zwei o gelöscht
     
  20. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ....vielleicht sind wir beide die einzigen (ich bin sogar versucht zu schreiben: die einzigsten), bei denen dieses Problem auftritt??
     

Diese Seite empfehlen