1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iPhoto? iMovie?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von CosmoVitelli, 30. August 2003.

  1. CosmoVitelli

    CosmoVitelli New Member

    hab aus Versehen mit meiner Digitalkamera einen movieclip aufgenommen. Wie krieg sich das Ding jetzt auf den Rechner? iphoto nimmt den Clip nicht und iMovie fragt nach dem Speicherort. Gibt es da eine Möglichkeit?
    Cosmo
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Nicht iPhoto sondern Digitale Bilder benutzen, dann kann man auch Filme von der cam holöen
     
  3. CosmoVitelli

    CosmoVitelli New Member

    jau, hab es gerade gemerkt. Hat geklappt, danke.
     
  4. CosmoVitelli

    CosmoVitelli New Member

    kann ein Winuser ein Quicktimefilm auch mit einem anderen Programm sehen?
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    Ein QT Film ? Kommt drauf an wie du QT Film definierst. QT ist kein Format sondern ein Container der so ziemlich alles enthalten kann.
    Der VLC für Win spielt z.B. ne ganze Menge ab auch Mplayer gibts für Win
    Wenn du explizit *.mov Dateien meinst ... Keine Ahnung. Am sichersten ist natürlich immer der Quick Time Player für Windows Weils letztendlch damit steht und fällt welcher codec in dem QT Film verwendet wurde.
     
  6. CosmoVitelli

    CosmoVitelli New Member

    tja, hab das Teil im AVI Format verschickt. Mal sehen was als Antwort kommt.
     
  7. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    ... hat mit Apple Quicktime gar nix zu tun, kann mit diesem und entsprechendem Codec aber abgespielt werden. Wahrscheinlich muss der DOSen-User zu seinem Windows MediaPlayer einen Codec downloaden, das war zumindest bei den von meiner Ixus erzeugten AVIs so. Der QT-Player spielte sie anstandslos ab.

    Ciao
    Napfekarl
     
  8. cosmoaufarbeit

    cosmoaufarbeit New Member

    es gibt ja QT auch für Windows, ich habe empfohlen QT runterzuladen und es damit zu probieren.
    cosmo
     

Diese Seite empfehlen