1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iPhoto - Fotos wirklich löschen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von f•blau, 26. August 2006.

  1. f•blau

    f•blau New Member

    Hallo Leute

    weiß jemand wie man Fotos in iPhoto löschen kann, so dass auch die Originale gelöscht werden?
    Habe keine Lust schlechte Bilder immer "manuell" aus Festplattenbilderordner zu löschen.

    Habe ich da etwas nicht verstanden, oder löscht iPhoto wirklich immer nur den Link?
    Will dringend Datenmüll los werden!! Für alle Hilfe Danke!
     
  2. Lila55

    Lila55 New Member

    Aus der iPhoto-Hilfe:

    Gehen Sie wie folgt vor, um ein Foto aus dem Fotoarchiv zu löschen:

    Wählen Sie das Foto aus, das Sie löschen möchten.
    Drücken Sie die Rückschritttaste.
    Wählen Sie "iPhoto" > "Papierkorb leeren".


    Damit sind die Bilder komplett gelöscht.
     
  3. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    man muss sie oben aus der Bibliothek löschen
    nicht in einem Album

    und dann Papierkorb von iPhoto leeren
     
  4. f•blau

    f•blau New Member

    danke für die antworten!

    hat aber so nicht funktioniert.

    das "problem" ist, dass ich es vorziehe mein archiv und die ordner darin selber zu benennen und sie danach nur als link importiere. will ja schließlich nicht alle fotos doppelt auf der festplatte haben. wenn ich filme und fotos durch iPhoto aus der biblithek lösche wird nur der link aus der bibliothek gelöscht. wenn ich filme und fotos direkt aus meinem archiv lösche stürzt iPhoto beim öffnen ab.
    erst in iPhoto löschen und dann die originale suchen ist extrem aufwendig.

    ich hoffe es weiß jemand eine lösung!! sonst muss ich mir doch ein anderes programm aussuchen. finde iPhoto sonst aber am ansprechendsten.

    grüße
     
  5. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Such dir ein anderes Programm.
     
  6. mac,ja!

    mac,ja! New Member

    Hallo,
    in iPhoto 06 kannst Du Bilder auch aus Alben entgültig löschen, folgende Tastatur Kombination hilft:

    apfel + alt + Hochstelltaste + Entfernentaste

    Danach musst Du nur noch den Papierkorb leeren.

    Hoffe das hilft Dir

    Gruß
    mac,ja!
     
  7. mutonia

    mutonia New Member

    Das thema interessiert mich auch -
    @=>mac_heibu könntet du deine Vielsagende vieldeutbare Antwort etwas begründen ?
    Ich finde es an Foren so schön dass man Hilfreiche Tips bekommt die auf den jeweiligen Erfahrungen basieren .
    für itunes gibt es auf der Page:http://homepage.mac.com/beweis/b_ipod.html
    Einen iPod Song Entsorger der macht in den iTunes Alben genau das was hier von iPhoto gewünscht wird.
    da es sich wahrscheinlich um ein Skript handelt .
    Liese sich das nicht vielleicht vom Autor, oder jemanden der sich mit solchen Dingen auskennt auf iPhoto anwenden ?
     
  8. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    @mutonia:
    Ich finde iPhoto ein absolut geniales Programm.
    Damit keine Missverständnisse aufkommen: Ich habe beruflich sehr, sehr viel mit Bildern zu tun, bin also kein "Gelegenheitsanwender" und verwalte dennoch meine privaten Photos komplett mit iPhoto. Bei uns zu Hause laufen 4 Macs vernetzt (meine beiden, Frau, Tochter) und jeder hat – dank Bonjour – jederzeit Zugriff auf alle in der Familiy gesammelten Bilder. Das funktioniert prächtig. iPhoto läuft auf allen Maschinen sehr flott und seit Jahren absolut problemlos.
    Voraussetzung: Man muss die "Philosophie" des Programms kennen und letztlich auch akzeptieren.
    Wer seine Bilder gerne selbst in Ordnern verwaltet, für den ist iPhoto definitiv das falsche Programm. (Ich weiß iPhoto 6 kann das, aber das ist eher eine "Krücke" mit den schon angesprochen Einschränkungen) iPhoto ist kein "Viewer" sondern eine Datenbank. Und das sind einfach 2 Paar Stiefel. Wer Erfahrung mit Datenbanken hat, der weiß, dass man die Daten ausschließlich über das Programm verwaltet und nicht "händisch" in den vom Programm abgelegten Strukturen herummacht.
    Wie gesagt, ich verstehe, wenn jemand seine Daten selbst in Ordnern verwalten will. Dafür gibt es einige gute Gründe. Was ich nicht verstehe, ist, wenn jemand beides will – nämlich (a) Daten in Ordnern selbst verwalten und (b) diese auch in iPhoto erfassen – und sich darüber ärgert, dass er die ganze Datenmenge doppelt auf dem Rechner hat. Oder sich wundert, dass man die Bilder dann in iPhoto nicht löschen kann. (Ich jedenfalls wäre nicht begeistert, wenn es in einem Programmm, das lediglich zur Verwaltung von Metadaten genutzt wird (Pfade, Schlagwörter, Previews, …), ein Löschen der mühsam strukturierten Originaldaten möglich wäre.)
    Ich selbst überlasse die Verwaltung meiner Bilder komplett iPhoto. Was in der Library vor sich geht, interessiert mich nicht im mindesten. Wenn ich einzelne Bilder für einen speziellen Zweck brauche, exportiere ich diese oder ziehe sie einfach auf den Desktop. Das geht um ein Vielfaches schneller, als mich zuerst durch nicht enden wollende Ordnerstrukturen zu wälzen.
    Wenn f*blau nicht davon ablassen will oder kann, seine Bilder selbst in Ordner zu sortieren, dann soll er sich um Gottes Willen iPhoto nicht antun. Er wird nie glücklich damit. Da wäre schon eher iView angebracht:
    http://www.application-systems.de/iview/
    So gesehen, war meine Äußerung "Such dir ein anderes Programm" durchaus ernst – und als Hilfestellung – gemeint.
     
  9. mutonia

    mutonia New Member

    Super danke für diese hilfreiche Nachricht . (Hoffentlich auch im Namen des Themenstarters.
    Du sprachst einen Wichtigen Punkt an.
    Die Vermischung von Privat und Arbeitsfotos
    Ich möchte aus beruflichen Gründen nicht dass alle bilder zufällig gesehen werden was leider so weit ich es verstehe bei einem Blick in die iPhoto Library möglich ist
    könnte man Ordner ausblenden das wäre noch der Punkt der mir fehlt . Auch ansonsten gebe ich dir echt recht wenn man iPhoto benutzt muss mann sich ihm voll ausliefern sonst bringt das nichts.
     
  10. f•blau

    f•blau New Member

    An Andre969:

    Vielen DANK! hilft super! so geht's!


    An mac_heibu:

    Auch vielen Dank! Genau das habe ich mir gedacht. Eigentlich muss man sich dem Programm bedingungslos unterwerfen. Und ich bin, aus diversen Gründen, zu dickköpfig dazu. Z.B. SIND meine Fotos bereits in benannten Ordnern. Wenn Andres Trick sich als komfortabel genug herausstellt, bin ich aber erst mal zufrieden.

    An mutonia:

    Vorschlag A: Schlüsselwörter "Abeit" und "Privat" verteilen.
    Vorschlag B: Getrennte Archive erstellen. Bei iPhoto Start mit "alt" auswählen welches Du sehen willst.
     

Diese Seite empfehlen