1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iPhoto, Archiv auf gesonderter Platte

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Nusagschon, 24. Oktober 2002.

  1. Nusagschon

    Nusagschon New Member

    Moin, Moin!

    Da ich auf meinem G3 (grau) nur eine bescheidene Partition für OSX zur Verfügung habe, möchte ich gern mein iPhoto-Archiv auslagern. Wie geht das ohne Probleme?

    MfG
    Volker
     
  2. Alvysinger

    Alvysinger New Member

    Das geht hervorragend mit : iPhoto Librarian 1.1.1

    gibts bei Versiontracker.de
     
  3. Nusagschon

    Nusagschon New Member

    Vielen Dank!!!

    Selbsterklärend?
     
  4. Kann ich das auch auf CD auslagern?
     
  5. goldfinger

    goldfinger New Member

    Du kannst den libary ordner auf cd als backup brennen.
     
  6. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    kann man sich dann auch mit mehreren benutzern die library teilen? ich habe nämlich bedarf an einem gemeinsamen photoarchiv für mehrere user am gleichen rechner.
     
  7. Napfekarl

    Napfekarl Napfkuchen-Erfinder

    Mit dem iPhoto Library Manager geht's auch. Und ich teile mir das Archiv auf der externen Platte mit mehreren Usern, wobei aber nur ein User die Fotos einspielt, Alben zuordnet oder mit Schlüsselbegriffen versieht (ich). Die anderen dürfen nur schauen...
     

Diese Seite empfehlen