1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iPhoto -> Aperture

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von mkummer, 11. Mai 2007.

  1. mkummer

    mkummer New Member

    Apple wirbt derzeit mit einer Nebeneinander-Nutzung von Aperture mit iPhoto (um zB die Grusskarten von iPhoto zu nutzen, trotzdem aber die entwickelten Bildbearbeitungsfunktionen von Aperture zu haben). Man kann die iPhoto Library in Aperture laden, ohne die ganzen Bilder extra zu importieren, d.h. es wird die Library dann nicht 2x angelegt. Hat das schon jemand gemacht?

    Wenn ich meine ca. 9500 Bilder grosse iPhoto Library (etwa 11 GB) mit der Option "an Originalort belassen" in Aperture importiere, dauert das einige Stunden und am Ende habe ich ein Aperture Bibliotheks-File von 7,6 GB. Insgesamt also knapp 20 GB auf der Platte. Nachdem Aperture auf diese Weise nur "Verweise" in seiner Lib ablegen, erscheint mir die Dateigrösse schon SEHR gross. Gibt es hier schon Erfahrungen von anderen?
     

Diese Seite empfehlen