1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

iphoto 06 - "wesentlich gesteigerte" geschwindigkeit bei alten macs??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von stefpappie, 1. Februar 2006.

  1. stefpappie

    stefpappie New Member

    hats denn schon jemand?

    ich hasse die 05er version, denn mein 1ghz mac mit 1,5 gb ram lahmt schon beim öffnen - es macht keinen sinn...

    hab ja auch 20k fotos drinne

    nun sagen die apple leute ja, 06 wäre wesentlich besser, schneller, toller und und und

    zum preselektieren wäre es ja echt ne schöne sache, aber nur, wenn es wie andere programme mit meiner "alten kiste" auch flutscht und nicht ständig der "beachball" kommt...

    wer sagt was dazu??

    der stef
     
  2. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Hab hier nen 1.8Ghz iMac G5 mit 1gig Ram.

    iPhoto war bisher grottenlahm, Start dauert ewig, Bearbeitung träge und immer warten warten warten.

    6000 Fotos sind nicht wenig aber auch nicht die Welt

    Das neue iPhoto ist etwas schneller, spürbar aber immer noch träge.
    Zu träge, es reicht noch lange nicht !

    Auf einem Intel Mac habe ich es heute auch noch mal sehen können, wenige Fotos und flott, aber nicht rasend.

    iApps sind und bleiben langsam. Kann doch nicht sein das man für halbwegs brauchbare Ergebnisse min einen Dual, oder gar Quad braucht.

    Die neuen Funktionen sind nett, aber eben nur nett. Erwarte keine Wunder !
     
  3. mac_heibu

    mac_heibu Active Member

    Steig um!
    Meine Tochter hat iPhoto mit 5000 Bildern auf ihrem steinalten Flowerpower- iMac G3, und das Teil läuft. Keine Rakete, aber flüssig genug, um damit zu arbeiten.
     
  4. abc

    abc New Member

    Hab einen G4/733 mit 896 MB RAM, Library ist etwas über 3 GB gross.

    Für mich war schon iPhoto 5 ausreichend schnell, iPhoto 6 ist nochmals deutlich schneller.

    iPhoto 6 startet in ca. 4 Sekunden (inkl. Laden der Bilder). Das Programm wirkt sehr deutlich schneller, scrollen, zoomen etc. läuft wesentlich flüssiger. Wenn ich aber so nahe ranzoome, dass ich nur ein Bild sehe, braucht iPhoto noch immer eine kurze Zeit, bis das Bild in der vollen Auflösung dargestellt wird, zumindest bei Bildern mit mehreren MB Dateigrösse. Ein 4 MB grosses Bild wird erst nach ca. 2-4s fein aufgelöst dargestellt. Auch die Regler für die Echtzeit-Bildbearbeitung (Helligkeit, etc.) hackeln bei grossen Bildern noch immer.

    Gefühlt läuft iPhoto 6 ca. um Faktor 2-3 schneller als iPhoto 5. Auf Rechnern, auf denen iPhoto 5 unbenutzbar langsam ist, wird vermutlich auch iPhoto 6 keine Rakete sein. Wenn man aber schon mit iPhoto 5 einigermassen klar kam, ist der Schritt zur Version 6 schon sehr gross. Spontan würde ich sagen, der Schritt von V5 auf V6 ist etwa so gross (geschwindigkeitsmässig) wie von V2 auf V5.

    gruss, abc
     
  5. stefpappie

    stefpappie New Member

    also meine iphoto library ist 33gb groß(wie gesagt etwa 20000 fotos) und iphoto 5 braucht vom anklicken bis zum ersten benutzen können ca. 25 sek

    wobei die voransicht beim scrollen immer ca. 3-6 sek. braucht, bis sie scharf wird, die prozessorlast liegt auch irgendwo zw. 50 und 100% und der "beachball" kommt auch ständig...

    also werde ich zu iview media pro wechseln, da flutschts wenigstens und adobe lightroom sehe ich mir auch grade mal an :)

    scheint was spannendes zu geben...

    danke

    der stef
     
  6. stefpappie

    stefpappie New Member

    im schnitt sind es bei mir 4mp und 6,5mp kamera jpegs, also zw. 1,5 und 2,5mb groß

    aber mit 20000 fotos ist das iphoto nicht mehr sinnvoll benutzbar:shake:

    das pre selektieren eines portraitshootings (ca.250 bilder und davon wurden ca. 60 ausgewählt) dauerte etwa 2,5 stunden, ca.5-6 sek bis jedes bild "scharf dargestellt" war und dann nochmal ca. 3-5 sek. wenn der beachball kam

    dann geht man noch ein paarmal "vor und zurück" - es war eine qual!:meckert:

    produktiv ist das leider nicht mehr, so elegant das iphoto z.t. auch sein mag

    und neue hardware ist im moment einfach nicht drin und wenn kommt erstmal ne EOS 1D (die alte!!) und ein zwei lichtstarke ins haus

    der stef
     
  7. HebieDtld

    HebieDtld New Member

    Seh ich ganz genauso. Ich kann mir aber nicht vorstellen warum man immer kompletten Zugriff auf alle 20 000 Bilder braucht !? Wenn du jedes Bildchen genau eine Sekunde angucken würdest bräuchtest du über fünf Stunden für einen Durchgang (na ja, weiß nicht ob du das überhaupt vorhast :rolleyes:).
    Aber du könntest die Bilderflut auf mehrere kleinere Archive verteilen und iPhoto bei Starten (Wahltaste drücken) nur mitteilen welches Archiv du gerade willst. Dann flutscht das schon erheblich besser.
    Oder du schaffst dir für einzelne Projekte einen kleinen schlanken Arbeitsordner wo nur wenige hundert Bilder drin sind und importierst die dann erst später ins Hauptverzeichnis.
    Hilft dir das weiter?

    Gruß
    Hebie
     
  8. stefpappie

    stefpappie New Member

    das könnte man mal versuchen :nicken:

    werds mal ausprobiern

    danke für den tipp

    der stef
     
  9. macerv

    macerv New Member

    Hallo stefpappie,

    wenn du es noch etwas bequemer haben möchtest, schau dir mal iPhoto Buddy an.

    Christoph
     
  10. HebieDtld

    HebieDtld New Member

    was heißt "bequemer" ?
    Schreib doch gleich dazu was iPhoto Buddy kann, dann müssen wir nicht alle suchen und ausprobieren. Kann man damit einfacher auf verschiedene iPhoto-Archive zugreifen?

    Gruß
    Hebie
     
  11. macerv

    macerv New Member

    Ja, man kann!
    Hast du einen schlechten Tag erwischt oder bist du nur zu faul zu suchen? ;)
    http://www.nofences.net/iphotoBuddy/

    Gruss Christoph
     
  12. HebieDtld

    HebieDtld New Member

    Nee-nee, schon guter Tag. Suchen ist auch kein Problem. Ich möchte nur dringend vermeiden etwas anzufangen bzw. Zeit zu investieren für etwas das ich dann nachher doch überhaupt nicht brauche.
    --> Programme ausprobieren braucht u.U. erheblich Zeit
    --> Beim SUchen findet man nicht selten noch viele andere "nette Dinge", kosten wieder viel Zeit

    Vielen Dank somit für die Info, der kurze Satz hat mir viel Zeit erspart (werde es wohl wirklich mal ausprobieren, ich denke das kann ich gebrauchen, :) )
    Gruß
    Hebie
     
  13. macerv

    macerv New Member

    Hallo Hebie,

    ich glaub´auch das du iPhoto Buddy gebrauchen kannst.

    zur Info hier mal ein Screenshot.

    Schönes Wochenende
    Gruss Christoph
     

    Anhänge:

  14. notkerk

    notkerk New Member

    Auch von mir Dank für den Tip. Habe gut 8000 Bilder mit im Schnitt ca. 1MB und keine fühlbare Steigerung der Geschwindigkeit im der '06 Version erlebt, auch wenn die Performance ansprechender geworden ist.

    Gruss
    notkerk
     

Diese Seite empfehlen