1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

IP4000 und Farbprofile?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maniac, 28. Januar 2006.

  1. maniac

    maniac New Member

    hallo,
    wer hat erfahrungen mit einem canon ip4000 und kann mir sagen welche frarbprofile ich einstellen kann bzw. muss um einigermassen farbkonform zu sein?
    druck aus indesign cs2 und acrobat 7 pro.

    mit dem drucker haben sich auch einige profile installiert, die ich in indesign anwählen kann beim drucken. nur was bedeuten die einzelnen profile? welches ist worauf angepasst?
     
  2. Intermat

    Intermat New Member

    Also ich hab bislang an den Profilen nix verändert. Nur das entspechende Papier und Qualität ausgesucht und ab dafür. Bislang beste Bilder und Texte ausgedruckt. Farben stimmten stets.

    Intermat
     
  3. maniac

    maniac New Member

    dann möchte ich die frage mal in sofern erweitern, als das ich wissen möchte, ob man mit dem ip4000 einigermassen farbtreu in einem colormanagement workflow arbeiten kann?

    farbprofile für das gerät werden ja installiert. nur ist nirgendwo dokumentiert welches woruaf asugelegt bzw. ausgemessen ist. gibt es da irgendwelche quellen, bzw erfahrungen?
     

Diese Seite empfehlen